Gelöst
Switch gesucht - Tipps & Vorschläge
vor 2 Jahren
Hallo,
ich möchte/muss meine L2-Switche in der nächsten Zeit ggf. austauschen & erweitern. Ich habe schon ein paar Anbieter geprüft und mir die Produkte angeschaut. Die Community hier ist groß, vielleicht hat noch einer einen guten Geheimtipp den ich nicht kenne. Die neuen Switche sollen was mitbringen.
-L2 / Managebare mit dem üblichen Feature(s)
-16 Ports / 24-28 oder 48 Ports (überlege ggf. 2 kleinere zu verbauen)
-4 x Uplinks SFP
-Uplinks 2,5 GB oder 10 GB (muss aber nicht sein-sobald das vorhanden ist geht der Preis extrem hoch)
-bezahlbar 😎
Gruß
403
2
13
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
272
0
1
vor 4 Jahren
1805
0
2
Gelöst
12571
0
1
Akzeptierte Lösung
CobraCane
akzeptiert von
Castle24
vor 2 Jahren
Definiere mal das Wort „bezahlbar“
Spontan (wenn du auf 2,5 und 10 GBit verzichten kannst) würde ich dir einen UniFi Switch empfehlen?
Hier die Variante ohne POE
Ubiquiti UniFi Gigabit-Switch (USW-48) [48x Gigabit-LAN, 4X SFP, Layer 2 Features] https://amzn.eu/d/i1lGupf
2
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
CobraCane
Akzeptierte Lösung
fdi
akzeptiert von
Castle24
vor 2 Jahren
@Castle24
Die Ports am Switch 1GBit? oder auch Multi-Speed? Wie ist der ungefähre Aufbau deines Netzwerkes? Was soll an die Uplinks dran?
Klar, oso viele Ports + Managed + Multi-Speed-Uplinks = Viele Euronen. Und Modulare Switche sind jenseits von gut und böse![Zwinkernd Zwinkernd](https://prod3-care-community-cdn-az.sprinklr.com/community/753f55f0-cbb8-400e-ac7e-59104961e557/communityasset-4bbcc981-e554-40a9-81cf-dead63a3daf5-843465895)
4
8
Ältere Kommentare anzeigen
viper.de
Antwort
von
fdi
vor 2 Jahren
Zyxel GS1920 wäre auch eine Alternative.
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
fdi
Akzeptierte Lösung
fdi
akzeptiert von
Castle24
vor 2 Jahren
was meinst du mit Multi-Speed -Uplinks ?
Uplinks die 1, 2.5, 5 und 10G beherrschen, je nach SFP-Modul was da rein kommt wohl. Ich würde da bei den Uplinks gleich auf 10G setzen. Bei der Verkabelung gehe ich mal von Cat6 und höher aus.
Drei Switche (wohl auch räumlich getrennt?) müssen alle die vier Uplinks haben? Hast du da neben der Verbindung der Switche untereinander auch noch weitere Geräte, die per 10G verbunden werden sollen (NAS, Server, usw)? Man könnte sich überlegen, einen 10G-Core-Switch zu nehmen mit genügen Ports für die drei Uplinks zu den Switches und zusätzliche Ports für andere Geräte.
1
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
fdi
Akzeptierte Lösung
Carsten_MK2
akzeptiert von
Castle24
vor 2 Jahren
Falls ihr das Produkt im Einsatz habt
Ausschließlich Netgear aus der ProSafe Baureihe.
Da ich auch Veranstaltungen ausrüste, kaufe ich die gerne auch gebraucht, weil die Gefahr des "Wegkommens" hoch ist.
Man muss halt aufpassen, dass man keine alten Schätzchen bekommt. Mein letzter Kauf war ein neuwertiger GS748T für 76€ - als v5. Es werden aber auch olle v1 verkauft.
Die Ausfallrate beträgt bislang 0%.
Für mich ist halt auch wichtig, dass die Oberflächen halbwegs gleich aufgebaut sind und dieselben Begriffe benutzt werden.
1
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Carsten_MK2
Akzeptierte Lösung
viper.de
akzeptiert von
Castle24
vor 2 Jahren
Zyxel GS1920 wäre auch eine Alternative.
1
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
viper.de