Solved

Störungsmeldung storniert

6 years ago

Am 24.9 hab ich eine Störung mit Abbrüchen der Internetverbindung und W Lan Netzwerkproblemen gemeldet . Heute kommt, dass wunschgemäss die Störungsmeldung storniert wurde. Obwohl das Problem weiter besteht und keine Lösung anvisiert wurde . So kenn ich den T Service nicht .

658

18

    • 6 years ago

      @Alessio 

       

      Die wichtigsten Infos fehlen - z.B. Routertyp u. dessen Firmwareversion u.  dessen Logbuchmeldungen

      - leider wird ein Störungsticket der Telekom auch dann geschlossen, wenn das Problem  n i c h t  gelöst ist,

      sondern an die nächste Fachabteilung weitergegeben wird.

       

      Der Anschluß kann auch kinderleicht selbst über die aktuell genutzte Internetverbindung geprüft werden -

      über den Störungsassistenten:

       

      https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen?samChecked=true

       

      Ist der Anschluß i.O. und muss der Techniker Dein Heimnetz "richten", sind gleich mal 70 Euro fällig.

       

      Grüße nach Kirchheim / Teck von einem "in der Nähe befindlichen" Schwaben...Verlegen

       

       

      1

      Answer

      from

      6 years ago

      Danke Blutiger Anfänger, ist der 925 V  mit aktuellster FW Version zudem schon der zweite 925er der im Grunde die gleichen Unarten wie sein Vorgänger zeigt ( soll ja bekannt sein ) . Mit dem alten 921er keine Probleme

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      Melde dich am besten direkt unter der technischen Hotline der Telekom oder im Chat, welchen Du direkt unter dem Register Support findest. Die Mitarbeiter geben Dir dann sicherlich genauere Infos.

      0

    • 6 years ago

      Hallo @Alessio 

      bei einer Störungsmeldung die z.B. an die Netztechnik weitergeleitet werden muß, bekommst du eine Meldung , die irritiert ( sinngemäß: Störung behoben) , aber nicht Heute kommt, "dass wunschgemäss die Störungsmeldung storniert wurde. "

      desshalb hinterlege mal in deinem Profil, deine Kd.Nr. u.eine Rückrufnummer ,sehen nur die Teamis, zur Recherche.

       

      MfG

      1

      Answer

      from

      6 years ago

      Danke Dir ,ist alles im Profil drin Fröhlich

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      Hallo @Alessio,

      herzlich willkommen in der Telekom hilft Community.

      Über die hinterlegte Kundennummer habe ich mir eben schon einen Überblick verschafft. Demnach ist es so, wie @Gelöschter Nutzer bereits vermutet: Es wurde ein internes Ticket an eine andere Abteilung gerichtet. Hierbei wird es so gehandhabt, dass das ursprüngliche Störungsticket storniert wird. Die Meldung, dass dies "wunschgemäß" erfolgte, passt dazu natürlich nicht.

      So wie ich die Sache sehe, ist die DSL-Verbindung aktuell aber trotzdem nutzbar, richtig?

      Ich behalte es hier im Blick, wie sich die Sache weiter entwickelt.

      Freundliche Grüße
      Jürgen U.

      11

      Answer

      from

      6 years ago

      Hallo @Alessio 

      "b" würde ich im 2,4er nicht mehr nutzen, außer Du hast noch "Uralt- Geräte".
      Ebenso würde ich die WLAN Namen ohne Bindestriche nehmen und beim 2,4er Netzt z. B. die Endung 24 nehmen und beim 5er die Endung 50 damit Du sehen kannst ob die Verbundung / Probleme von welchem Bereich rühren.
      Des weiteren würde ich statt automatisch in beiden bereiche feste Kanäle einstellen.
      Dazu am besten mal schauen welche Kanäle / Bereiche am wenigsten belastet sind (einfach mit einer APP wie z. B. dieser schauen: https://avm.de/produkte/fritzapps/fritzapp-wlan/ )

      Viel Erfolg !

      Gruß
      Waage1969

      Answer

      from

      6 years ago

      Ok super danke für die tipps , das werd ich ausprobieren und dann berichten , wird aber paar Tage dauern da ich am we nicht dazu komme und dann ein paar Tage weg bin anz ohne Netz Fröhlich

       

      Answer

      from

      6 years ago

      So nun ein Ende des Problems gefunden, nachdem nur 7Mbit/s gemessen sind und der 921er 36 bringt ist definitiv der 925 die Ursache wie ja schon vermutet wurde .

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago

      So nun ein Ende des Problems gefunden, nachdem nur 7Mbit/s gemessen sind und der 921er 36 bringt ist definitiv der 925 die Ursache wie ja schon vermutet wurde .

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      799

      0

      7

      in  

      127

      0

      6

      Solved

      1322

      0

      11

      4 years ago

      in  

      207

      0

      2