Störungen seit einigen Wochen im DSL Sync, VDSL100, seit heute Komplettausfall
5 years ago
Fritz!Box 7590, aktuelles Fritz! OS 7.12
Magenta Zuhause L VDSL100
Keine Powerline -Geräte
Probleme am VDSL Anschluss / Verbindungsabbrüche
- Nach Umzug Mitte letzten Jahres 2019 lief bis vor wenigen Wochen alles problemlos
- Seit einigen Wochen gab es immer wieder einmal Störungen (DSL-Verbindung getrennt, Neu-Verbindung, Training) welche jedoch meister vorübergehend waren;
- Um Hardware-Probleme ausschließen zu können habe ich wechselnd eine Fritz!Box 7490 und eine 7590 geprüft, allerdings mit den gleichen Fehlern. (DSL Sync fehlgeschlagen).
- in den DSL Einstellungen für die Störsicherheit habe ich testhalber einmal alle Regler nach links "maximale Stabilität" (es ergab sich jedoch keine Änderung)
- ebenfalls hatte ich einmal für einige Zeit "Vorherige DSL Version verwenden" aktiviert (es ergab sich ebenfalls keine Änderung in der Häufigkeit der Störungen).
- in den Fritz!Box-DSL-Informationen wechselt die Anzeige zwischen "Training VDSL2" und "keine Verbindung"
- In letzter Zeit häufen sich die Probleme; es gab in den letzten Wochen immer wieder mal mehrere Stunden an Ausfällen - allerdings waren diese jeweils vorübergehender Natur.
- seit heute morgen (ca. 8Uhr) ist keine DSL-Verbindung mehr möglich - daher habe ich heute früh eine Störmeldung über die MeinMagenta-App abgesetzt.
- Ein beispielhaftes Logfile von heute morgen:
09.02.20 05:20:22 Zeitüberschreitung bei der PPP-Aushandlung.
09.02.20 05:20:22 Internetverbindung IPv6 wurde getrennt, Präfix nicht mehr gültig.
09.02.20 05:20:22 Internetverbindung wurde getrennt.
09.02.20 05:20:17 DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).
09.02.20 03:44:45 IPv6-Präfix wurde erfolgreich aktualisiert. Neues Präfix: XXXX:XX:XXXX:XXXX::/XX
09.02.20 03:29:45 IPv6-Präfix wurde erfolgreich bezogen. Neues Präfix: XXXX:XX:XXXX:XXXX::/XX
09.02.20 03:29:45 Internetverbindung IPv6 wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: xxxx:xxxx:xxxx:xxxx:xxxx:xxxx:xxxx:xxxx
09.02.20 03:29:45 Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: xxx.xxx.xxx.xxx, DNS-Server: xxx.xxx.xxx.xxx und xxx.xxx.xxx.xxx, Gateway: xxx.xxx.xxx.xxx Breitband-PoP: XXXXXXX
09.02.20 03:29:33 DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 20064/23360 kbit/s).
09.02.20 03:26:52 DSL-Synchronisierung beginnt (Training). [2 Meldungen seit 09.02.20 03:24:34]
09.02.20 03:24:02 Zeitüberschreitung bei der PPP-Aushandlung.
09.02.20 03:24:02 Internetverbindung IPv6 wurde getrennt, Präfix nicht mehr gültig.
09.02.20 03:24:02 Internetverbindung wurde getrennt.
- Um ins Internet zu kommen gehen wir im Moment über das Mobilfunk-Guthaben ( LTE ).
Kann jemand vom Telekom-Hilft-Team helfen/begleiten?
Danke i.V.!
673
0
17
Accepted Solutions
All Answers (17)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
199
0
3
359
0
5
1 year ago
429
0
4
370
0
2
362
0
1
Chill erst mal
5 years ago
@shuttlepiratWurde mal die Leitung geprüft?
Hier Kannst Deine Leitung mal Vorprüfen und auch eine Meldung absetzen
https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen!
2
4
Load 1 older comment
Chill erst mal
Answer
from
Chill erst mal
5 years ago
@shuttlepiratdann must auf eine Rückmeldung warten. Ich kann mal drüber schauen,schau mal deine PN an, Brief oben rechts unter Deinem Avatar!
Gruß Andi
1
Chill erst mal
Answer
from
Chill erst mal
5 years ago
@shuttlepiratLeitung ist galvanisch io, ich kann die 1 TAE messen. Jetzt ist der Servicetechniker grfragt, es kann am DSL Port liegen oder auch an der 1TAE.
Hast du auch das Anschluskabel (1TAE _ Router) getauscht als Du die FB 7590 probiert hast
2
shuttlepirat
Answer
from
Chill erst mal
5 years ago
... mal abwarten bis Telekom (Störstelle oder sonstwer) sich meldet ...
0
Unlogged in user
Answer
from
Chill erst mal
Oliver I.
Telekom hilft Team
5 years ago
herzlich willkommen in unserer Community.
Wenn die Störung gestern Morgen aufgenommen wurde, ist der wichtigste Schritt schon getan.
Habe das Ticket eben übernommen, dabei wurde zunächst die Leitung einmal neu gestartet. Daher bitte nicht wundern, wenn eben kurz die Leitung wieder weg war.
Das System "wünscht" jetzt eine Beobachtungsphase. Daher bitte beobachten und gleich melden, wenn die Verbindung wieder abbrechen sollte.
Viele Grüße
Oliver I.
0
3
shuttlepirat
Answer
from
Oliver I.
5 years ago
Der Wortlaut der SMS / Mail : "Wunschgemäß wurde die Störungsmeldung .... storniert" !
Allerdings habe ich das nicht angeordnet, bzw auch nicht den "Wunsch" geäußert, das Ticket stornieren zu lassen.
Meiner Meinung nach ist es für eine abschließende Bewertung zu früh (nach nur 24 Std! Laufzeit?) - sondern man müsste wirklich nochmal einige Zeit beobachten.
zB im Fritzbox Log gibt es in den letzten 12 Stunden insgesamt vier Einträge "nicht behebbare Fehler".
Wer hat dies veranlasst?
0
Oliver I.
Telekom hilft Team
Answer
from
Oliver I.
5 years ago
hier hat leider ein Roboter zugeschlagen
Genaugenommen hätte er beide Situationen (1. falsche Dateninterpretation 2. stornieren) nicht auslösen dürfen. Habe gleich bei den zuständigen Kollegen angerufen. Diese haben den Roboterprozess auch direkt gestoppt, damit eine Ticketstornierung so schnell nicht wieder vorkommt.
Die Ergebnisse bitte dennoch hier posten. Für den Fall, dass ein neues Ticket eröffnet werden muss, kümmern wir uns darum.
Viele Grüße
Oliver I.
0
shuttlepirat
Answer
from
Oliver I.
5 years ago
- DSL antwortet nicht
- Die DSL Geschwindigkeit ist nach dem Reconnect geringer (vorher 95-85 Mbit/s - jetzt ~75)
Es scheint also immer noch Probleme zu geben. Logfile:
13.02.20 19:20:12 IPv6-Präfix wurde erfolgreich aktualisiert. Neues Präfix: XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX
13.02.20 19:05:13 IPv6-Präfix wurde erfolgreich bezogen. Neues Präfix: XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX
13.02.20 19:05:12 Internetverbindung IPv6 wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX
13.02.20 19:05:12 Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: XXXXXXXXXX, DNS-Server: XXXXXXXXXXXX und XXXXXXXXXXX, Gateway: XXXXXXXXXXXXX Breitband-PoP: XXXXXXX
13.02.20 19:05:01 DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 75347/38353 kbit/s).
13.02.20 19:02:05 DSL-Synchronisierung beginnt (Training).
13.02.20 19:01:53 Zeitüberschreitung bei der PPP-Aushandlung.
13.02.20 19:01:52 Internetverbindung IPv6 wurde getrennt, Präfix nicht mehr gültig.
13.02.20 19:01:52 Internetverbindung wurde getrennt.
13.02.20 19:01:48 DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).
Wie gehts da weiter, soll ich nochmal eine neue Störmeldung absetzen, nachdem ein Roboter (?) meine vorige auf "wunschgemäß storniert" gesetzt hatte? Besonders viel Vertrauen habe ich da nicht.... Vielleicht sollten sich Menschen, nicht Roboter, die Störfälle ansehen....
0
Unlogged in user
Answer
from
Oliver I.
Detlev K.
Telekom hilft Team
5 years ago
wann können wir kurz miteinander telefonieren?
Halten Sie dann bitte ihre Kundendaten bereit.
Grüße Detlev K.
0
1
shuttlepirat
Answer
from
Detlev K.
5 years ago
(Nach Port-Rekonfig letzte Woche Sonntag):
- Störungen häufen sich wieder
- Geschwindigkeit verringert sich wieder
14.02.20 18:36:12 IPv6-Präfix wurde erfolgreich bezogen. Neues Präfix: XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX
14.02.20 18:36:11 Internetverbindung IPv6 wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX
14.02.20 18:36:11 Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX DNS-Server: XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX, Gateway: XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX, Breitband-PoP: XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX
14.02.20 18:36:05 DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 56721/37720 kbit/s).
14.02.20 18:33:24 DSL-Synchronisierung beginnt (Training).
14.02.20 18:33:11 Zeitüberschreitung bei der PPP-Aushandlung.
14.02.20 18:33:10 Internetverbindung IPv6 wurde getrennt, Präfix nicht mehr gültig.
14.02.20 18:33:10 Internetverbindung wurde getrennt.
14.02.20 18:33:06 DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).
14.02.20 14:33:36 IPv6-Präfix wurde erfolgreich aktualisiert. Neues Präfix: XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX
14.02.20 14:18:37 IPv6-Präfix wurde erfolgreich bezogen. Neues Präfix: XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX
14.02.20 14:18:37 Internetverbindung IPv6 wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX
14.02.20 14:18:37 Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX, DNS-Server: XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX, Gateway: XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX, Breitband-PoP: XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX
14.02.20 14:18:30 DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 52884/37564 kbit/s).
14.02.20 14:15:49 DSL-Synchronisierung beginnt (Training).
14.02.20 14:15:35 Zeitüberschreitung bei der PPP-Aushandlung.
14.02.20 14:15:34 Internetverbindung IPv6 wurde getrennt, Präfix nicht mehr gültig.
14.02.20 14:15:34 Internetverbindung wurde getrennt.
14.02.20 14:15:30 DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).
14.02.20 03:23:05 IPv6-Präfix wurde erfolgreich aktualisiert. Neues Präfix: XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX
14.02.20 03:08:06 IPv6-Präfix wurde erfolgreich bezogen. Neues Präfix: XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX
14.02.20 03:08:05 Internetverbindung IPv6 wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX
14.02.20 03:08:05 Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX, DNS-Server: XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX, Gateway: XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX, Breitband-PoP: XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX
14.02.20 03:07:59 DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 69318/38204 kbit/s).
14.02.20 03:05:19 DSL-Synchronisierung beginnt (Training).
14.02.20 03:05:06 Zeitüberschreitung bei der PPP-Aushandlung.
14.02.20 03:05:05 Internetverbindung IPv6 wurde getrennt, Präfix nicht mehr gültig.
14.02.20 03:05:05 Internetverbindung wurde getrennt.
14.02.20 03:05:01 DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).
14.02.20 01:10:50 IPv6-Präfix wurde erfolgreich aktualisiert. Neues Präfix: XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX
14.02.20 00:55:51 IPv6-Präfix wurde erfolgreich bezogen. Neues Präfix: XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX
14.02.20 00:55:50 Internetverbindung IPv6 wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX
14.02.20 00:55:50 Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX, DNS-Server: XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX, Gateway: XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX Breitband-PoP: XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX
14.02.20 00:55:50 Information des Anbieters über die Geschwindigkeit des Internetzugangs (verfügbare Bitrate): 66501/36304 kbit/s
14.02.20 00:55:44 DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 66501/38555 kbit/s).
14.02.20 00:53:02 DSL-Synchronisierung beginnt (Training).
14.02.20 00:52:50 Zeitüberschreitung bei der PPP-Aushandlung.
14.02.20 00:52:49 Internetverbindung IPv6 wurde getrennt, Präfix nicht mehr gültig.
14.02.20 00:52:49 Internetverbindung wurde getrennt.
14.02.20 00:52:45 DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).
0
Unlogged in user
Answer
from
Detlev K.
Stella A.
Telekom hilft Team
5 years ago
ich habe nochmal ein Ticket aufgenommen und eine Line Reset durchgeführt.
Morgen sollte sich ab 14 Uhr einer melden und deinen Anschluss messen.
Liebe Grüße
Stella A.
0
1
shuttlepirat
Answer
from
Stella A.
5 years ago
etwa fünf Stunden hatte es angehalten (bei etwa ~75Mbit/s) - dann kam der erste Fehler.
15.02.20 18:01:00 IPv6-Präfix wurde erfolgreich aktualisiert. Neues Präfix: XXXXXXXXXXXXXXXXXXXX
15.02.20 17:46:01 IPv6-Präfix wurde erfolgreich bezogen. Neues Präfix: XXXXXXXXXXXXXXXXXXXX
15.02.20 17:46:00 Internetverbindung IPv6 wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX
15.02.20 17:46:00 Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: XXXXXXXXXX, DNS-Server: XXXXXXXXXXXX, Gateway: XXXXXXXXXXX, Breitband-PoP: XXXXXXXXXXXXX
15.02.20 17:45:49 DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 58237/37987 kbit/s).
15.02.20 17:43:09 DSL-Synchronisierung beginnt (Training).
15.02.20 17:42:54 Zeitüberschreitung bei der PPP-Aushandlung.
15.02.20 17:42:53 Internetverbindung IPv6 wurde getrennt, Präfix nicht mehr gültig.
15.02.20 17:42:53 Internetverbindung wurde getrennt.
15.02.20 17:42:48 DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).
Geschwindigkeit ist auch wieder verlangsamt - ich hoffe dass bald Maßnahmen ergriffen werden die nachhaltiger sind als ein "Port Reset"
0
Unlogged in user
Answer
from
Stella A.
Anne W.
Telekom hilft Team
5 years ago
Grüße Anne W.
0
0
Jacqueline G.
Telekom hilft Team
5 years ago
Gestern fand der letzte Termin statt. Wie sieht's aus? Im Auftrag steht, dass nun alles in Ordnung ist.
Gruß Jacqueline G.
0
1
shuttlepirat
Answer
from
Jacqueline G.
5 years ago
Seitdem (insgesamt nun knapp 3 Tage
- keine einzige Meldung im Fritzbox-Ereignisprotokoll (keine Abbrüche, DSL antwortet nicht, PPP-Zeitüberschreitung mehr)
- DSL wird nur nachts ~3 Uhr getrennt (um Zwangstrennung zuvorzukommen)
- Durchgehend ~93Mbit/s bei maximal zugesagten 100Mbit.
Zumindest bis jetzt sieht es gut aus.
Ich hoffe nur dass nun nicht ein anderer DSL Kunde den "schlechten" Port bekommt.
0
Unlogged in user
Answer
from
Jacqueline G.
Heike B.
Telekom hilft Team
5 years ago
vielen Dank für deine Rückmeldung. Es freut mich sehr, das nun alles so läuft wie es soll.
Solltest du nochmals unsere Hilfe benötigen, sind gerne für dich da.
Viele Grüße
Heike B.
0
0
Unlogged in user
Ask
from
shuttlepirat