Gelöst

Ständige Verbindsungsabbrüche

vor 5 Jahren

Hallo, 

 

leider geht der ganze Spaß von vorne los. 

Das Internet bricht bei mir schon wieder alle nächstlang ab. 

Das letzte mal erst wieder vor nicht mal 5 Minuten. 

Erst bleibt beim TV schauen, das Bild stehen und dann schaltet sich der Router ab.. Und das ist jetzt schon wieder seit ein paar Tagen so. Mal sind es nur ein paar Minuten, mal fällt es dann über ne Stunde und länger aus. 

 

Lieben Gruß 

302

0

9

    • vor 5 Jahren

      @Sven2503

      mehr Fakten

      Router 

      Firmware 

      Powerline

      Switch 

       

      0

      6

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @Sven2503 

       

      Grundsätzlich - jeder User (m/w/d)  darf  hier nachfragen, schreiben und antworten.

       

      Leider mußte ich in meiner über vierjährigen - ehrenamtlichen - Tätigkeit hier feststellen, dass Tausende von ungelösten"Beitragsleichen" existieren, so wie in diesem - identischen - Problemfall zwei davon ungewollt produziert wurden.

       

      Erstens ist es für die Helfer (m/w/d) hier ein Riesenzeitaufwand, jedesmal alle Mosaiksteinchen an Infos zusammenzutragen,

      wenn Begriffe wie "Mein Router, mein Telefon" usw. genannt werden.

       

      Zweitens erlebe ich im Alltag niemals, dass ein Kunde (m/w/d) in eine Autowerkstatt fährt und lapidar sagt:

       

      "Mein Auto ist kaputt".

       

      Das ist anscheinend nur hier möglich - und erschwert eine Hilfestellung erheblich.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Kann auch gut alles möglich sein. 

      Dann sollte es hier aber auch entsprechend die Möglichkeit geben, solche "abgeschlossenen" Threads entsprechend zu schließen.

       

      Hätte ich vorher gewusst, dass ich den gleichen Thread nutzen soll, hätte ich dieses auch getan. Fröhlich

       

      Also sollten solche Infos evtl. irgendwo hinterlegt werden.

       

      Und die ersten beiden waren schon mehr als gewollt produziert. 

      Denn wenn ich von einem 2 Jahreslaufzeitvertrag über 1 Jahr ständig Ärger und Probleme habe, wird der Unmut groß. 

      Danach war dieser Thread für mich erledigt und gelöst, also hätte man diesen schließen können. 

       

      Der einzige der jetzt überflüssig ist, ist dieser hier, aber auch nur, weil ich nicht wusste, dass ich den gleichen Thread nutzen soll.

       

      Einen schönen Tag noch. 

      0

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @Sven2503 

       

      Hier liegt ein "Begriffsirrtum" vor:

       

      1) Man kann einen Beitrag als "gelöst" markieren, wenn das beschriebene

          Problem als "gelöst" betrachtet werden kann - dazu ist auch der Threadersteller selbst berechtigt.

       

      Ein entsprechender Button befindet sich unter jeder "Antwort".

       

      2) "Geschlossen" wird ein Beitrag durch  "Verschieben" desselben (wg. anderer Thematik) - oder

           durch das Team, wenn ein Beitrag thematisch "aus dem Ruder läuft" wg. Off-Topic-Diskussionen o.ä.

       

          "Verschieben" können übrigens nur Community Guides oder Mitgarbeiter des Telekom-Teams hier.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 5 Jahren

      @Sven2503  / @Thunder99 

       

      Immer "gut", wenn man alle relevanten Fakten wegläßt - und keinerlei Bezug zu - ungelösten - Vorgeschichten angibt:

       

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Vertrag-Rechnung/Sonderkuendigungsrecht-wegen-nicht-eingehalter-Leistung/td-p/4246687/page/11

       

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Komplettausfall-Festnetz/m-p/4456902#M1210625

       

      "Also technisch sieht es bei mir so aus, dass ich den speedport smart 3 habe und einen Mesh-Repeater.

      Die Firmware trägt die Versionsnummer: 010137.3.5.002.0".

       

      Der Smart 3 hat im April 2020 eine brandneue Firmwareversion erhalten - wobei ich bezweifle,

      dass das die Ursache ist / war.

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 5 Jahren

      @Sven2503 

       

      Hier liegt ein "Begriffsirrtum" vor:

       

      1) Man kann einen Beitrag als "gelöst" markieren, wenn das beschriebene

          Problem als "gelöst" betrachtet werden kann - dazu ist auch der Threadersteller selbst berechtigt.

       

      Ein entsprechender Button befindet sich unter jeder "Antwort".

       

      2) "Geschlossen" wird ein Beitrag durch  "Verschieben" desselben (wg. anderer Thematik) - oder

           durch das Team, wenn ein Beitrag thematisch "aus dem Ruder läuft" wg. Off-Topic-Diskussionen o.ä.

       

          "Verschieben" können übrigens nur Community Guides oder Mitgarbeiter des Telekom-Teams hier.

      0

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...