Störung: DSL langsam, viele Fehler, Messchip am Port defekt

vor 5 Jahren

Basics:

 

 

Genaue Fehlerbeschreibung:

seit ca. 14 Tagen DSL Nettodatenrate niedrig, viele Fehler auf der Leitung.

Ping und Jitter zu hoch

VPN Tunnel bricht ständig ab.

 

 

Meine Bitte an das Team:

Lasst bitte meinen Port tauschen, ich würde dann Rückmeldung geben, ob das Problem behoben ist.

 

 

Weitere Informationen:

Ströer Speedtest

(viele Links zu Telekom Diensten nicht funktional)

Geeigneter Speedtest

 

DSL Infos

 

2003

11

    • vor 5 Jahren

      @Mächschen 

      Wenn der ILTF-Mess-Chip defekt ist, wird bei einer Störungsmeldung generell ein AD in die Spur geschickt...

      Den Portwechsel muss dann jedoch der AD-Techniker durchführen wenn er vor Ort ist.
      Bei der Aufnahme der Störung kann als Hinweis an den Techniker mit angegeben werden, dass ein Portwechsel durchzuführen ist.
      Jetzt wird es jedoch etwas kritisch:
      Ein einfacher Portwechsel reicht nicht aus, sondern es muss dann ein Portwechsel auf eine andere Linecard erfolgen, denn pro Linecard gibt es nur einen Messchip, der für alle Ports auf der Linecard verantwortlich ist.
      Wenn es auf einer anderen Linecard keine freien Ports gibt, wird das eng.
      Jedoch heißt es nicht, nur weil der ILTF-Messchip defekt ist, auch der Port gleichermaßen defekt ist, allerdings habe ich da auch schon öfters das Problem gehabt, dass gerade auf solchen Linecards auch der Port Probleme bereiten kann... vor Allem bei Huawai...

      Und dass im Regelfall bei Indoor-Technik... 
      Bei Outdoor (auch Huawai) hatte ich bis jetzt noch keine defekten ILTF-Messchips - kann aber auch Zufall sein.

      1

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @prophaganda 

       

      Bin indoor angeschlossen.

      Screenshot_20191208-111656_Chrome.jpg

      Screenshot_20191118-232333_Facebook.jpg


      Ist das die problematische Linecard?

       

       

      Im Sommer hatte ich mal das gleiche Problem und noch dazu alle paar Minuten einen Abbruch, da wurde der Port nicht getauscht, weil ein Auftrag offen war, aber das Problem verschwand von allein.

       

      Aber, weil in anderen Bereichen am gleichen HVT FTTH und FTTC Ausbau durch sind, müssten genug Ports frei sein (THEORETISCH)

       

      Warum gibt der Störassistent Fehlerbehebung Heimnetz oder Computerhilfe aus?

       

      M.E. liegt das Problem woanders.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Hallo @Mächschen,

      ich habe soeben ein Störungsticket erstellt und mit der Bitte, einen Portwechsel durchzuführen an unsere Kollegen der Leitungsdiagnose weitergeleitet. Diese werden sich abschließend um dein Anliegen kümmern und sich bei dir melden. Bitte um etwas Geduld. Zwinkernd

      Wünsche dir einen schönen 2.Advent

      Grüße
      Erdogan T.

      7

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @prophaganda
      Vielen Dank für den Hinweis. Ich habe das Ticket ergänzt. Zwinkernd

      Grüße
      Erdogan T.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @Erdogan T. & @Mächschen 

      Nur als allgemeine Info, wie man die Technik ermittelt:

      Der Screenshot gibt als Hardware aus: 8.43.9

      Jetzt brauchen wir einen Notations-Umrechner.

      https://www.meinkontes.de/fw-translatev3.php

      Dreistellige Notation eingeben und die zweistellige Notation erhalten 8.43.9 = 130.185

      Nun schauen wir in diese Tabelle (Spalte B (130) und Spalte C (185)):

      https://docs.google.com/spreadsheets/d/1T6I1wGoikYCEZX5Geoc9LlGrBmoN_6Q1pPlxu-19hUE/edit#gid=0

      ... und wir wissen nun, was wir für Hardware vorliegen haben bzw. was sie kann und was nicht...

      Hersteller ist in diesem Fall nicht angegeben. bei den Messwerten und dem vermutlichen Alter könnte es auch sein, dass es sich da nicht unbedingt um Huawai handelt, denn die sind meist mit beiden Protokollen ausgestattet (ADSL/VDSL)... Und bei ILTF-Messung bei fehlerhaften Chip ist da meist was mit einer Fremdspannung von 17V...

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @prophaganda & @Erdogan T. 

       

      Ein bekannter war gerade da und hat sich die Leitung angesehen.

       

      Keine CRC Fehler und galvanisch auch okay.

       

      Ich habe vermutlich einen Störer auf der Leitung.

       

      Im HVT sind andere DSLAM zur Buchung gesperrt (vermutlich wegen dem Ausbau)

       

       

      Könnte ein Techniker kommen, wenn die CRC Fehler hoch sind?

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Hallo @Mächschen,

      vielen Dank für die Rückmeldung.

      Wenn weiterhin Fehler auftreten, müssen wir eine erneute Messung durchführen, um somit dann auch möglichen Störern auf die Spur zu kommen.

      Viele Grüße

      Jonas Bl.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      vor 7 Jahren

      in  

      1044

      0

      3

      Gelöst

      vor 4 Jahren

      in  

      1690

      0

      3

      vor 3 Jahren

      in  

      1011

      0

      4

      Gelöst

      vor 5 Jahren

      1232

      0

      2