Tarifupgrade & Falschaussagen & Mangelnder Service
4 years ago
Guten Tag,
als ich am 23.07.2020 den Magenta Zuhause M Tarif als Neuanschluss gebucht habe, konnte ich noch nicht wissen, welch eine Politik mir bevor steht und in welchem Zeitalter der digitalen Welt wir tatsächlich leben.
Weiter.. bei der Einrichtung durch einen Techniker der Telekom vor Ort, konnte ich mit diesem ein kurzes Gespräch führen. Hier wurde mir gesagt, das eine maximale Bandbreite von 62Mbit ankommen könne an meinen Modem (SmartHome3). Als ich mehrere Test laufen ließ mit 100% Qualität und ohne Abbrüche, hatte ich im November des gleichen Jahres eine Email von der Telekom erhalten, dass ein Upgrade möglich sei auf 100Mbit. Dieses Upgrade nahm ich war und kontaktierte den Online Chat auf der Telekom Website. Hier wurde mir sogar eine 25€ Gutschrift zugesagt, doch ich verneinte. Warum? weil in dem Prozess der Buchung, eine Nachricht im Warenkorb kam, das ein 100Euro Cashback enthielt, sollte ich diesen Tarif online buchen und mit einem Code auf der Seite Telekom.de/meinBonus den Casback von 100€ aktivieren. Keine anderen Forderungen o. Richtlinien.
Ich lege großen Wert auf Leitungsstabilität. Ich buchte diesen Tarif (Magenta XL 100Mbit) Online und nahm den Code für einen 100€ Cashback und meldete mich auf der Seite Telekom.de/meinBonus an.
Zu meiner Überraschung, war die 100Mbit Leitung genauso stabil und hier werden Werte teilweise über 100Mbit gemessen von meinem Computer per LAN.
Nach erhalt per Email der ersten Rechnung, konnte ich auf der Webseite "meinBonus" die erste Rechnung hochladen, sodass der 100€ Cashback ausbezahlt werden konnte. Nach kurzer Zeit, erhielt ich jedoch die Email, das der Cashback nicht ausbezahlt werden könnte, das es "nur" für "Neuverträge gültig wäre! DAS grenzte schon an Betrug/Täuschung !!!
Im gleichen Zeitraum fingen die Provider "Deutsche Glasfaser" und "Entega" an Kunden anzuwerben für einen Glasfaserausbau und die Flyer stapeln sich bei mir Zuhause. Nun, ich habe keine Erfahrung mit anderen Providern und würde gerne der Telekom treu bleiben.
Zu meiner Überraschung, erhielt ich am 15.01.2021 eine Email von der Telekom, dass der Breitbandausbau erfolgreich aktiv wäre in meiner Straße und ein 250Mbit Upgrade von mir gegen Aufpreis gebucht werden kann von 54,95€
Am 20.01.2021 erhielt ich erneut eine Email mit der nächsten Überraschung, dass ein Tarifwechsel in MagentaHomeXL mit 250Mbit OHNE AUFPREIS auf 24 Monate von mir gebucht werden kann.
Hier habe ich nun zugeschlagen und das Onlineformular ausgefüllt. Nun wird im Warenkorb angezeigt 54,95€ !
Dies habe ich in Aufsicht mit Frau R. von der Kundenbetreuung durchgeführt. Nach Auftragsbestätigung sofort wieder storniert. Nach erneuten Anruf bei der Beschwerde Hotline hat Frau H. nun erneut den Tarif gesucht, wie in meiner Email beschrieben, das ich ein ausgewählter Kunde wäre und nun XL mit 250Mbit buchen könnte ohne Aufpreis für 44,95€ im Monat für 24Monate ! Frau H. buchte diesen Tarif nun für mich und was bekomme ich zu sehen in der Auftragsbestätigung? Magenta XL mit 175Mbit für 44,95€ !!! Keine 250Mbit !!! Wieder angerufen und wieder storniert !!!
Fazit:
Seit dem Neuanschluss der Telekom, habe ich mehr als 20 Anrufe tätigen müssen, um Upgrades zu erhalten, obwohl Online alles buchbar gewesen wäre. Ich habe von verschiedenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Beschwerde Abt. sowie Kundenbetreuung KEINE ordentliche Lösungen erhalten.
Es wurde mir nun von Frau H. gesagt, das eine 250Mbit Leitung zu 95% technisch nicht machbar wären.
Das wurde mir ja schon bei 100Mbit gesagt im November !
Die Bearbeitung läuft zwar noch für eine technische Prüfung, aber was für ein Aufwand muss ein Kunde betreiben bei der Telekom?!
384
9
This could help you too
1 year ago
93
0
2
2 years ago
1000
0
5
454
0
4
4 years ago
MagentaZuhause XL wird häufig in einem ersten Schritt nur mit max. 175 Mbit/s bereitgesellt - und nach etwa drei Wochen kann man dann in die höhere Geschwindigkeitsklasse 175...250 Mbit/s wechseln.
Der Telekom ist zum Buchungszeitpunkt an solchen Anschlüssen auch noch nicht klar, mit welcher Geschwindigkeit der Anschluss stabil zu betreiben ist.
Bei Glasfaser sind die Geschwindigkeitskorridore von...bis enger als bei VDSL.
Ist ja super, dass die Deutsche Glasfaser bei Euch ausbaut - vielleicht kannst Du dann demnächst auf einen entsprechenden Telekom Glasfasertarif wechseln, der von der Deutsche Glasfaser realisiert wird.
https://presse.deutsche-glasfaser.de/pressreleases/deutsche-telekom-nutzt-das-offene-netz-von-deutsche-glasfaser-2963099
https://www.telekom.com/de/medien/medieninformationen/detail/deutsche-telekom-nutzt-das-offene-netz-von-deutsche-glasfaser-591624
Da war ich ein wenig verrutscht in der Tante Google Trefferliste
https://www.telekom.com/de/medien/medieninformationen/detail/vermarktungsstart-glasfaser-fuer-600-000-haushalte-in-60-kommunen-610366Voraussetzung natürlich: ein Glasfaseranschluss darf ins Haus reinIn diesen Gebieten beabsichtigt die Telekom Glasfaser auszubauen: Bad Salzungen, Bergen auf Rügen, Berlin (Karlshorst, Hansaviertel, Siemensstadt, Weissensee), Bonn-Nordstadt, Bornheim, Braunschweig-Ost, Brühl, Hamburg (Eppendorf, Winterhude), Ilmenau, Laatzen, Mannheim-Schwetzingerstadt, Taufkirchen, Trier, Unterhaching und Wesseling. Weitere Kommunen folgen.
In diesen Gebieten beabsichtigt die Telekom Glasfaser auszubauen: Bad Salzungen, Bergen auf Rügen, Berlin (Karlshorst, Hansaviertel, Siemensstadt, Weissensee), Bonn-Nordstadt, Bornheim, Braunschweig-Ost, Brühl, Hamburg (Eppendorf, Winterhude), Ilmenau, Laatzen, Mannheim-Schwetzingerstadt, Taufkirchen, Trier, Unterhaching und Wesseling. Weitere Kommunen folgen.0
4 years ago
Guten Tag, als ich am 23.07.2020 den Magenta Zuhause M Tarif als Neuanschluss gebucht habe, konnte ich noch nicht wissen, welch eine Politik mir bevor steht und in welchem Zeitalter der digitalen Welt wir tatsächlich leben. Weiter.. bei der Einrichtung durch einen Techniker der Telekom vor Ort, konnte ich mit diesem ein kurzes Gespräch führen. Hier wurde mir gesagt, das eine maximale Bandbreite von 62Mbit ankommen könne an meinen Modem (SmartHome3). Als ich mehrere Test laufen ließ mit 100% Qualität und ohne Abbrüche, hatte ich im November des gleichen Jahres eine Email von der Telekom erhalten, dass ein Upgrade möglich sei auf 100Mbit. Dieses Upgrade nahm ich war und kontaktierte den Online Chat auf der Telekom Website. Hier wurde mir sogar eine 25€ Gutschrift zugesagt, doch ich verneinte. Warum? weil in dem Prozess der Buchung, eine Nachricht im Warenkorb kam, das ein 100Euro Cashback enthielt, sollte ich diesen Tarif online buchen und mit einem Code auf der Seite Telekom.de/meinBonus den Casback von 100€ aktivieren. Keine anderen Forderungen o. Richtlinien. Ich lege großen Wert auf Leitungsstabilität. Ich buchte diesen Tarif (Magenta XL 100Mbit) Online und nahm den Code für einen 100€ Cashback und meldete mich auf der Seite Telekom.de/meinBonus an. Zu meiner Überraschung, war die 100Mbit Leitung genauso stabil und hier werden Werte teilweise über 100Mbit gemessen von meinem Computer per LAN. Nach erhalt per Email der ersten Rechnung, konnte ich auf der Webseite "meinBonus" die erste Rechnung hochladen, sodass der 100€ Cashback ausbezahlt werden konnte. Nach kurzer Zeit, erhielt ich jedoch die Email, das der Cashback nicht ausbezahlt werden könnte, das es "nur" für "Neuverträge gültig wäre! DAS grenzte schon an Betrug/Täuschung !!! Im gleichen Zeitraum fingen die Provider "Deutsche Glasfaser" und "Entega" an Kunden anzuwerben für einen Glasfaserausbau und die Flyer stapeln sich bei mir Zuhause. Nun, ich habe keine Erfahrung mit anderen Providern und würde gerne der Telekom treu bleiben. Zu meiner Überraschung, erhielt ich am 15.01.2021 eine Email von der Telekom, dass der Breitbandausbau erfolgreich aktiv wäre in meiner Straße und ein 250Mbit Upgrade von mir gegen Aufpreis gebucht werden kann von 54,95€ Am 20.01.2021 erhielt ich erneut eine Email mit der nächsten Überraschung, dass ein Tarifwechsel in MagentaHomeXL mit 250Mbit OHNE AUFPREIS auf 24 Monate von mir gebucht werden kann. Hier habe ich nun zugeschlagen und das Onlineformular ausgefüllt. Nun wird im Warenkorb angezeigt 54,95€ ! Dies habe ich in Aufsicht mit Frau R. von der Kundenbetreuung durchgeführt. Nach Auftragsbestätigung sofort wieder storniert. Nach erneuten Anruf bei der Beschwerde Hotline hat Frau H. nun erneut den Tarif gesucht, wie in meiner Email beschrieben, das ich ein ausgewählter Kunde wäre und nun XL mit 250Mbit buchen könnte ohne Aufpreis für 44,95€ im Monat für 24Monate ! Frau H. buchte diesen Tarif nun für mich und was bekomme ich zu sehen in der Auftragsbestätigung? Magenta XL mit 175Mbit für 44,95€ !!! Keine 250Mbit !!! Wieder angerufen und wieder storniert !!! Fazit: Seit dem Neuanschluss der Telekom, habe ich mehr als 20 Anrufe tätigen müssen, um Upgrades zu erhalten, obwohl Online alles buchbar gewesen wäre. Ich habe von verschiedenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Beschwerde Abt. sowie Kundenbetreuung KEINE ordentliche Lösungen erhalten. Es wurde mir nun von Frau H. gesagt, das eine 250Mbit Leitung zu 95% technisch nicht machbar wären. Das wurde mir ja schon bei 100Mbit gesagt im November ! Die Bearbeitung läuft zwar noch für eine technische Prüfung, aber was für ein Aufwand muss ein Kunde betreiben bei der Telekom?!
Guten Tag,
als ich am 23.07.2020 den Magenta Zuhause M Tarif als Neuanschluss gebucht habe, konnte ich noch nicht wissen, welch eine Politik mir bevor steht und in welchem Zeitalter der digitalen Welt wir tatsächlich leben.
Weiter.. bei der Einrichtung durch einen Techniker der Telekom vor Ort, konnte ich mit diesem ein kurzes Gespräch führen. Hier wurde mir gesagt, das eine maximale Bandbreite von 62Mbit ankommen könne an meinen Modem (SmartHome3). Als ich mehrere Test laufen ließ mit 100% Qualität und ohne Abbrüche, hatte ich im November des gleichen Jahres eine Email von der Telekom erhalten, dass ein Upgrade möglich sei auf 100Mbit. Dieses Upgrade nahm ich war und kontaktierte den Online Chat auf der Telekom Website. Hier wurde mir sogar eine 25€ Gutschrift zugesagt, doch ich verneinte. Warum? weil in dem Prozess der Buchung, eine Nachricht im Warenkorb kam, das ein 100Euro Cashback enthielt, sollte ich diesen Tarif online buchen und mit einem Code auf der Seite Telekom.de/meinBonus den Casback von 100€ aktivieren. Keine anderen Forderungen o. Richtlinien.
Ich lege großen Wert auf Leitungsstabilität. Ich buchte diesen Tarif (Magenta XL 100Mbit) Online und nahm den Code für einen 100€ Cashback und meldete mich auf der Seite Telekom.de/meinBonus an.
Zu meiner Überraschung, war die 100Mbit Leitung genauso stabil und hier werden Werte teilweise über 100Mbit gemessen von meinem Computer per LAN.
Nach erhalt per Email der ersten Rechnung, konnte ich auf der Webseite "meinBonus" die erste Rechnung hochladen, sodass der 100€ Cashback ausbezahlt werden konnte. Nach kurzer Zeit, erhielt ich jedoch die Email, das der Cashback nicht ausbezahlt werden könnte, das es "nur" für "Neuverträge gültig wäre! DAS grenzte schon an Betrug/Täuschung !!!
Im gleichen Zeitraum fingen die Provider "Deutsche Glasfaser" und "Entega" an Kunden anzuwerben für einen Glasfaserausbau und die Flyer stapeln sich bei mir Zuhause. Nun, ich habe keine Erfahrung mit anderen Providern und würde gerne der Telekom treu bleiben.
Zu meiner Überraschung, erhielt ich am 15.01.2021 eine Email von der Telekom, dass der Breitbandausbau erfolgreich aktiv wäre in meiner Straße und ein 250Mbit Upgrade von mir gegen Aufpreis gebucht werden kann von 54,95€
Am 20.01.2021 erhielt ich erneut eine Email mit der nächsten Überraschung, dass ein Tarifwechsel in MagentaHomeXL mit 250Mbit OHNE AUFPREIS auf 24 Monate von mir gebucht werden kann.
Hier habe ich nun zugeschlagen und das Onlineformular ausgefüllt. Nun wird im Warenkorb angezeigt 54,95€ !
Dies habe ich in Aufsicht mit Frau R. von der Kundenbetreuung durchgeführt. Nach Auftragsbestätigung sofort wieder storniert. Nach erneuten Anruf bei der Beschwerde Hotline hat Frau H. nun erneut den Tarif gesucht, wie in meiner Email beschrieben, das ich ein ausgewählter Kunde wäre und nun XL mit 250Mbit buchen könnte ohne Aufpreis für 44,95€ im Monat für 24Monate ! Frau H. buchte diesen Tarif nun für mich und was bekomme ich zu sehen in der Auftragsbestätigung? Magenta XL mit 175Mbit für 44,95€ !!! Keine 250Mbit !!! Wieder angerufen und wieder storniert !!!
Fazit:
Seit dem Neuanschluss der Telekom, habe ich mehr als 20 Anrufe tätigen müssen, um Upgrades zu erhalten, obwohl Online alles buchbar gewesen wäre. Ich habe von verschiedenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Beschwerde Abt. sowie Kundenbetreuung KEINE ordentliche Lösungen erhalten.
Es wurde mir nun von Frau H. gesagt, das eine 250Mbit Leitung zu 95% technisch nicht machbar wären.
Das wurde mir ja schon bei 100Mbit gesagt im November !
Die Bearbeitung läuft zwar noch für eine technische Prüfung, aber was für ein Aufwand muss ein Kunde betreiben bei der Telekom?!
@Lpmarx Es werden immer erst 175 Mbit gebucht und nach 3 Wochen Bewertung der Leitung geht 250 Mbit
6
Answer
from
4 years ago
Auf Telefongespräche mit Telekom Mitarbeiter die Magenta XL 250Mbit buchten. Ich habe dort angerufen und in der Auftragsbestätigung gelesen, dass nur 175Mbit gebucht werden. Nach dem ich das ließ, rufte ich Frau H. an und habe das erwähnt. Daraufhin wurde er storniert und bestätigt, das es sich nicht um den 250Mbit Tarif handele.
Auf Telefongespräche mit Telekom Mitarbeiter die Magenta XL 250Mbit buchten. Ich habe dort angerufen und in der Auftragsbestätigung gelesen, dass nur 175Mbit gebucht werden. Nach dem ich das ließ, rufte ich Frau H. an und habe das erwähnt. Daraufhin wurde er storniert und bestätigt, das es sich nicht um den 250Mbit Tarif handele.
Es gibt keinen 250 Mbit/s Tarif.
Es gibt einen MagentaZuhause XL Tarif. Und es gibt gesetzlich vorgeschrieben seit ein paar Jahren extra Produktinformationsblätter, dass auch Otto Normalverbraucher auf einen Blick erfassen kann, was angeboten wird - danach muss man aber ggf. fragen.
https://www.telekom.de/produktinformationsblatt/magentazuhause-xl.pdf
Answer
from
4 years ago
Also ist das nun normal, das in der Auftragsbestätigung eine 175Mbit Bandbreite angeboten wird und keine Rede von 250Mbit steht?
Answer
from
4 years ago
Und erneut: es ist ein BIS ZU 175 Mbit/s.
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
ich wollte gerade Unterstützung anbieten, habe aber nun gesehen, dass der Tarifwechsel zum 4.Februar bereits wieder eingestellt ist.
Viele Grüße
Claudia Bö.
0
Unlogged in user
Ask
from