"Störung" seit mehreren Monaten
vor 6 Jahren
Hallo,
ich suche nach weiteren Lösungsversuchen für unser Problem mit dem Internet. Wir wohnen in einem kleinen Dorf nahe Willebadessen und bekamen vor paar Monaten unseren Vertrag 2000 auf 16.000 umgestellt.
Die 2000er Leitung war zwar nicht ganz stabil, also sobald jemand anrief, brach das Internet zusammen, aber irgendwie hatte man sich dran gewöhnt. Es kamen immer 2300 ca. an.
Seit der Umstellung auf 16.000 kommen nur noch maximal 500 an. Durchschnittlich haben wir eine Downloadrate von 0.02Mb/s. Google aufrufen dauert bis zu 5 Minuten. Surfen ist kaum möglich, Downloads brechen ständig ab und es schwankt so stark, dass man selten mal seine E-Mails lesen kann.
Unsere Anrufe waren bisher absolute Fehlanzeige. Eine Dame meinte, es gäbe keine Störung, sie könne nicht helfen. Eine andere meinte bereits 3x dass sich am Kabel nichts geändert hätte und das Problem bei uns liegen müsse.
Wir besitzen eine Fritz!Box und haben schon einige Sachen ausprobiert, wie z.B. WLAN aus, nur LAN, neustarten des Geräts, zurücksetzen des Geräts usw.
Ich wollte, weils mal half, den Chat der Telekom bemühen, leider bricht dauernd die Verbindung ab, sodass ich befürchte bei der Warteliste ständig runter zu fallen oder aber es ist niemand erreichbar.
Was können wir noch ausprobieren um das Problem zu beheben? Wir fühlen uns so sehr eingeschränkt. Die Leute in unserer Straße haben angeblich keine Probleme, wobei nicht ganz schlüssig ist, was langsamer ist. Deren Endgeräte ... oder ihr Internet
Liebe Grüße
354
0
18
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
544
0
3
vor 8 Monaten
165
0
2
vor 9 Monaten
245
0
8
vor 5 Jahren
1232
0
2
jojo1
vor 6 Jahren
@Veltinx,
nenne mal bitte den Typ der Fritzbox und deren verwendete Firmware.
0
7
Ältere Kommentare anzeigen
der_Lutz
Antwort
von
jojo1
vor 6 Jahren
Im Magenta S gibt es zwei Rückfalloptionen, vermutlich wurde dir die niedrigste zugesagt damit wäre 480 kbit voll im Bandbreitenkorridor.
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
jojo1
Thunder99
vor 6 Jahren
@Veltinx vervollständige dein Profil Benutzerdaten.
0
2
Ältere Kommentare anzeigen
Anonymous User
Antwort
von
Thunder99
vor 6 Jahren
@Veltinx
Abgesehen davon, daß die FB 7360 ohnehin seit 03/2017 keine neue Firmware erhielt,
ist es geradezu sträflicher Leichtsinn, ausgerechnet bei einem Router nie ein Firmwareupdate
durchzuführen.
Das fängt an bei sog. Ping-Anrufen aus dem Ausland, die zu teuren Rückrufen verleiten,
geht weiter über Hacker-Angriffe auf Router, über die dann teure Auslandstelefonate
geführt werden können - und endet bei "notwendige Anpassung an Veränderungen im Telefonnetz"
(Original-Zitat von AVM zu OS 6.83).
Ständig rufen mich irgendwelche Betrüger aus dem Ausland an - erst auf dem Handy,
dann auf meinem "privaten Geschäftsanschluß", Minuten später klingelt dann das Fax.
Zweimal klicken - und schon landet die Telefonnr. im eigens angelegten Spam-Telefonbuch
meiner Fritzbox, damit werden diese Anrufe automatisch bei allen 10 MSNs blockiert
(Stichwort: Wählcomputer).
3
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Thunder99
Tabea L.
Telekom hilft Team
vor 6 Jahren
ich helfe Ihnen gerne weiter und nehme mich Ihrer Situation an. Ich die Info einer netten Kollegin erhalten, dass bei Ihnen im Ort ausgebaut wird. Ich würde bei meinen Kollegen des Bauteams für Ihre Adresse explizit nachfragen, wenn Sie das wollen.
Beste Grüße
Tabea L.
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Tabea L.
Tabea L.
Telekom hilft Team
vor 6 Jahren
herzlich willkommen in unserer Community. Vielen lieben Dank für Ihren ersten Beitrag.
Es tut mir leid, Ich habe leider momentan keine Lösung für Sie. Ich würde gerne mit Ihnen telefonieren und über eine Alternative sprechen. Wann passt es Ihnen am besten? Ich bin morgen ab 8 wieder im Haus.
Beste Grüße
Tabea L.
0
1
Veltinx
Antwort
von
Tabea L.
vor 6 Jahren
Hallo,
Ab 8 Uhr bis zur Mittagszeit bin ich eingeschränkt erreichbar. Empfang ist hier leider sehr schlecht. Ich füge die Festnetznummer hinzu, statt der Mobilfunknummer.
Wie der Tarif genau aussieht lässt sich leider nicht feststellen, da ich mich nicht mehr einloggen kann, da die Seite nicht mehr vollständig läd. Verträge und Rechnungen sind im Kundekonto gespeichert, daher sehe ich keine Notwendigkeit sie als Papier aufzuheben.
Selbst wenn die 16.000er Leitung nur als 2000er angeboten wird, so ist es doch recht unwahrscheinlich, dass sich die Leitung um 90% verschlechtert, als sie es vorher war. Da wechseln wir lieber zu einem anderen Anbieter und lösen das mit LTE wenn dem wirklich so ist.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Tabea L.
Damra S.
Telekom hilft Team
vor 6 Jahren
ich habe soeben die Auftragsbestätigung überprüft - es liegt alles im vertraglichen Rahmen. Soll ich diese nochmal auf dem Postweg zusenden? Meine Kollegin Tabea möchte über eine Alternative mit Ihnen sprechen und sie meldet sich morgen im Laufe des Tages bei Ihnen.
Viele Grüße,
Damra S.
0
2
Ältere Kommentare anzeigen
der_Lutz
Antwort
von
Damra S.
vor 6 Jahren
@Veltinx
Ihr musstet umstellen weil das gesamte Netz der Telekom auf AllIP umgestellt wird und die analogen Baugruppen nicht mehr supported werden.
Warum deutlich schlechter?
Bei jeder Neuschaltung werden die aktuellen Trennungsbedingungen und sonstigen Eigenschaften bewertet und entsprechend der Werte wird die mögliche Bandbreite ermittelt und geschaltet.
Möglicherweise hättet ihr bei Umstellung vor zwei Jahren noch schnelleres Internet bekommen.
Du kannst jetzt nur den Breitbandbeauftragten deiner Gemeinde fragen wann ein Ausbau kommt.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Damra S.
Tabea L.
Telekom hilft Team
vor 6 Jahren
vielen lieben Dank für das nette Telefonat. Schade, dass wir keine bessere Lösung für Sie finden konnten. Wie, vereinbart melden sie sich nochmal bei mir zwecks Portierung.
Beste Grüße
Tabea L.
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Tabea L.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Veltinx