Störung in Endleitung bei 250k Vermieter sagt ich muss auf 50k
vor 5 Monaten
Guten Tag,
ich habe eine Frage zu einem aktuellen Problem bei mir.
Meine 250k Leitung ist aktuell mit vielen Störungen geplagt und das Internet ist mehrfach am Tag weg. Nun hatte ich heute einen Techniker hier, der eine Störung in der Endleitung festgestellt hatte.
Mir wurde durch den Techniker gesagt, dass ich der Hausverwaltung Bescheid geben müsse und diese die Reparatur der Endleitung vornehmen müsse.
Leider hatte ich bereits in der Vergangenheit schlechte Erfahrung mit der Verwaltung im Bezug auf Internet gehabt (Kein Glasfaserausbau und andere Störungen), weswegen ich bereits mit Problemen gerechnet hatte.
Nun hat mir die Verwaltung gesagt, dass ich doch viel zu viel Leistung für die alten Leitungen beziehe und ich auf 50k drosseln sollte, wenn ich keine Störungen mehr haben möchte. Auf meine Nachfrage, dass es doch nicht zeitgemäß und zukunftsorientiert sei, meinte sie, dass es doch viele gäbe mit 50k, die trotzdem im Home Office arbeiten können.
Also wie schaut das ganze rechtlich jetzt genau aus? Darf ich darauf bestehen eine 250k Leitung zu beziehen und bei Störungen der Endleitung , dass die Verwaltung diese repariert? Oder muss ich wirklich runterdrosseln und sollten dann da Probleme auftauchen, müssen die erst handeln?
Vielen Dank für eure Antwort und Liebe Grüße
Justin
146
0
35
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
2184
0
7
3051
16
1
vor 3 Jahren
1403
0
3
360
0
3
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.