Gelöst
supervectoring 175 und nicht 250
vor 7 Jahren
Hallo community,
Habe heute Magenta XL bekommen,leider nur die 175 er.
Laut fritzbox7582 sollte die vollsync debei sein.
Da die Träger, über ~ 29 MHz werden nicht belegt, da der Anschluss locker Vollsync schafft.
Habe ein paar bilder hochgeladen. Hoffe das mir jemand hilft.
2804
11
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
4537
0
3
549
0
4
vor 5 Jahren
332
0
5
vor 7 Jahren
@spengaWie hoch ist die Leitungsdämpfung? nicht die die FB anzeigt sondern die der Telekom?
Die Bit lokation bei 30 MHz ist kein fehler da sind nur in Deinem VZK andere VDSL (Vectoring) "aktiv"
Gruß Andi
8
Antwort
von
vor 7 Jahren
@spenga - Die Antwort von Andi war an mich gerichtet, da ich eine Frage hier in deinem Beitrag gepostet hatte und ein eigenes Thema eröffnen sollte - sieht du auf Seite 1, dort habe ich meinen Beitrag gelöscht und werde ein eigenes Thema öffen - sorry für die Verwirrung
Antwort
von
vor 7 Jahren
Soweit ich informiert bin, geht das Hintergrundsystem, welches die verfügbaren Bandbreiten für einen Anschluss ermittelt, einzig nach der Leitungslänge. Es können jedoch manuelle Anpassungen vorgenommen werden, wenn zB ein alternativer Leitungsweg möglich ist oder der Zustand der Leitung für unzureichend erachtet wird. Darauf hat der Vertrieb jedoch keinen Einfluss - die Daten kommen von der Abteilung, die für den Netzbau und die Instandhaltung verantwortlich ist.
Im Grunde ist das jedoch für den vorliegenden Fall nicht relevant. Es gibt (meinen Informationen zu Folge) fest gelegte Leitungslängen, bis wohin SVDSL250/SVDSL175/VDSL100/VDSL50/VDSL25 angeboten wird (VDSL16 ist bewusst außen vor). Wo kein VDSL möglich ist, wird halt die maximal verfügbare ADSL-Geschwindigkeit angeboten. Da kann dir dein Router noch so tolle Werte bescheinigen. Die Telekom lässt dabei auch noch immer einen Puffer nach oben übrig, da vor allem bei Vectoring die mögliche Datenrate für alle Anschlüsse durch jeden weiteren Anschluss im selben Kabel reduziert wird und die Telekom nicht riskieren will, irgendwann die vertraglich zugesicherte Leistung nicht mehr liefern zu können.
PS: SVDSL kann ja in der aktuellen Ausbaustufe eigentlich 300 Mbit/s. Die Telekom bietet bewusst "nur" 250 an, um eben, wie gesagt, noch einen gewissen Spielraum zu haben.
Antwort
von
vor 7 Jahren
Hallo ,Heute problem gelöst .
Telefoniert mit tecnik,fertig
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 7 Jahren
@spenga
schau mal deine PN an, Brief oben rechts!
Gruß Andi
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 7 Jahren
Hallo ,Heute problem gelöst .
Telefoniert mit tecnik,fertig
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von