Solved
Störung DSL Leitung angeblich behoben
4 years ago
Hallo Telekomhilft-Team,
ich habe leider langsam genug von der Hotline (auch wenn jeder Mitarbeiter dort bisher sehr nett und supportive war - aber es kostet echt nerven und Zeit) und probiere es daher einmal auf diesem Weg.
Ich habe seid mehr als einer Woche eine akute Störung meines ohnehin schon chronisch problematischen VDSL25 Anschlusses.
Problembeschreibung:
- Tagsüber weitestgehend "normale" Performance --> Streaming funktioniert, Videotelefonie meistens auch, Packetloss zwischen 0 udn 10 Prozent bei Ping zu deutschen Rechenzentren
- ab ca 18 Uhr geht die Performance deutlich runter, Streaming und Videokonferenzen sind zeitweise kaum mehr möglich. Packetloss zu den gleichen Servern geht teilweise auf deutlcih über 25% hoch
Laut Hotline (erster Anruf) ein Problem an TAE oder APL , außerdem machte die Dame mich darauf aufmerksam, dass meine ca 1,4 Mbit Upload (die ich ungefähr habe seit ich den VDL25 Anschluss habe) unterhalb der garangtierten Mindestgeschwindigkeit lägen, da müsse also dringend etwas gemacht werden.
Techniker war am Mittwoch da, hat am APL alle Leitungen durchgemessen und festgestellt, dass die Leitung eine Katastrophe sei (Fremdspannungen, Widerstand gegen Masse viel zu gering --> Problem mit der Isolierung der Leitung, Ersatzleitungen sind im gleichen Zustand oder noch schlimmer). Zitat " er wundert sich, dass die Leitung überhaupt noch tut, übergabe an Bautrupp, wahrscheinlich größere Arbeiten erforderlich
Einige Stunden später Anruf vom Bautrupp (nach ca 20 Minuten komplett Outage, ohen Vorwarnung) sie hätten das Problem gelöst - ob meine Leitung wieder funktioniere - kurzer Test - Intenet tut (war ja auch tagsüber). Blick in die FritzBox - Leitungsdaten sidn die gleichen wie vorher.
Danach deutlcih mehr unbehebbare Fehler und Synchabbrüche als davor festgestellt.
Erneuter Test abends - gleiches Problem wieder. Ticket also wieder aufgemacht.
Donnerstag mit der Hotline telefoniert - Vermutung TAE Dose muss ausgetaucht werden.
Freitag neuer Technikertermin. Kurzer Blick aufs iPad - galvanische Werte der Leitung sind unter aller Kanone (Erneut die Aussage - dass die Leitung überhaupt noch funktioniert sei ein Wunder und er wundert sich dass die Kollegen vom Bautrupp sich die Werte nicht angeschaut haben), noch kurz von der TAE Dose aus gemessen, Rücksprache mit Innendienst, was der Bautrupp eigentlich gemacht hat (Leitung gekürzt und wieder verlängert um ein Mäusenest zu umgehen) wieder Übergabe an Bautrupp.
Danach passiert nix. Irgendwann kommt eine email Ticket erledigt und eine SMS mit einer neuen Ticket-Nummer. Seit heute steht dieses zweite Ticket jetzt auf behoben. Das ganze ohne dass sich an meinen Leitungswerten laut Fritzbox irgendwas geändert hätte oder auch nur ein neuer Synch darauf hindeutet, dass jemand an der Leitung arbeitet. Packetloss im gleichen Bereich wie die letzten Tage.
Online kann ich das Ticket nicht wiedereröffnen. Daher meine Bitte ob ihr mal nachschauen könnt auf welchem Status das Ticket intern steht und ob da vll. doch noch dran gearbeitet wird?
Noch zur Vorgeschichte:
Wir sind hier ein freistehendes Haus mit ca 1km Leitung vom Verteiler, oberirdischer Leitungsweg. Die Leitung macht schon seit Jahren allen Hausbewohnern (7 Parteien) Probleme - immer wieder kommt der Bautrupp, repariert notdürftig, dann geht es wieder einige Zeit etwas besser, nie wirklich gut.
Ich habe seit Umstellung auf VDSL25 noch nie Uploads jenseits 1,6Mbit/s erreicht (vorher mit ADSL2+ auf Annex J war der Upload meist besser als jetzt)
Danke für eure Hilfe
Hier mal ein Bild des Spektrums und der Leitunsgwerte:
3302
49
This could help you too
1614
0
5
3 years ago
757
0
3
2 years ago
183
0
5
4 years ago
so kleine Ergänzung, sehe gerade, während ich den Roman geschrieben habe ist das Ticket wieder in sen Status Analyse gegangen, also scheint ncoh dran gearbeitet zu werden.
Wäre trotzdem super Infos zubekommen, was gerade passiert und bis wann mit einer Behebung / Rückmeldung gerechnet werden kann
2
Answer
from
4 years ago
Wenn es wirklich eine Kabelstörung ist,
passiert folgendes,
der Techniker gibt die Störung zu PTI
( PTI schließt die Störung vom Aussendienst
(weil die mit einem anderen IV-System arbeiten und dort eine Neue Störung anlegen),
dadurch sendet das IV-System automatisch eine E-Mail/SMS "Störung behoben!"
diese Nachricht kann man ignorieren, weil bei PTI liegt ja die Störung noch vor)
Das Problem ist, das Störungssystem + die Störungsannahme sieht den Auftrag bei PTI nicht,
und es kann eine neue Störung (für das alte Problem) aufgenommen werden,
diese beschleunigt Nicht die Störungsbeseitigung,
sondern bindet nur Kräfte die sich um andere Störungen kümmern könnten.
Kabelstörungen dauern z.Z. so 2-4Wochen bei der Behebung
(auch dank Corona, nicht alle Tiefbau-Firmen können alle Mitarbeiter einsetzen
(manche dürfen z.B. noch nicht mal einreisen),
und auch bei der Materialzulieferung gibt es Lieferrückstände)
Answer
from
4 years ago
Hallo Buster01,
danke für die Erläuterung bzgl. Ticketsystemen. Das erklärt denke ich das komische Verhalten des Tickets.
Dann bin ich mal gespannt wie es weiter geht.
Danke auch für die Einschätzung der Dauer. In der Tat hilft die aktuelle Situation sicher nicht so etwas schnell zu erledigen - wenn dann aber nachhaltige Besserung einsetzt kann ich auch noch die ein oder andere Woche überleben.
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
Noch zur Vorgeschichte: Wir sind hier ein freistehendes Haus mit ca 1km Leitung vom Verteiler, oberirdischer Leitungsweg. Die Leitung macht schon seit Jahren allen Hausbewohnern (7 Parteien) Probleme - immer wieder kommt der Bautrupp, repariert notdürftig, dann geht es wieder einige Zeit etwas besser, nie wirklich gut.
Noch zur Vorgeschichte:
Wir sind hier ein freistehendes Haus mit ca 1km Leitung vom Verteiler, oberirdischer Leitungsweg. Die Leitung macht schon seit Jahren allen Hausbewohnern (7 Parteien) Probleme - immer wieder kommt der Bautrupp, repariert notdürftig, dann geht es wieder einige Zeit etwas besser, nie wirklich gut.
OI-Leitung ist natürlich ein besonderes Problem,
1stens gibt es nicht mehr so viele Firmen die OI-Leitungsbau machen,
2tens liegt es auch an der Leitung
(Wenn man Glück hat besteht 1km aus 4-5 Teilstücken,
wenn man Pech hat muß man alle 20-50m auf den Mast, weil da eine Verbindungsdose sitzt
(Oftmals sind die Masten ja auch zugewachsen, man muß sich also den Weg dahin und nach oben erst mal freischneiden))
3tens Die Firma bekommt für die Entstörung einen Pauschalbetrag,
also arbeitet Die gewinnoptimiert, also an einem Mast einen Fehler gefunden, Störung abschließen und Rechnung schreiben,
ist der Fehler noch nicht weg, kommt ne neue Störung und ne neue Rechnung.
So wie bei der Deutschen Bundespost läuft das nicht mehr,
da konnte ich meinem Dispo sagen, das dauert fast den ganzen Tag
weil ich muß fast auf jeden Mast (und die stehen im Wald, nicht neben ner Strasse/Weg,
also erst mal hin wandern (und jah nix am Auto vergessen) und sich nach oben durchkämpfen
Aber am Ende war die Störung beseitigt und die Leitung geprüft.
44
Answer
from
4 years ago
Guten Morgen @telekomhilft Team,
könnt ihr eine Erstattung für die Dauer dieser Störung veranlassen?
Vielen Dank
Gruß und frohe Ostern
Sebastian
Answer
from
4 years ago
ich habe gerade eine Gutschrift erstellt für die Monate Februar und März.
Ebenfalls habe ich dir ein kleines Goodie per Mail geschickt, also nicht denken, dass es eine Fake Mail ist.
Bei den Unannehmlichkeiten benötigt man auch eine kleine Freude.
Liebe Grüße
Nico Be.
Answer
from
4 years ago
Hi @Nico Be.
)
Vielen Dank. (Auch wenn die Mail nicht angekommen ist
Letztes Update von meiner Seite: Die Leitung hat auch den erneuten Wintereinbruch überlebt. Sieht also alles gut aus.
Gruß
Sebastian
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
4 years ago
ich habe gerade eine Gutschrift erstellt für die Monate Februar und März.
Ebenfalls habe ich dir ein kleines Goodie per Mail geschickt, also nicht denken, dass es eine Fake Mail ist.
Bei den Unannehmlichkeiten benötigt man auch eine kleine Freude.
Liebe Grüße
Nico Be.
0
Unlogged in user
Ask
from