Störung mehrerer Haushalte - 5 Tage bis Techniker Termin
3 years ago
Hallo Telekom-hilft - Team,
seit einem Gewitter am Samstag (06.08.2022) sind in unserer Straße mehrere Haushalte von einem Totalausfall betroffen. Die Router bekommen keinen Sync mehr hin. Wir haben dazu ein Störungsticket eröffnet (281202216) und uns wurde ein Technikertermin frühestens am 11.08.2022 mitgeteilt. Leider ist es so, das wir keine anderen Alternativen haben. Wir haben hier einen so extrem schlechten Mobilfunkempfang, so das wir eigentlich nur an einer Ecke des Hauses ein wenig Signal haben um eine SMS zu bekommen/zu senden. Sprich die Rufweiterleitung während der Störung bringt uns leider überhaupt nichts.
Da wir hier ein kleines Dorf sind und jeder sozusagen jeden kennt, haben wir den für die Telekom zuständigen Subunternehmer angesprochen. Dieser beteuerte jedoch, das er gerne helfen würde, es jedoch an der Bürokratie vom rosa Riesen hängt. Er darf ohne Auftrag nicht tätig werden.
Daher meine Bitte: Kann vielleicht jemand vom Telekom-hilft-Team mal dem Disponenten ne Tüte Gummibärchen ausgeben (könnt Ihr uns auch gerne mit auf die nächste Rechnung setzen), damit der Techniker den alten Leuten hier, welche auf Arzttermine warten und auf das Telefon angewiesen sind wieder zu einem normalen Alltag verhelfen kann?
779
0
23
Accepted Solutions
All Answers (23)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
4 years ago
304
0
6
Stefan
3 years ago
Dieser beteuerte jedoch, das er gerne helfen würde, es jedoch an der Bürokratie vom rosa Riesen hängt.
Wenn dieser freie Kapazitäten hat sollte er diese an die Telekom melden
Bei einem Gewitter ist allerdings davon auszugehen, dass auch eine Baugruppe durch Überspannung zerstört wurde.
Evtl. dauert es einfach so lange das Ersatzteil zu besorgen. Mit Gummibärchen laufen die MSANs leider auch nicht
4
22
Load 19 older comments
Regenhuettler
Answer
from
Stefan
3 years ago
Hallo @Coole Katze ,
vielen Dank für die Anregungen. Ich habe bereits Starlink angeschrieben und gefragt, ob eine VPN -Verbindung möglich ist bzw. ob eine public IP vergeben wird - da warte ich noch auf Antwort. Mobilfunk-Verstärker wäre evtl. eine Möglichkeit. Eine Femto-Zelle wird meines Wissens nach von der Telekom nicht (mehr) angeboten und würde zudem auch eine festnetzbasierte Internetverbindung benötigen.
Was ich mir vorstellen könnte ist, das sich 2-3 Nachbarn an den monatlichen Starlink-Kosten beteiligen und wir das sozusagen sharen. Aber dazu warte ich ebenfalls noch auf die Antwort von Starlink, ob dies nach deren AGB's legal ist.
Ich berichte mal was da als Antwort kommt.
Nochmals vielen herzlichen Dank!
1
Stefan
Answer
from
Stefan
3 years ago
Aber dazu warte ich ebenfalls noch auf die Antwort von Starlink, ob dies nach deren AGB's legal ist.
wohl kaum, aber ich weiss es nicht und bin gespannt.
von der Telekom gibt es das hier
https://www.inside-digital.de/news/telekom-startet-mit-lte-repeater-privatkunden
kommt drauf an wo ihr wohnt -ob das schon verfügbar ist.
3
Regenhuettler
Answer
from
Stefan
3 years ago
von der Telekom gibt es das hier https://www.inside-digital.de/news/telekom-startet-mit-lte-repeater-privatkunden kommt drauf an wo ihr wohnt -ob das schon verfügbar ist.
von der Telekom gibt es das hier
https://www.inside-digital.de/news/telekom-startet-mit-lte-repeater-privatkunden
kommt drauf an wo ihr wohnt -ob das schon verfügbar ist.
Bayern wäre schon richtig... Aber wenn ich das hier richtig lese kostet das Ding nicht einmalig (wie in dem Link oben beschrieben) sondern auch noch monatlich 19,95...
https://www.telekom.com/de/medien/medieninformationen/detail/mehr-5g-fuer-drinnen-mit-dem-5g-booster-der-telekom-639646
Eine weitere Voraussetzung ist ein entsprechender Mobilfunkvertrag mit der Telekom. Für 19,95 Euro monatlich und einem einmaligen Entgelt von 139,90 Euro für die Montage (Installationspauschale von 89,95 Euro und Anfahrt 49,95 Euro) sowie 6,95 Euro Versandkosten für Lieferung des Gerätepakets kann das Angebot ab sofort in Bayern genutzt werden. Interessenten aus anderen Bundesländern können sich vorab auf der Internetseite der Telekom registrieren: www.telekom.de/netz/5g/indoor-booster-5g
Das Problem ist das in dem Dorf auch ausserhalb des Hauses kaum Empfang hat. Es liegt ein wenig im Tal, umgeben von Wäldern und Bergen... Für Naturliebhaber ein wunderschönes Plätzchen - für Techies ein Albtraum...
Die gute Nachricht ist, das heute 3 Fahrzeuge der Telekom am Verteiler standen (der liegt quasi direkt vor der Haustür)... Die schlechte Nachricht: Die sind alle wieder verschwunden und es funktioniert weiterhin nichts... Daher befürchte ich schon fast, das die tatsächlich erst ein Ersatzteil bestellen müssen...
1
Unlogged in user
Answer
from
Stefan
Unlogged in user
Ask
from
Regenhuettler