Ständige Verbindungsabbrüche -PPPoE - Fehler
vor 8 Jahren
Hallo, hab am Anschluss meiner Eltern von einer Fritzbox 7270 auf 7590 gewechelt. Seit dem habe ich sehr viele PPPoE - Fehler und die Verbindung bricht ab. Sync besteht immer. Auffällig ist eine sehr hohe CRC-Fehlerrate. Ich habe am Anfang das Backup der alten Box genommen, allerding habe ich mittlerweile die 7590 auf Werkseinstellungen gesetzt und alles manuell eingetragen. Keine Besserung.
Bei mir am Anschluss macht der Router keinerlei Probleme.
Checkt mal bitte die Leitung, irgendetwas stimmt da nicht.
System > Ereignisse
02.01.18 | 13:27:34 | PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung. |
02.01.18 | 13:26:43 | PPPoE-Fehler: Unbekannter Fehler. [2 Meldungen seit 02.01.18 13:26:33] |
02.01.18 | 13:26:16 | PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung. [2 Meldungen seit 02.01.18 13:25:24] |
02.01.18 | 13:24:33 | PPPoE-Fehler: Unbekannter Fehler. |
02.01.18 | 13:24:16 | PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung. [2 Meldungen seit 02.01.18 13:23:24] |
02.01.18 | 13:22:33 | PPPoE-Fehler: Unbekannter Fehler. [2 Meldungen seit 02.01.18 13:22:23] |
02.01.18 | 13:22:06 | PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung. [2 Meldungen seit 02.01.18 13:21:14] |
02.01.18 | 13:20:23 | PPPoE-Fehler: Unbekannter Fehler. |
02.01.18 | 13:20:06 | PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung. |
02.01.18 | 13:19:27 | Internetverbindung ist fehlgeschlagen: Fehlergrund: 2 (DHCPv4 no answer on DISCOVER) |
02.01.18 | 13:19:14 | PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung. |
02.01.18 | 13:18:22 | PPPoE-Fehler: Unbekannter Fehler. [2 Meldungen seit 02.01.18 13:18:12] |
02.01.18 | 13:17:56 | PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung. |
02.01.18 | 13:17:04 | PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung. |
02.01.18 | 13:16:12 | PPPoE-Fehler: Unbekannter Fehler. [3 Meldungen seit 02.01.18 13:15:52] |
02.01.18 | 13:15:36 | PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung. |
02.01.18 | 13:14:44 | PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung. pads: hostuniq mismatch |
02.01.18 | 13:13:52 | PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung. pado: wrong state |
02.01.18 | 13:13:11 | DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 15128/1167 kbit/s). |
02.01.18 | 13:12:56 | DSL-Synchronisierung beginnt (Training). |
|
|
|
02.01.18 13:12:40 Zeitüberschreitung bei der PPP-Aushandlung.
02.01.18 | 13:07:36 | Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: .... , DNS-Server: … und …, Gateway: …, Breitband-PoP: AACR75-se800-B222E170705225 |
02.01.18 | 13:07:33 | DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 16534/1170 kbit/s). |
02.01.18 | 13:07:19 | DSL-Synchronisierung beginnt (Training). |
02.01.18 | 13:07:06 | Internetverbindung wurde getrennt. |
02.01.18 | 13:07:06 | PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung. |
02.01.18 | 13:06:57 | DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung). |
02.01.18 | 13:06:14 | PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung. [2 Meldungen seit 02.01.18 13:05:22] |
02.01.18 | 13:04:30 | PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung. [2 Meldungen seit 02.01.18 13:03:38] |
02.01.18 | 13:02:46 | PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung. [3 Meldungen seit 02.01.18 13:01:02] |
02.01.18 | 13:00:31 | PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung. [2 Meldungen seit 02.01.18 12:59:39] |
02.01.18 | 12:58:01 | PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung. [3 Meldungen seit 02.01.18 12:56:17] |
02.01.18 | 12:55:25 | PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung. |
02.01.18 | 12:53:35 | PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung. [3 Meldungen seit 02.01.18 12:51:51] |
02.01.18 | 12:50:59 | PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung. |
02.01.18 | 12:50:07 | PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung. pado: wrong state |
02.01.18 | 12:49:18 | PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung. |
02.01.18 | 12:48:26 | PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung. [2 Meldungen seit 02.01.18 12:47:34] |
02.01.18 | 12:46:42 | PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung. |
02.01.18 | 12:45:57 | Internetverbindung ist fehlgeschlagen: Fehlergrund: 2 (DHCPv4 no answer on DISCOVER) |
02.01.18 | 12:45:50 | PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung. [2 Meldungen seit 02.01.18 12:45:01] |
|
|
|
02.01.18 12:44:09 PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung. [2 Meldungen seit 02.01.18
02.01.18 | 12:41:33 | PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung. [2 Meldungen seit 02.01.18 12:40:44] |
02.01.18 | 12:39:53 | PPPoE-Fehler: Unbekannter Fehler. |
02.01.18 | 12:39:50 | DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 17186/1167 kbit/s). |
02.01.18 | 12:39:35 | DSL-Synchronisierung beginnt (Training). |
02.01.18 | 12:39:13 | DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung). |
02.01.18 | 12:39:06 | PPPoE-Fehler: Unbekannter Fehler. [2 Meldungen seit 02.01.18 12:38:56] |
02.01.18 | 12:38:46 | PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung. [2 Meldungen seit 02.01.18 12:37:54] |
02.01.18 | 12:37:02 | PPPoE-Fehler: Unbekannter Fehler. [2 Meldungen seit 02.01.18 12:36:52] |
02.01.18 | 12:36:42 | PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung. |
02.01.18 | 12:35:50 | PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung. pads: hostuniq mismatch |
02.01.18 | 12:34:58 | PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung. pado: wrong state |
02.01.18 | 12:34:11 | DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 16662/1167 kbit/s). |
02.01.18 | 12:33:56 | DSL-Synchronisierung beginnt (Training). |
02.01.18 | 12:33:39 | Zeitüberschreitung bei der PPP-Aushandlung. |
02.01.18 | 12:33:38 | Internetverbindung wurde getrennt. |
02.01.18 | 12:33:34 | DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung). |
02.01.18 | 11:29:28 | Internetverbindung ist fehlgeschlagen: Fehlergrund: 2 (DHCPv4 no answer on DISCOVER) |
02.01.18 | 11:23:22 | Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: …, DNS-Server: … und …, Gateway: …, Breitband-PoP: AACR75-se800B222E170705225 |
02.01.18 | 11:23:13 | Internetverbindung wurde getrennt. |
02.01.18 | 11:18:31 | Internetverbindung ist fehlgeschlagen: Fehlergrund: 2 (DHCPv4 no answer on DISCOVER) |
02.01.18 | 11:12:26 | Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: |
…, DNS-Server: … und …,
02.01.18 | 11:12:02 | Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: …, DNS-Server: … und …, Gateway: …, Breitband-PoP: AACR75-se800B222E170705225 |
02.01.18 | 11:00:56 | DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 16902/1167 kbit/s). |
02.01.18 | 11:00:17 | DSL-Synchronisierung beginnt (Training). |
02.01.18 | 11:00:00 | DSL-Synchronisierung beginnt (Training). [2 Meldungen seit 02.01.18 10:59:53] |
Hinweis:
Hinweis:
3971
0
0
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 6 Jahren
225
0
2
vor 4 Jahren
211
0
2
vor 2 Jahren
332
0
9
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.

Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.

vor 8 Jahren
Wenn die Fehler mit einer Neuen Box kommen würde ich doch eher von der box ausgehen
Sonst kannst du die Leitung auch prüfen lassen an der Hotline 0800-3301000 oder bei Störungsmeldung Online
0
0
von
vor 8 Jahren
Danke für die Hilfe, aber wie ich bereits schrieb läuft die Box an meinem Anschluss unauffällig. Auch bei meinem Bruder mit VDSL von NetAachen läuft sie. Desweiteren scheint es Vormittags besonders schlimm zu sein, jetzt und in der Nacht (keine) Fehler. Das gleiche Verhalten auch gestern. Auffällig ist auch das eben wo die Probleme akut waren CRC - Fehler in den letzten 15 Minuten Wahnsinnig hoch waren. Jetzt stehen sie bei 0
0
von
vor 8 Jahren
Ich habe den gleichen Fehler seit einiger Zeit mit meiner Fritzbox 7270.
Über meherere Jahre,lief diese völlig problemlos an meinem Anschluß.Während am Anfang ein Neustart der Box dieses Problem für 2-3 Monate löste,häuft sich jetzt dieser Fehler extrem bei mir.
Vorallem wenn ich größere und längere Downloads mache,kann ich quasi auf diesen Fehler warten.Manchmal bricht die Internet Verbindung nur an den LAN Anschlüssen ab und der Zugriff über WLAN funktioniert noch.
Meißtens,geht aber auch das WLAN nicht mehr.
DSL Sync ist weiterhin da,aber das Logbuch der Fritzbox zeigt PPPoe Fehler - Zeitüberschreitung.
Dann hilft nur noch ein Neustart.Auffällig ist dabei(zumindest bei mir) das der Router meißt mehere Sync Versuche braucht,bis die Verbindung wieder stabil steht.
Ich habe hier viel im Netz darüber recherchiert,weil ich mir auch nicht sicher war,ist es die Box oder die DSL Leitung.
Man kann über diesen Fehler sehr viel im Netz finden.Vorallem passiert das wohl aber immer wieder bei den Fritz Boxen.Telweise auch mit neuen Geräten.Wie bei Dir halt.
Es gibt einen regionalen privaten Internet Anbieter,der massive Probleme bei all seinen Kunden damit hatte.Zumindest die ebenfalls eine Fritzbox nutzten.
Der Anbieter hat sich mit AVM zusammen gesetzt um dieses Problem zu lösen.Wird auf den Seiten auch erklärt,worin das Problem bei den Fritz Boxen besteht./bestehen kann (Habe den Link gerade nicht zur Hand)
Unterm Strich wurde wohl dafür eine Änderung an der Firmware gemacht und diese der eigenen Kundschaft zum Download angeboten.Das hat wohl letztendlich diess PPPoE Problem beseitigt.
Durch diesen Artikel habe ich mir "nicht getraut" einfach ne neue Fritzbox zu holen.Also habe ich mir zum testen erstmal einen Speedport Smart ausgeliehen.Dieser läuft jetzt bei mir seit letzen Samstag ("im Power Test Download") ohne einen einzigen Abruch oder Fehlermeldung durch.
Also spricht aus meiner Sicht (eigentlich) alles für eine neue Fritzbox.Wenn es nur nicht Leute gäbe,die halt auch mit neuen Modellen von AVM die gleichen Probs haben.
Nun ist auch für mich guter Rat teuer...
0
vor 8 Jahren
Auffällig ist auch das eben wo die Probleme akut waren CRC - Fehler in den letzten 15 Minuten Wahnsinnig hoch waren. Jetzt stehen sie bei 0
Sehr merkwürdig, weil es bei dir klappt und bei deinen Eltern nicht. Was habt ihr denn jeweils fürs DSL-Leitungen. Vielleicht finden wir so ja den gemeinsamen Nenner.
Greetz
Stefan D.
0
0
von
vor 8 Jahren
@mcreal
Ok, danke. - Besteht die Möglichkeit, mal eine "modernere" Fritzbox am gleichen Anschluß
zu testen - z.B. FB 7490?
Da der Smart unauffällig seinen Dienst verrichtet - welche Geschwindigkeit ist momentan
geschaltet bzw. welcher Tarif wurde gewählt?
0
von
vor 8 Jahren
@mcreal Ok, danke. - Besteht die Möglichkeit, mal eine "modernere" Fritzbox am gleichen Anschluß zu testen - z.B. FB 7490? Da der Smart unauffällig seinen Dienst verrichtet - welche Geschwindigkeit ist momentan geschaltet bzw. welcher Tarif wurde gewählt? Ich hatte erst vor,mir mal eine 7490 zu bestellen.Aber an den "Smart" bin ich schneller ran gekommen.Und da dieser ohne Probleme dauerhaft funktioniert,ist es ja eigentlich klar,das es wohl an der 7270 liegt. Zumal ich nun bald via Hybrid unterwegs bin,nützt mir eine neue 7490 eh nix mehr. Die 7270 will ich als Router hinter dem Hybrid nutzen.Da sollte sie ja weiterhin funktionieren.(ohne eigenes DSL Modem zu nutzen) Aktuell habe ich eine 16.000 RAM Leitung,die im Router mit ca. 12.000 synct. Downloadspeed habe ich allerdings nur 10.000 Nun wechsel ich auf Magenta Hybrid M(2)
@mcreal
Ok, danke. - Besteht die Möglichkeit, mal eine "modernere" Fritzbox am gleichen Anschluß
zu testen - z.B. FB 7490?
Da der Smart unauffällig seinen Dienst verrichtet - welche Geschwindigkeit ist momentan
geschaltet bzw. welcher Tarif wurde gewählt?
Ich hatte erst vor,mir mal eine 7490 zu bestellen.Aber an den "Smart" bin ich schneller ran gekommen.Und da dieser ohne Probleme dauerhaft funktioniert,ist es ja eigentlich klar,das es wohl an der 7270 liegt.
Zumal ich nun bald via Hybrid unterwegs bin,nützt mir eine neue 7490 eh nix mehr.
Die 7270 will ich als Router hinter dem Hybrid nutzen.Da sollte sie ja weiterhin funktionieren.(ohne eigenes DSL Modem zu nutzen)
Aktuell habe ich eine 16.000 RAM Leitung,die im Router mit ca. 12.000 synct.
Downloadspeed habe ich allerdings nur 10.000
Nun wechsel ich auf Magenta Hybrid M(2)
0
von
vor 8 Jahren
@mcreal
Ok, bei der gewählten Lösung wäre eine FB 7490 sinnlos - nicht aber dieser Link
hier:
https://lubensky.de/hybrid/