Gelöst
Synchronisation bricht unregelmäßig ab(Fritzbox7590)
vor 3 Jahren
Hallo Zusammen,
habe immer wieder mal Verbindungsabbrüche. Letztes Jahr war noch eine Fritzbox 7490 dran.
Inzwischen werkelt eine Fritzbox 7590 an dem Anschluss und immer wieder häufen sich die Abbrüche.
Ich hatte auch noch mehrere Verbindungsabbrüche am 4. Advent 2021 während einer geschäftlichen Live Übertragung von einem öffentlichen Gewinnspiel, wo wir alle zuschauenden Kunden rausgeworfen haben.
Ich wäre über Lösungsvorschläge dankbar.
Das Thema zieht sich jetzt schon über ein Jahr hin...
Die Onlinediagnose sagt da es jetzt geht ist alles wunderbar.
Vorhanden ist ein Übergabepunkt im Erdgeschoss.
Von dort geht es ca 7 Meter über Cat7 Netzwerkkabel zur Fritzbox.
Powerline ist nirgends im Haus in Betrieb.
Die Leitungslänge bis zur Vermittlungsstelle ist laut Fritzbox 163 m.
Ich bekomme statt meiner 100MBit eine Synchronisation mit 116MBit, egal was eingestellt wird.
Hätte lieber weniger und dafür stabil!
Die Fitzbox läuft bisher mit Werkseinstellung auf max. Performance ohne Änderung an den Vermittlungsparametern.
Hier mal ein Überblick über die Häufigkeit (ohne Lücken bis 28.4.):
Telekom Störung 2021-08-18 122329.jpg
Screenshot 2022-04-16 120127.jpg
Screenshot 2022-04-19 092214.jpg
Screenshot 2022-05-13 144555.jpg
2792
0
36
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
979
0
2
316
0
10
vor einem Jahr
152
0
2
vor 7 Jahren
575
0
3
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 3 Jahren
@Robertwoerz Spektrum (min/max) und dsl Info wären besser gewesen. Das würde ich mir gern genauer ansehen wenn du magst, schau mal deine PN an, Brief oben rechts unter Deinem Avatar oder klick auf den Link https://telekomhilft.telekom.de/t5/notes/privatenotespage Gruß Andi
2
von
vor 3 Jahren
Wow, schnelle Antworten hier...
klar liefere ich hier noch ein paar technische Screenshots -> Anhang
Es ist aber, meiner Meinung nach, nix ungewöhnliches darauf zu sehen.
Nach dem Letzten Hotline Anruf hab ich mal ein Anschlusskabel gewechselt, aber die Störungen sind immer noch recht unregelmößig. Es kann sein ich hab 2 Wochen nicht einen Fehler und dann wieder geballt.
Die größte Komplettstörung war vor ca. 4 Jahren, als bei der Straßensanierung meine Leitung gekappt wurde und ich 2 Wochen kein Internet hatte... dann eine Zeit lang über eine 2 Draht Leitung ohne Schirmung über die Erdhaufen kurzfristig zusammengeklemmt wurde das es ging, bevor es später wieder richtig angeklemmt wurde...
Screenshot 2022-05-13 174802.jpg
Screenshot 2022-05-13 174721.jpg
Screenshot 2022-05-13 174820.jpg
0
von
vor 3 Jahren
Hier noch ein Screenshot der DSL Statistik in 24 Stunden.
Die Störabstandsmarge ist bis zur Störung stabil hoch...
Screenshot 2022-05-13 182618.jpg
0
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 3 Jahren
Hallo @Robertwoerz
ergänzende zum Angebot von @Chill erst malmöchte ich noch darauf hinweisen, dass defekte Schaltnetzteile ähnliche Sync-Verluste verursachen können wie es bekanntlich auch PowerLAN Adapter tun. Um dieses Risiko zu vermindern das Netzteil der Fritzbox an eine eigene Wandsteckdose stecken.
Wenn es interessant erscheint, einfach mal hier:
https://ngb.to/threads/dsl-st%C3%B6rungen-emv-st%C3%B6rer-funktionsweise-praktische-messungen-und-tipps.28896/
reinschauen.
Gruss -LERNI-
1
von
vor 3 Jahren
Da die letzten Störungen und Unterbrechungen Hauptsächlich Nachts auftraten als Niemand im Gebäude war, lässt mich eher vermuten das kein Gerät oder Schaltnetzteil im Haus beteiligt war/ist. Es ist in der Zeit ja kein Gerät ein oder ausgeschaltet worden.
Am Netzwerkschrank, welcher sehr viele Geräte beinhaltet, ist dieses Jahr sogar noch ein spezieller Netzfilter dazugekommen, der die Geräte zusätzlich schützen soll.
Was gegen die Theorie eines defekten Netzteiles spricht ist das ich dann auch immer wieder auch 2 Wochen Störungsfrei bin...
Ich lese mir den Thread aber mal durch.
0
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 3 Jahren
Hallo @Robertwoerz und willkommen in der Community.
Gerne werfe ich einen Blick auf deinen Festnetzanschluss und überprüfe diesen.
Zu welcher Zeit darf ich mich telefonisch bei dir melden?
Beste Grüße
Malte M.
0
29
von
vor 3 Jahren
Hallo @Robertwoerz,
vielen Dank für die Rückmeldung, dann drücke ich die Daumen, dass der Portwechsel die Lösung ist und dauerhaft hält. Halte uns hier gerne darüber auf dem Laufenden.
Gruß Ingo F.
0
von
vor 3 Jahren
Guten Morgen,
also nach 4 Tagen scheint immer noch alles stabil zu laufen.
Störabstand hat sich nicht geändert und bis auf ein paar wenige nicht korrigierbare Fehler(8-9) gestern, ist die Leitung seit dem Portwechsel nicht mehr unterbrochen worden.
Also läuft wieder Top mit voller Geschwindigkeit!
Ist mein vorerst letzter Post, wenn es sich wieder stark verschlechtert melde ich mich wieder.
Danke nochmal an alle Beteiligten, die sich um die Problem Behandlung auch wirklich gekümmert haben.
von
vor 3 Jahren
Läuft alles Super seit dem Physischen Portwechsel!
0
Uneingeloggter Nutzer
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 3 Jahren
@Robertwoerz
Da es ein normales Ladengeschäft ist, kann man uns zu unseren Öffnungszeiten von 9-12 & 14-18Uhr immer erreichen.
Da es ein normales Ladengeschäft ist, kann man uns zu unseren Öffnungszeiten von 9-12 & 14-18Uhr immer erreichen.
Klasse & hatte es grade schon auf deinem Handy probiert.
Termin habe ich dir mit unserem Außendienst für morgen (22.6) zwischen 14 - 18 Uhr eingestellt, damit uns keiner mehr das Zeitfenster wegschnappt.
Falls es doch nicht passt, eben hier *winken* dann finden wir einen neuen Termin. Genieß' weiterhin deinen Tag.
Greetz
Stefan D.
0
0
Uneingeloggter Nutzer
von