Ständige Verbindungsabbrüche, Support hat immer nur temporär geholfen
2 years ago
Hallo liebes Telekom-Team und Community,
seit diesem Jahr plagen uns leider immer wieder sehr häufig auftretende Verbindungsabbrüche. Die letzten zwei Jahre lief alles ohne Problem.
Fehlerbild:
- Router verliert Verbindung -> Status LED blinkt ewig und irgendwann wird eine neue Verbindung gefunden, welche nicht lange hält. Das Problem tritt momentan eher Abends auf. z.B. heute um 18:45 Uhr (20 min keine Verbindungsaufbau), 19:22 Uhr (ca. 10min), 19:37 Uhr (ca. 15min). Vor 18 Uhr gab es bereits 3 Abbrüche, welche ich aber nicht genau beobachtet habe. In den letzten drei Tagen hatten wir auch Verbindungsprobleme.
- Neustart des Anschlusses über Diagnose-Tool hat nicht geholfen. Laut Tool ist unser Anschluss einwandfrei...
- Abbrüche treten nicht in einem erkennbaren Muster auf. Manchmal wochenlang ohne Probleme und dann mehrere Tage mit mind. 20 Abbrüchen über den ganzen Tag verteilt
- Downloadgeschwindigkeit bei stabiler Verbindung selten über 5 Mbit/s
Geräte/Vertrag:
- Speedport Smart 3 (neuste Firmware ist installiert)
- MediaReceiver 401 und 201
- devolo 550 duo+ (4 Stück). Probleme treten auch ohne Powerline auf (wurde bereits getestet)
- MagentaZuhause L - Magenta TV Basic
Den Support habe ich dieses Jahr mehrmals kontaktiert. Probleme waren danach immer für ein paar Wochen beseitigt. Auch war ein Techniker im Sommer Vorort und hat eine neue TAE -Doese gesetzt und am Verteilerkasten die Leitung über einen anderen Port angeschlossen. Laut ihm sei der Verteilerkasten mit über 400m weit entfernt und das würde auch die niedrige Downloadgeschwindigkeit erklären. Letzter Telefonkontakt zum Support war Mitte Oktober, als wir wieder mehrere Tage sehr starke Verbindungsprobleme hatte.
Momentan frustriert es sehr stark. HomeOffice mit einer so instabilen Leitung macht dem Arbeitgeber und mir keinen Spaß. Daher arbeite ich vorerst wieder im Büro... Abends TV schauen ist momentan auch nicht möglich, wenn alle 20-30 min die Verbindung weg ist und es bis zu 10 min für eine Wiederherstellung benötigt. Ich habe letztes Jahr den Vertrag von M auf L upgegradet, da ich im TelekomShop darauf angesprochen wurde, dass dies nun in unserer Straße möglich sei. Leider kommen wir nicht in den Genuss der höheren Downloadgeschwindigkeit, da wir ab und an mal 7 Mbit/s habe, i.d.R. sind es aber um die 5.
Daher bitte ich um Unterstützung und hoffe das Problem kann gelöst werden.
Freundliche Grüße
Nico
1510
34
This could help you too
3 years ago
160
0
1
4 years ago
253
1
1
1018
0
2
208
0
6
2 years ago
- devolo 550 duo+ (4 Stück). Probleme treten auch ohne Powerline auf (wurde bereits getestet
@NicoZ
Die sollten generell raus.
Die Dinger stören das DSL Signal.
Besser wäre Speedhome WLAN im Mesh
Welche Endleitung ist denn verlegt zwischen APL und TAE Dose?
0
2 years ago
- devolo 550 duo+ (4 Stück). Probleme treten auch ohne Powerline auf (wurde bereits getestet)
Wie sah denn der Test aus?
Wurden alle PLC -Adapter vom Strom genommen oder nur der am Router?
32
Answer
from
2 years ago
Datenvolumen ist unterwegs & die Menschen, die mehr sehen können als ich, informiert.
Danke. Hoffe Ihre Kollegen melden sich zeitnah.
Nur zur Info an alle: PLC wurde seit ca. 1 Woche aus jeder Steckdose entfernt. Trotzdem sind die Ausfälle vorhanden.
Gerade wieder: 13:42 Uhr; 14:03 Uhr
Answer
from
2 years ago
Sorry, dann habe ich das falsch interpretiert, da klang es für mich so als ob das nur eine angebotene Option sei:
Und dazu:
Es muss der Fehler gefunden werden.
Und das versucht gerade die Diagnoseabteilung.
Ich drücke die Daumen, dass es hier bald eine Rückmeldung gibt.
@Marcel2605 hat es ja gerade nochmal ans Team weitergegeben.
Answer
from
2 years ago
@NicoZ
Wenn wieder ein Techniker vorbeikommt,
bestehe darauf, daß er/sie sowohl am APL wie auch an der TAE den Download Durchsatz mißt.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from