Ständige Verbindungsabbrüche und Neusynchronisation

6 years ago

Hallo zusammen,

 

ich bin nun seit 2. August wieder Kunde der Telekom. Aber was ich seitdem mitmache, ist so langsam wirklich nervig. Ständig bricht die Internetverbindung ab, manchmal kommt es pro Tag auf bis zu 50 Neuverbindungen laut der FritzBox.

 

Vor kurzem hatte ich auch einen Techniker der Telekom da, der hat kurz mal gemessen und die Probleme dann auf die FritzBox geschoben. Ich habe aber nun gestern mal eine andere FritzBox getestet und siehe da, nach 4 Stunden Betrieb ging der Spaß auch bei diesem Gerät los. 

 

Ich habe auch bereits jede Menge Einstellungen ausprobiert, irgendwann kommt es aber immer wieder zu der Neusynchronisation. Ich bin mit meinem Latein echt am Ende weil ich denke, es liegt doch an der Telekom Leitung. Die beiden Leitungen die zu meinem Haus verlaufen sind nicht mehr intakt, der Techniker hat mich irgendwie über das Nachbarhaus umgeleitet.

 

Was kann ich noch machen bzw. testen, damit ich eine durchgängige Verbindung bekomme?

 

Verzweifelte Grüße

Patrick

3384

114

    • 6 years ago

      @Kegelpower: Was hast Du denn für einen Anschluss/Tarif? Wie synchronisiert Deine FRITZ!Box, welche Werre/Fehler liefert sie für die DSL-Verbindung? Nutzt Du Powerline -Komponenten?

       

      Gruß Ulrich

      13

      Answer

      from

      6 years ago

      @Kegelpower 

      vielleicht hat mal eine zweite TAE existiert, und deren Auslass ist nun unter einer TAE verborgen. Oder irgend jemand, der kein Telekom Techniker ist (z. B. ein Elektriker, die verwenden meist die falschen Kabel dazu ...) hat die vorhandenen TAE wo anders hin verlegt. Denn falls du tatsächlich den Router direkt mit der TAE verbunden hast, und ein geeignetes Kabel dazu verwendest, ist deine Fritzbox sehr eindeutig, dass du eine Abzweigung/Verzweigung hast. Und die MUSS weg.

       

      Ein Mal in einem Fall war so etwas wo anders als im eigenen Haushalt eines Hilfesuchenden, also sogar noch davor. In der Regel ist so etwas im eigenen Haushalt bzw im Haus. Es braucht unbedingt einen Techniker der Telekom, der dieser Sache gezielt nachgeht. Also bitte einen Techniker bestellen und ihn mit der entsprechenden Info füttern. Danke.  @Jonas Bl. 

      Ich habe von dem bewussten Teil aus dem FB -Protokoll des Users einen Screenshot für dich gemacht:

       

      grafik.png

      Andererseits ist auch das zu beachten:
      Kegelpower

      @Thunder99 das habe ich auch schon gesehen und dachte das liegt an der "Umleitung" über das Nachbarhaus da ja die Leitungen zu meinem Haus laut Telekom Techniker defekt sind. Die TAE Dose hat er bei Inbetriebnahme am 2. August ersetzt weil die alte doch ganz schön wackelig angebracht war. Es gibt im ganzen Haus auch nur eine TAE Dose! [...]

      @Thunder99 das habe ich auch schon gesehen und dachte das liegt an der "Umleitung" über das Nachbarhaus da ja die Leitungen zu meinem Haus laut Telekom Techniker defekt sind.

       

      Die TAE Dose hat er bei Inbetriebnahme am 2. August ersetzt weil die alte doch ganz schön wackelig angebracht war. Es gibt im ganzen Haus auch nur eine TAE Dose! [...]

      Kegelpower

      @Thunder99 das habe ich auch schon gesehen und dachte das liegt an der "Umleitung" über das Nachbarhaus da ja die Leitungen zu meinem Haus laut Telekom Techniker defekt sind.

       

      Die TAE Dose hat er bei Inbetriebnahme am 2. August ersetzt weil die alte doch ganz schön wackelig angebracht war. Es gibt im ganzen Haus auch nur eine TAE Dose! [...]


      Kann man gezielt einen Telekom-Techniker bestellen und keinen von einem Subunternehmen? Die von der Telekom selbst haben oft mehr Möglichkeiten.

      Answer

      from

      6 years ago

      @Jonas Bl. da wäre dann heute Mittag ab 15 Uhr am besten, da bin ich auch wieder vor Ort und kann auch die FritzBox bedienen

       

      @Sherlocka es gab mal ein Klingel die in einem anderen Raum angebracht war weil man das Telefon im Flur nicht gehört hat. Ich hatte beim setzen der Dose Anfang August aber extra darauf hingewiesen, dass dieses Kabel nicht geschlossen werden muss bzw. soll. Eventuell wurde das dann doch angeklemmt und verursacht diesen Fehler?!

       

      @Thunder99 die gewünschten Daten kann ich auch erst heute Nachmittag aufbereiten

      Answer

      from

      6 years ago

      @Kegelpower 

      wenn man die Verzweigung im Kabel zu deiner TAE , also die Verzweigung über welche man die Telefonklingel mal früher versorgt hatte, nicht entfernt hat, dann könnte sie die Ursache der Probleme sein. Wichtiger Hinweis.

       

      @Jonas Bl.  hast du sicher mitgelesen, dass man einen Techniker entsprechend darauf stupsen kann.

      Kegelpower

      [...] @Sherlocka es gab mal ein Klingel die in einem anderen Raum angebracht war weil man das Telefon im Flur nicht gehört hat. Ich hatte beim setzen der Dose Anfang August aber extra darauf hingewiesen, dass dieses Kabel nicht geschlossen werden muss bzw. soll. Eventuell wurde das dann doch angeklemmt und verursacht diesen Fehler?! [...]

      [...]

      @Sherlocka es gab mal ein Klingel die in einem anderen Raum angebracht war weil man das Telefon im Flur nicht gehört hat. Ich hatte beim setzen der Dose Anfang August aber extra darauf hingewiesen, dass dieses Kabel nicht geschlossen werden muss bzw. soll. Eventuell wurde das dann doch angeklemmt und verursacht diesen Fehler?! [...]

      Kegelpower

      [...]

      @Sherlocka es gab mal ein Klingel die in einem anderen Raum angebracht war weil man das Telefon im Flur nicht gehört hat. Ich hatte beim setzen der Dose Anfang August aber extra darauf hingewiesen, dass dieses Kabel nicht geschlossen werden muss bzw. soll. Eventuell wurde das dann doch angeklemmt und verursacht diesen Fehler?! [...]


      Problem dürfte sein, dass die Verzweigung dorthin nicht entfernt wurde, die Verbindungsstelle also noch angeklemmt an dem normalen Kabel auf dem Weg zur TAE1 oder bei der TAE1.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      Hallo @Kegelpower,

      herzlich Willkommen in unserer Community. Wie ich sehe, hat man dir ja schon eine Menge Tipps geben können.
      So wie ich das in den Messwerten des Störungstickets von August sehen kann und in Anbetracht der Tatsache, dass es bei dir weiterhin zu Problemen kommt, besteht da bei dir aber auf jeden Fall noch Handlungsbedarf.

      Leider konnte ich dich gerade eben telefonisch nicht erreichen.
      Ich würde mir das gerne mit dir zusammen angucken. Nenne mir doch bitte einen Zeitraum, in dem du erreichbar bist.

      Viele Grüße
      Jonas Bl.

      0

    • 6 years ago

      Hallo @Kegelpower,

      vielen Dank für das nette Gespräch.

      Wie telefonisch besprochen, wird sich ein Techniker am Mittwoch dem 18.9.19 zwischen 16:00 und 20:00 Uhr deines Problems annehmen.

      Gib mir doch bitte Rückmeldung, sobald der Termin stattgefunden hat und schreib mir, was unternommen wurde.

      Viele Grüße
      Jonas Bl.

      5

      Answer

      from

      6 years ago

      @Jonas Bl. wie gewünscht die Rückmeldung, Techniker war gerade da. Er hat die nicht angeschlossenen Leitung, die wohl nicht angeklemmt war, jetzt aus der TAE Dose rausgelassen. Seine Messungen waren laut seiner Aussage sehr gut, die Kupferleitungen haben Werte die besser nicht sein können. Er hat jetzt eine Meldung zusätzlich an die Experten geschickt.

       

      Das aktuelle Protokoll zeigt leider weiterhin einen Fehler an Traurig

       

      @Thunder99 @Sherlocka soll ich zusätzlich jetzt schon Daten zur Verfügung stellen? Oder warten bis der Fehler eventuell wieder auftritt?

       

       

      Answer

      from

      6 years ago

      @Kegelpower   schick mal nur die DSL-Infos inkl. Spektrum nach ca 1 bis 2 Stunden mit min/max am Spektrum 

       

      Aber ziemlicher Sicherheit wird sie nicht stabil laufen.

      Answer

      from

      6 years ago

      @Kegelpower 

      ist das in dem Datei-Anhang noch das alte Log (Aufzeichnungen, zu einem Zeitpunkt, bevor der Techniker an der TAE den Rest der anderen Leitung entfernt hatte)? Denn ich lese darin "Abzweigung/Verzweigung ... in ... Meter".

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      Hallo @Kegelpower,

      ich mische mich auch einmal in die Runde ein. Fröhlich
      Eben habe ich mir das zugehörige Störungsticket angeschaut und sehe, dass der Technikerbericht von heute noch nicht hinterlegt ist. Dies wird wahrscheinlich im Laufe des Abends geschehen.
      Der Techniker sprach auch noch von den Experten. Meiner Vermutung nach, meint er damit die Kollegen vom Tiefbau.

      Mein Vorschlag: Wir warten den Technikerbericht ab, bevor ich dir die nächsten Schritte erläutern kann. Spätestens morgen um diese Zeit, sollte ich dir mehr mitteilen können.

      Lieben Gruß,
      Klaudija D.

      6

      Answer

      from

      6 years ago

      @Kegelpower  Es wird mit Sicherheit die Umleitung zum Nachbarhaus sein. 

      Answer

      from

      6 years ago

      @Thunder99 @Sherlocka @Klaudija D. @Jonas Bl. 

      Nachdem gestern sowie auch heute Nacht wieder jede Menge Neustarts gelaufen sind, spuckt auch der Feherzähler diesmal ein paar Werte aus. Hab die Daten mal angehängt!

      Answer

      from

      6 years ago

      Kegelpower

      @Thunder99 @Sherlocka @Klaudija D. @Jonas Bl. Nachdem gestern sowie auch heute Nacht wieder jede Menge Neustarts gelaufen sind, spuckt auch der Feherzähler diesmal ein paar Werte aus. Hab die Daten mal angehängt!

      @Thunder99 @Sherlocka @Klaudija D. @Jonas Bl. 

      Nachdem gestern sowie auch heute Nacht wieder jede Menge Neustarts gelaufen sind, spuckt auch der Feherzähler diesmal ein paar Werte aus. Hab die Daten mal angehängt!

      Kegelpower

      @Thunder99 @Sherlocka @Klaudija D. @Jonas Bl. 

      Nachdem gestern sowie auch heute Nacht wieder jede Menge Neustarts gelaufen sind, spuckt auch der Feherzähler diesmal ein paar Werte aus. Hab die Daten mal angehängt!


      @Kegelpower  Sind zwar noch nicht viele Fehler durch die ganzen Neustarts aber dein Spektrum ist 👎 bin ziemlich sicher das sich @Klaudija D.  heute noch meldet. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      Hallo @Kegelpower,

      der Techniker hat den "Expertenprozess" eingeleitet. Heißt das Ticket geht jetzt an einen Serviceingenieur. Hier haben wir leider keine Möglichkeit beschleunigend einzugreifen. Ich kann nur um Geduld bitten.

      Gruß
      André A.

      0

    • 6 years ago

      Hallo @Kegelpower,

      dein Sachverhalt befindet sich leider noch weiterhin in Bearbeitung. Die letzte Rückmeldung des Expertenprozesses liegt mir hier vom 4. Oktober vor.
      Unsere Kollegen sind also weiter dran. Ich kann dich aber aktuell nur weiter um Geduld bitten.

      Viele Grüße
      Jonas Bl.

      0

    • 6 years ago

      Hallo @Kegelpower,

      ich habe Neuigkeiten für dich.

      Durch den Techniker, der vor geraumer Zeit bei dir war, wurde der Fall an die zuständige Fachabteilung weitergegeben.
      Diese hat daraufhin eine sogenannte Langzeitmessung gestartet, um den Fehler genau eingrenzen zu können.

      Diese Langzeitmessung wird voraussichtlich noch etwas andauern. Ein genaues Enddatum kann ich dir nicht mitteilen.
      Die Kollegen werden sich bei dir nach Abschluss der Messung melden und das weitere Vorgehen mit dir besprechen.

      Vorerst ist also leider noch Geduld geboten.

      Viele Grüße
      Jonas Bl.

      1

      Answer

      from

      6 years ago

      Hallo @Jonas Bl. 

       

      aktuell haben wir den absoluten Tiefstand erreicht. Seit der Synchronisation heute Morgen fahre ich auf 102 Mbit/s. Ich hoffe wirklich dass das Problem irgendwie zu beheben ist. 

       

      Gruß

      Patrick

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      Hallo @Kegelpower,

      ich habe gerade noch mal mit den Kollegen aus der Technik gesprochen. Eine neue Information gibt es bisher noch nicht, aber die Kollegen werden noch mal beim Serviceingenieur nachfragen und darum bitten, dass er sich schnellstmöglich mit dir in Verbindung setzt.

      Mehr kann ich an dieser Stelle leider nicht tun. Aber dennoch behalten wir das im Auge.

      Viele Grüße
      Sabrina A.

      0

    • 6 years ago

      Hallo @Kegelpower,

      die Kollegen aus der Technik haben nun die Rückmeldung von dem Experten erhalten. Es ist für morgen ein Besuch des Technikers vermerkt zwischen 08:00 und 12:00 Uhr.
      Passt das? Ich habe auch gerade versucht, dich zu erreichen. Bitte lass es mich wissen, wenn es dir morgen nicht passt. Auch freue ich mich über eine Rückmeldung, ob nach dem Besuch alles läuft, wie es soll.

      Vielen Dank und viele Grüße
      Sabrina A.

      1

      Answer

      from

      6 years ago

      Hallo @Sabrina A. ,

       

      bin morgen um diese Zeit, wie eigentlich jeden Tag, bei der Arbeit. Da mein Nachbar auch nicht da ist morgen, kann der Techniker dann nicht ins Haus! Telefonisch bin ich erst in der Pause ab 11.30 Uhr zu erreichen.

       

      Gruß

      Kegelpower

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      @Kegelpower

      Ich bin zu spät, es tut mir leid.
      Wann kann ich es noch mal probieren? Oder magst du mir hier einen Zeitraum nennen, in dem der Techniker kommen könnte?

      Gruß
      Sabrina A.

      1

      Answer

      from

      6 years ago

      @Sabrina A. 

      Möglich wäre Samstagmorgen, sowie Montag- und Mittwochnachmittag (ab 15 Uhr, ansonsten müsste ich früher Feierabend machen).

       

      Gruß

      Kegelpower

      Unlogged in user

      Answer

      from

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too