Solved

Super-GAU droht (kompletter Verlust der geschäftlichen Erreichbarkeit per email oder Telefon droht) <Überschrift korrigiert für Klarheit>

3 years ago

Hallo, gerade hat mir mein Bruder eine unglaubliche Geschichte erzählt, die noch nicht beendet ist. Nach der (holprigen) Einrichtung des Glasfaseranschlusses  beim Umstieg von Magenta Regio auf Telekom Glasfaser klappte die Übernahme der Telefonnummern nicht. Nach tagelangem Rumtelefonieren im Dschungel der Zuständigkeiten, lies sich folgendes rekonstruieren.

 

  • Beim Abschluß des Glasfaseranschlusses an der Haustür bei dem Typ von der „Drückerkolonne“ hat dieser wohl „vergessen“ zu erwähnen, dass er einen Neuananschluß bucht statt eines Produktwechsels.
  • Dadurch wird quasi alles gelöscht, was an Daten/Kontakten da ist, weil ein Übertrag von Regio auf Telekom Glasfaser nicht möglich  ist
  • Selbst ein Parallelbetrieb beider Accounts scheint nicht möglich

Jetzt hat ein sehr hilfsbereiter (aber letztendlich hilfloser) Mitarbeiter von Regio sich an die hoffentlich zuständigen bei der Telekom gewandt, die email-Accounts und Telefonnummern doch irgendwie zu übertragen.

 

Und jetzt wird gewartet…. Mein Bruder ist Kleinunternehmer und dieses Ereignis könnte den Ruin für ihn bedeuten. 🤯

1442

0

39

    • 3 years ago

      MagentaZuhause X Regio sind KEINE Tarife für Geschäftskunden! 

       

       

      Steeby

      Mein Bruder ist Kleinunternehmer und dieses Ereignis könnte den Ruin für ihn bedeuten. 🤯

      Mein Bruder ist Kleinunternehmer und dieses Ereignis könnte den Ruin für ihn bedeuten. 🤯
      Steeby
      Mein Bruder ist Kleinunternehmer und dieses Ereignis könnte den Ruin für ihn bedeuten. 🤯

      Für Unternehmer gibt es in DE keine Fangnetze. Wenn er pennt und sich keinerlei Kopf um seine Zukunft macht, dann heißt es schlicht "Lernen durch Schmerz". So gruselig trocken ist die Welt zu Unternehmern.

       

      Es ist seine Sache ein Sicherungskonzept zu arbeiten und anzuwenden.

      Eine Freemail oder t-online.de E-Mail Adresse sieht A) nicht nur unprofessionell aus sondern ist auch B) grauenhaft zu sichern wenn mal was ist. 

       

      Er muss seine E-Mails rechtssicher archivieren .. das bekommt er da nicht hin. 

      Also praktisch schießt er sich selbst ins Bein wenn er solche E-Mail Provider nutzt. Wenn es mal zu einer Prüfung kommt, steht er sowieso schlecht da. 

       

      Ein bisschen umgehen kann er es mit:

      https://www.mailstore.com/de/produkte/mailstore-server/

       

      20

      from

      3 years ago

      wolliballa

      ( auch wenn diese Adressen evtl. ein einem Postfach ankkommen ). Und als Profi würde ich sowieso mal über einen eigenen Account name@my-domain.de nachdenken. Gibt's für extrem kleines Geld z.B. bei IONOS...

      ( auch wenn diese Adressen evtl. ein einem Postfach ankkommen ).

      Und als Profi würde ich sowieso mal über einen eigenen Account  name@my-domain.de nachdenken. Gibt's für extrem kleines Geld z.B. bei IONOS...

      wolliballa

      ( auch wenn diese Adressen evtl. ein einem Postfach ankkommen ).

      Und als Profi würde ich sowieso mal über einen eigenen Account  name@my-domain.de nachdenken. Gibt's für extrem kleines Geld z.B. bei IONOS...


      Definitiv! Das Dumme ist nur, ab einer gewissen Komplexität beginnt man die Umstellung zu fürchten. Allein die Provider-Unabhängigkeit ist ein wertvoller Punkt. Der Auftritt mit eigener Domain sowieso. Falls jetzt tatsächlich die Id verloren ginge, wäre das dann die Limonade aus den Zitronen…

      0

      from

      3 years ago

      @Steeby Und was macht man ab einer gewissen Komplexität, wenn das nicht das Kerngeschäft ist ?! Man holt sich Hilfe!
      ( Ich verdiene meine Brötchen (und den Belag!) schon seit Jahren mit solchen Hilfestellungen und Consultingaufträgen.)

      0

      from

      3 years ago

      wolliballa

      Und was macht man ab einer gewissen Komplexität, wenn das nicht das Kerngeschäft ist ?! Man holt sich Hilfe! ( Ich verdiene meine Brötchen (und den Belag!) schon seit Jahren mit solchen Hilfestellungen und Consultingaufträgen.)

      Und was macht man ab einer gewissen Komplexität, wenn das nicht das Kerngeschäft ist ?! Man holt sich Hilfe!
      ( Ich verdiene meine Brötchen (und den Belag!) schon seit Jahren mit solchen Hilfestellungen und Consultingaufträgen.)
      wolliballa
      Und was macht man ab einer gewissen Komplexität, wenn das nicht das Kerngeschäft ist ?! Man holt sich Hilfe!
      ( Ich verdiene meine Brötchen (und den Belag!) schon seit Jahren mit solchen Hilfestellungen und Consultingaufträgen.)

      Bin selber Berater…. Es muss erst weh tun…. Als ich beim Skifahren mit dem Kopf aufschlug, war mein erster Gedanke, mir einen Helm zu kaufen. 🙈 

       

      Allerdings finde ich ich in diesem Fall war das System relativ stabil und bewegte sich auf keinen Abgrund zu. Da kann ich die Risiko-/Aufwandabwägung sogar nachvollziehen.

      0

      Unlogged in user

      from

    • 3 years ago

      @Steeby : und dein Brunder ist nicht in der Lage einen E-Mail-Client einzusetzen und nutzt das Email-Center? In dem Fall hat er die Mails nie wirklich besessen, weil sie ausschleißlich auf dem Server der Telekom liegen und keine Sicherung erfahren. M. E. ist damit der GAu, sollte er eintreten, zu einem Gutteil Schuld deines Bruders. 

      7

      from

      3 years ago

      zimso

      Hiermit im Teil-Zitat:

      Hiermit im Teil-Zitat:
      zimso
      Hiermit im Teil-Zitat:

      Danke! Und so einfach…. 💐

      from

      3 years ago

      Steeby

      Überschrift: stimmt, sorry. Hatte email-Kontake (im Hinterkopf). Eine Möglichkeit, die Überschrift nachträglich zu ändern gibt es nicht? (1) “Alle“ anschreiben ginge ja mit vertretbarem Aufwand nur, wenn es sowas wie ein CRM gäbe. Da es im normalen Geschäftsbetrieb nur die Reaktion auf Bestellungen gibt, war bisher kein Bedarf dafür da. 2) P.S.: Wie schaffst du es mit Zitatebene zu antworten?

      Überschrift: stimmt, sorry. Hatte email-Kontake (im Hinterkopf). Eine Möglichkeit, die Überschrift nachträglich zu ändern gibt es nicht? (1)

       

      “Alle“ anschreiben ginge ja mit vertretbarem Aufwand nur, wenn es sowas wie ein CRM gäbe. Da es im normalen Geschäftsbetrieb nur die Reaktion auf Bestellungen gibt, war bisher kein Bedarf dafür da.

       

       2) P.S.:  Wie schaffst du es mit Zitatebene zu antworten?

      Steeby

      Überschrift: stimmt, sorry. Hatte email-Kontake (im Hinterkopf). Eine Möglichkeit, die Überschrift nachträglich zu ändern gibt es nicht? (1)

       

      “Alle“ anschreiben ginge ja mit vertretbarem Aufwand nur, wenn es sowas wie ein CRM gäbe. Da es im normalen Geschäftsbetrieb nur die Reaktion auf Bestellungen gibt, war bisher kein Bedarf dafür da.

       

       2) P.S.:  Wie schaffst du es mit Zitatebene zu antworten?


      1)  Auf die drei Punkte rechts oben in der Ecke im Eingangspost klicken, in der sich öffnenden Drop-down-Liste "Bearbeiten"

           wählen, Überschrift ändern und auf "Absenden" klicken.

       

           Dies ist genau 120 Minuten nach Einstellen des Beitrags möglich.

       

      2) Diese Frage hat @zimso bereits beantwortet.

      from

      3 years ago

      Leprechaun2

      Dies ist genau 120 Minuten nach Einstellen des Beitrags möglich.

      Dies ist genau 120 Minuten nach Einstellen des Beitrags möglich.
      Leprechaun2
      Dies ist genau 120 Minuten nach Einstellen des Beitrags möglich.

      Danke - habe ich noch rechtzeitig geschafft. 😂

      0

      Unlogged in user

      from

    • 3 years ago

      Steeby

      Und jetzt wird gewartet…. Mein Bruder ist Kleinunternehmer und dieses Ereignis könnte den Ruin für ihn bedeuten. 🤯

      Und jetzt wird gewartet…. Mein Bruder ist Kleinunternehmer und dieses Ereignis könnte den Ruin für ihn bedeuten. 🤯

      Steeby

      Und jetzt wird gewartet…. Mein Bruder ist Kleinunternehmer und dieses Ereignis könnte den Ruin für ihn bedeuten. 🤯


      Gibt es denn noch Zugriff auf die Mails, jetzt?

      Dann einen Mailclient auf dem PC installieren und die alle abholen.

      1

      from

      3 years ago

      Sichern der Bestände ist nicht das Thema, läuft permanent. Ebenso lokaler MailClient. Verlust der eigenen Adresse, unter der ihn die Kunden kennen ist das Kritische, und dann noch Telefon und email gleichzeitig….

      0

      Unlogged in user

      from

    • 3 years ago

      Hallo @Steeby ,

      Sie könnten hier versuchen einen Postfachübertrag zu beantragen:

      https://www.telekom.de/kontakt/e-mail-kontakt/festnetz/uebertragung-oder-loeschung-der-e-mail-adresse-postfach

      6

      from

      3 years ago

      Steeby

      Danke! Vielleicht verstehe ich das ja falsch.

      Danke! Vielleicht verstehe ich das ja falsch.
      Steeby
      Danke! Vielleicht verstehe ich das ja falsch.

      Wenn ich das richtig verstanden Habe, hatten Sie eine Zugangsnummer mit einer primären-E-Mailadresse und durch den GF-Anschluß haben Sie nun eine neue Zugangsnummer mit E-Mailadresse bekommen.

       

      Dann können Sie mit dem verlinkten Auftrag beantragen von der einen Zugangsnummer das Postfach auf die Neue umziehen zu lassen.

      0

      from

      3 years ago

      zimso

      Dann können Sie mit dem verlinkten Auftrag beantragen von der einen Zugangsnummer das Postfach auf die Neue umziehen zu lassen.

      Dann können Sie mit dem verlinkten Auftrag beantragen von der einen Zugangsnummer das Postfach auf die Neue umziehen zu lassen.
      zimso
      Dann können Sie mit dem verlinkten Auftrag beantragen von der einen Zugangsnummer das Postfach auf die Neue umziehen zu lassen.

      „Das Postfach“ ist das Hauptpostfach mit allen seinen Aliassen, aber leider nicht die relevanten anderen Postfächer. Das ist mein Verständnis, und so wurde es wohl auch meinem Bruder von der Telekom erklärt erklärt.

      0

      from

      3 years ago

      Warum soll es denn nicht möglich sein, von einem Regio-Anschluss die ISP -Daten mitzunehmen?

      0

      Unlogged in user

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      3 years ago

      Hallo @Steeby,

       

      vielen Dank für das freundliche Gespräch. 

      Super, dass Sie bereits Unterstützung von den Regio-Team bekommen haben und aktuell keine weitere Hilfe benötigen. 

       

      Lieben Gruß, Melanie B. 

      0

      0

    Unlogged in user

    from

    This could help you too

    Solved

    in  

    456

    0

    5

    Solved

    in  

    535

    2

    2

    in  

    438

    4

    5

    Solved

    in  

    405

    0

    5

    Popular tags last 7 days

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...