Solved
Ständige Verbindungsabbrüche
5 years ago
Hallo,
seit ein paar Tagen ist es wieder soweit und wir haben mit dem dritten Router auch wieder ständig Verbindungsabbrüche. Diesesmal ist es eine Fritzbox 7590 mit der lief es seit einigen Moinaten gut, doch seit 3-4 Tagen kommt es vor allen Dingen abends immer wieder zum Verlust des DSL Signals nachdem das IPv6 Präfix neu vergeben wird.
In der Regel hängen folgende Geräte an dem Router:
eine Magenta Settopbox per Lan
eine Philips Hue Bridge per Lan
ein Smart TV per Lan
eine PS4 per Lan
ein MacMini per Wifi
ein Win10 Rechner per Wifi
3 Android Phones per Wifi
An dem Setup hat sich seit die Probleme wieder auftreten nichts geändert.
Im Protokoll der Fritzbox steht dann immer wieder das selbe. Hier mal ein Auszug von heute Abend:
In den vergangenen Jahren sind die Probleme immer wieder aufgetreten mit 3 verschiedenen Routern und verschiedenen Endgeräten im Setup. Der Telekom Service war bisher nicht besonders hilfreich, auch wenn das Raufsetzen der Geschwindigkeit und neue Router und Magenta Boxen sicher nett gemeint waren.
Vielleicht hatte ja jemand die selben Probleme und hat noch eine Idee.
1970
25
This could help you too
5 years ago
203
0
2
3 years ago
184
0
2
2 years ago
292
0
9
2 years ago
779
0
3
5 years ago
@Wakarako
Warum wurde der Ursprungsbeitrag nicht fortgesetzt?
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Geraete-Zubehoer/Speedport-925v-verliert-oefters-die-Verbindung/m-p/4606866#M479469
@Raphaela T. wartet seit drei Monaten auf eine entsprechende Rückmeldung.
Welche Firmwareversion hat die FB 7590 - 07.20?
In Verbindung mit einer Nokia/Broadcom-Vermittlungsstelle verursacht diese Firmwareversion Probleme.
12
Answer
from
5 years ago
Answer
from
5 years ago
25 Abbrüche heute Nacht während alles schläft. Dachte ja es liegt an einem Endgerät, aber das kann man jetzt wohl ausschließen. Ich bitte dringend um Hilfe. Das ist kein Zustand für den ich weiter
soviel Geld im Monat zahlen will!
Answer
from
5 years ago
@Wakarako
Team wurde per Mail informiert.
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
ich sehe, dass bereits wieder eine Störungsmeldung aufgenommen wurde. Das "Ticket" liegt bei den Kollegen im Außendienst.
Über unser Prüfsystem konnte festgestellt werden, dass auf der Leitung zeitweise eine erhöhte Rauscheinkopplung festgestellt wurde. Sind aktuell Powerline -Geräte im Einsatz? Falls ja, sollten diese testweise vollständig aus dem Stromnetz entfernt werden. So kann sicher festgestellt werden. ob dadurch eine Beeinflussung stattfindet.
Gruß
Jürgen U.
4
Answer
from
5 years ago
Die Frage nach der Powerline hatte ich gestellt, da im anderen Beitrag darüber geschrieben stand, dass seinerzeit D-LAN im Einsatz war. Auch wenn dies hier im Eingangspost nicht erwähnt wurde, könnten ja dennoch entsprechende Adapter im Stromnetz eingesteckt sein.
In den Ergebnissen unseres Prüftools wird auch eine mögliche "unsymmetrische Anschaltung" des Anschlusses in Betracht gezogen. Das wäre eine Sache, die sich der Außendienst ansehen müsste.
Zusätzlich daher hier noch die Frage: Gibt es mehrere TAE -Anschlussdosen in Ihrem Haus?
Viele Grüße
Jürgen U.
Answer
from
5 years ago
Manchmal scheint es auch zu klappen mit diesem ipv6 Präfix. Aber wieso wird das überhaupt so oft gewechselt?
Answer
from
5 years ago
Es gibt noch eine weitere Dose. Die war aber nur für analoge Telefonie gut und ist seit rund 20 Jahren, seit unserer ersten ISDN Leitung nicht mehr in Betrieb gewesen.
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
Die Frage ist nun, ob die weitere TAE -Dose noch parallel zu der bestehenden Dose angeschlossen ist. Bei analogen Anschlüssen oder bei vergleichsweise langsamen DSL-Anschlüssen wirkte sich dies nicht negativ aus. Bei Anschlüssen mit Vectoring oder Super Vectoring kommt es jedoch dadurch oft zu Abbrüchen der Verbindung.
Hier sollte somit einmal die hausinterne Verkabelung entsprechend überprüft werden.
Jürgen U.
1
Answer
from
5 years ago
Und dafür schickt die Telekom einen Techniker vorbei?
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
das kommt ein bisschen auf das Ergebnis der Messung an. Ich gebe das nochmal an einen Kollegen weiter.
Viele Grüße
Stephie G.
0
5 years ago
0
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
2
Answer
from
4 years ago
Hallo, konnte sich das Problem bei Ihnen lösen mit den Syncabbrüchen?
Sollten Sie aber immer noch welche haben, würde ich mal die HUE erstens vom Strom nehmen und zweitens im LAN in der FB ausstecken. Ich denke das die Ihre Leitung wegschießt.
Geben Sie mal ein Feetback......
Answer
from
4 years ago
Hi, es war ein Techniker hier, der die 20 Jahre alte Telefondose getauscht hat. Seit dem läuft alles wie geschmiert. Hat halt nur 2 Jahre gedauert bis sich die Telekom dazu durchgerungen hat, mal jemand vorbeizuschicken. 3 Router, 2 Magenta TV Boxen und etliche Telefonate alles für umsonst...aber gut. Solange die Kosten/Nutzen Rechnung für die aufgeht...
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from