Gelöst
Störungsstatus - Rückruf erforderlich - Support weiss von nichts
vor 3 Jahren
Hallo,
habe am Mi. 17.11.21 eine Störung gemeldet, weil meine VDSL 250 Verbindung neuerdings Abbrüche hat und die Geschwindigkeit
deutlich unter der lt. AGB zugesicherten liegt (aktuell ~ 150 Mbit/s).
Am Fr. 19.11.21 hat sich eine Dame vom Support gemeldet, meine Leitung durchgemessen und bestätigt, dass sie zu langsam ist.
Sie wollte daraufhin einen Techniker zum Verteilerkasten schicken, damit der irgendwelche Ports überprüft.
Danach sollte sich der Techniker bei mir melden, was nie erfolgt ist.
Ich habe dann durch Zufall gesehen, dass der Status der Störungsmeldung auf "Rückruf erforderlich" gesetzt wurde.
Daraufhin habe ich heute 20.11.21 beim Support angerufen.
Dort wusste man von nichts.
Die Abbrüche habe ich immer noch, das erneute Verbinden dauert immer etliche Versuche und dann ist auch noch die Geschwindigkeit viel zu langsam.
Wie gehts jetzt weiter? Kann mir hier jemand vom Team helfen?
VG
U.
1865
38
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 3 Jahren
408
0
1
vor einem Jahr
224
1
8
367
0
3
577
0
2
vor einem Jahr
750
0
13
vor 3 Jahren
Hallo @twinsen2
die Teamies werden sich sicherlich darum kümmern.
Welcher Tarif ist es denn und ist es Privatkunden oder Geschäftskundenbereich (damit es die richtigen Wege geht) 🤔
Gruß
Waage1969
15
Antwort
von
vor 3 Jahren
Schwierig, weil wie gesagt die eine hinter einem Schrank ist. Da komme ich nicht ran.
Schwierig, weil wie gesagt die eine hinter einem Schrank ist.
Da komme ich nicht ran.
Dann solltest Du eben den Schrank abbauen, zumindest so weit, dass Du an die TAE kommst.
Sollte der Techniker beim Leitung messen vor Ort feststellen, dass es an der 2. TAE liegt, musst Du den Schrank doch auch abbauen.
Und nicht vergessen, dass Du Du den Einsatz selbst zahlen musst dann.
Hast Du schon lange SVDSL oder gerade gewechselt?
Bei mir war das so, dass ich gleich nach Umschaltung lediglich meine VDSL-V hatte, also ca. 100 MBit.
Das hat sich erst nach einem Neustart der Fritzbox 7590 geändert.
Dazu nicht etwa Stecker ziehen, warten und wieder anstecken, sondern ins Menü der Box - Systen - Sicherung -Reiter Neustart nutzen.
Dann gibt es bei Störsicherheit, weiter unten, noch eine Option für Geschwindigkeitsanpassung oder so.
Die sollte auf aus stehen.
Antwort
von
vor 3 Jahren
@Stefan
Da bin ich mal gespannt, wenn der Techniker da ist und an die TAE will, ob der den Schrank ab baut
Da bin ich mal gespannt, wenn der Techniker da ist und an die TAE will, ob der den Schrank ab baut
Ich bin mir sicher, dass der Techniker ganz sicher an der TAE messen will.
Und er wird auch nicht am Schrank Hand anlegen. Oder genauer gesagt, er wird nichts tun, was beim Verschieben und Wegheben irgendwie kaputt gehen oder Kratzer im Fußboden verursachen kann. Denn nachher wird es vom Vorgesetzten bei der Schadensmeldung heißen: "Bist Du völlig irre! Was geht uns der schei... Schrank an?"
Ist die 1. TAE nicht zugänglich wird ein neuer Termin vereinbart und der Techniker fährt wieder. Zusätzlich wird eine Fehlfart in Höhe von 59,95 Euro berechnet.
Antwort
von
vor 3 Jahren
@Hubert Eder
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallo @twinsen2,
Sie wollte daraufhin einen Techniker zum Verteilerkasten schicken, damit der irgendwelche Ports überprüft.
Sie wollte daraufhin einen Techniker zum Verteilerkasten schicken, damit der irgendwelche Ports überprüft.
Was natürlich Nonsens ist. Schließlich willst Du, dass Dein Anschluss zuhause die Bandbreite erreicht und nicht nur am Verteilerkasten.
1
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallo @Hubert Eder ,
die Aussage von der Hotline konnte ich nicht bewerten, weil ich von der Technik wenig bis keine Ahnung habe.
Man muss sich ja auf die verlassen.
Kann nur wiedergeben, was mir gesagt wurde.
VG,
U.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 3 Jahren
ich würde gerne einen Techniker-Termin mit dir vereinbaren, darf ich mich dazu morgen gegen 15:30 Uhr bei dir melden?
Grüße
Sarah S.
4
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallo @Sarah S. ,
ja, das passt morgen um 15:30 Uhr.
Ich frage mich trotzdem, warum ausgerechnet jetzt gerade 2 Anrufe vom Kundenservice Festnetz auf mein Handy reinkommen und dann niemand antwortet, wenn ich annehme.
VG,
U.
Antwort
von
vor 3 Jahren
deine Frage kann ich beantworten.
Ich habe dich angerufen, allerdings habe ich nichts gehört, meine Telefonanlage hat mir einen Strich durch die Rechnung gemacht.
Morgen sollte es aber klappen.
Grüße
Sarah S.
Antwort
von
vor 3 Jahren
@Sarah S.,
ah ok, dann bin ich ja nicht der einzige mit Technik-Problemen
Also dann bis morgen.
VG,
U.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 3 Jahren
Wie vereinbart habe ich einen Technikertermin für den 23. November zwischen 13 und 16 Uhr gebucht.
Halte uns dann gerne hier auf dem Laufenden.
Beste Grüße
Sarah S.
1
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallo @Sarah S. oder jemand anderes aus dem Team,
der heutige Termin wurde abgesagt, weil der Techniker woanders wohl aufgehalten wurde.
Kann passieren, kein Problem.
Habe direkt einen neuen Termin mit ihm ausgemacht für übermorgen, Do. 25.11.
Jetzt habe ich allerdings seit 2 Tagen wieder eine stabile Verbindung, keine Abbrüche
mehr und auch die hohe Bandbreite wieder.
Ich denke deshalb, es macht wenig Sinn, dass der Techniker vorbeikommt, offenbar
ist das Problem ja erstmal wieder verschwunden.
Könnt ihr bitte für mich den Termin am Do. 25.11. stornieren und mir eine Bestätigung schicken?
Ich kann diese Option leider weder in der App, noch im Web finden.
VG,
U.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 3 Jahren
danke für das nette Gespräch
Der Termin konnte erfolgreich storniert werden, eine Bestätigung solltest du wie besprochen per SMS innerhalb der nächsten halben Stunde bekommen.
Ich drücke die Daumen, dass der Anschluss weiterhin sauber läuft.
Solltest du dennoch irgendwann eine Frage haben, kannst du dich gerne wieder melden
Viele Grüße
Maren Sc.
11
Antwort
von
vor 3 Jahren
lt. inzwischen geschlossenem Ticket funktioniert weder alles und Du wurdest darüber auch vom Technischen Service informiert - ist das so korrekt?
Liebe Grüße
Nicole G.
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallo @Nicole G. ,
ja das ist so korrekt.
Ob und was behoben wurde kann ich leider nicht sagen. Jedenfalls funktioniert seit über 1 Woche wieder alles so,
wie ich es erwarte.
Als Lösung würde ich hier jetzt erstmal keinen Post kennzeichnen, aber ich bedanke mich beim Team für die wie
immer gute Hilfe/Unterstützung. Den Thread könnt ihr dann schließen.
VG,
U.
Antwort
von
vor 3 Jahren
Danke für die Rückmeldung. Super, dass es nun wieder einwandfrei funktioniert. Wir haben sehr gerne unterstützt und schließen das gerne ab.
Viele Grüße & noch einen schönen Nikolaustag.
Nadine H.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 3 Jahren
Hallo @Nicole G. ,
ja das ist so korrekt.
Ob und was behoben wurde kann ich leider nicht sagen. Jedenfalls funktioniert seit über 1 Woche wieder alles so,
wie ich es erwarte.
Als Lösung würde ich hier jetzt erstmal keinen Post kennzeichnen, aber ich bedanke mich beim Team für die wie
immer gute Hilfe/Unterstützung. Den Thread könnt ihr dann schließen.
VG,
U.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von