Gelöst

Störung durch „unzulässige Verkabelung“?

vor einem Jahr

Liebes Telekom Hilft Team,

 

an meinem Anschluss kommt es - nachdem einige Zeit Ruhe war - wieder häufiger zu Abbrüchen der Internetverbindung. 

 

Meine Fritzbox 7590 AX zeigt dann im Log an, dass eine Beeinträchtigung der Verbindung durch eine unzulässige Verkabelung erkannt wurde. Die Verkabelung sei 5 Meter lang und koste knapp 5000kbit.

 

Ich bin Mieter und habe einfach die Fritzbox in die TAE Dose gesteckt - es gibt allerdings in meine Wohnung zwei Dosen mit dem Telekom Logo drauf - die Meldung tritt aber bei beiden Dosen auf. 

 

Powerline wird nicht genutzt und auch sonst habe ich keine Änderungen an der Verkabelung durchgeführt - irgendwas stimmt da also nicht oder die Meldung ist falsch positiv und hat gar nix mit den Verbindungsabbrüchen zu tun.

 

Was ich bisher gemacht habe:

 

Router neustart

Online Diagnose etc. 

 

Habt ihr eine Idee?

 

Vielen Dank!

254

7

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor einem Jahr

      Grüße @bobuscho 

      Du nennst den Grund sogar selber:

       

      bobuscho

      Ich bin Mieter und habe einfach die Fritzbox in die TAE Dose gesteckt - es gibt allerdings in meine Wohnung zwei Dosen mit dem Telekom Logo drauf - die Meldung tritt aber bei beiden Dosen auf.

      Ich bin Mieter und habe einfach die Fritzbox in die TAE Dose gesteckt - es gibt allerdings in meine Wohnung zwei Dosen mit dem Telekom Logo drauf - die Meldung tritt aber bei beiden Dosen auf. 
      bobuscho
      Ich bin Mieter und habe einfach die Fritzbox in die TAE Dose gesteckt - es gibt allerdings in meine Wohnung zwei Dosen mit dem Telekom Logo drauf - die Meldung tritt aber bei beiden Dosen auf. 

      Da muss eine abgeklemmt werden.

      Welche das aber nun ist, schwer zu sagen. Kann aber ein Elektriker schnell erledigen.

      Danach sollte es dann gehen.

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor einem Jahr

      Es darf nur eine der TAE -Dosen angeschlossen sein. Die zweite darf nicht damit oder überhaupt verkabelt sein. In die dann nur eine Dose kommt nur der Router rein und alles weitere geht über ihn.

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor einem Jahr

      bobuscho

      Ich bin Mieter und habe einfach die Fritzbox in die TAE Dose gesteckt - es gibt allerdings in meine Wohnung zwei Dosen mit dem Telekom Logo drauf - die Meldung tritt aber bei beiden Dosen auf.

       

      Ich bin Mieter und habe einfach die Fritzbox in die TAE Dose gesteckt - es gibt allerdings in meine Wohnung zwei Dosen mit dem Telekom Logo drauf - die Meldung tritt aber bei beiden Dosen auf. 

      bobuscho

       

      Ich bin Mieter und habe einfach die Fritzbox in die TAE Dose gesteckt - es gibt allerdings in meine Wohnung zwei Dosen mit dem Telekom Logo drauf - die Meldung tritt aber bei beiden Dosen auf. 


      @bobuscho  Logisch weil die unzulässig verbunden sind.

       

      Schraub beide auf und poste Bilder der Verkabelung 

      0

    • vor einem Jahr

      @→Mataimaki←  @Kay Wedi  @Thunder99 haben dir @bobuscho die rihtigen Antworten gegeben also 0800 3301000 anrufen und Techniker bestellen, der Einsatz ist kostenfrei da du das nicht "verbockt" hast (davon geh ich mal nicht aus). Daher haben wir hier 3 richtige Lösungen Zwinkernd

      VG

      0

    • vor einem Jahr

      Danke euch, mache ich so! Schöne Feiertage euch allen Fröhlich

       

      1

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Hey @bobuscho

      Es freut mich, dass unsere super aktiven Nutzer dir bereits 1A weiterhelfen konnten und Top-Lösungen geschrieben haben. 

       

      Vielen Dank dafür. ♥

       

      Als einzige Anmerkung würde ich dir allerdings definitiv nicht raten, dass du deine TAE selbst aufschraubst. Lass dir einen Techniker*in Termin geben und der bringt das ganze wieder in Ordnung. 😊 Ansonsten gib mir gern einen Ping, dann rufe ich dich an und erledige das.🦾

       

      Liebe Grüße Tanja D.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor einem Jahr

      Hey @bobuscho

      Es freut mich, dass unsere super aktiven Nutzer dir bereits 1A weiterhelfen konnten und Top-Lösungen geschrieben haben. 

       

      Vielen Dank dafür. ♥

       

      Als einzige Anmerkung würde ich dir allerdings definitiv nicht raten, dass du deine TAE selbst aufschraubst. Lass dir einen Techniker*in Termin geben und der bringt das ganze wieder in Ordnung. 😊 Ansonsten gib mir gern einen Ping, dann rufe ich dich an und erledige das.🦾

       

      Liebe Grüße Tanja D.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      584

      0

      5

      Gelöst

      in  

      249

      0

      2

      Gelöst

      935

      0

      4