Solved
Tarifwechsel Magenta Zuhause Hybrid auf Magenta Zuhause Regio - Rückgabe Mietgerät?
2 years ago
Liebe Community,
wir sind vor knapp zwei Monaten umgezogen. An der neuen Adresse gab es leider nur DSL 16.000, also haben wir uns für einen Hybridtarif entschieden. In Ermangelung eines hybridfähigen Routers haben wir zähneknirschend den Speedport Pro dazu als Mietgerät bestellt.
Rein zufällig sind wir kurze Zeit später auf die Magenta Regio-Tarife gestoßen, die uns stabile 100 MBit erlauben. Wir sind also nach einem Monat in einen solchen Tarif gewechselt, was zwar nicht mit dem Speedport Pro, aber mit unserer altgedienten Fritz!Box geklappt hat. Immerhin konnten wir unsere MagentaEINS-Vorteile behalten, weil das alles tatsächlich als Wechsel statt als Kündigung behandelt wurde.
Mal abgesehen davon, dass wir es tragisch finden, dass man langjährigen, aber ahnungslosen Telekom-Kunden gegenüber mit keinem Sterbenswörtchen die Regio-Tarife erwähnt: Gehe ich richtig in der Annahme, dass der Speedport Pro uns nun die verbliebenen 10 Monate erhalten bleibt, bis wir ihn fristgerecht kündigen können?
Die freundliche Dame an der Breitband-Kundenhotline riet uns nämlich wörtlich dazu, den Speedport in die Tonne zu kloppen.
Und ja, in einer perfekten Welt hätten wir supergern Glasfaser, aber unsere Vermieterin ist eine ältere Dame, die es höchst suspekt findet, da irgendwas zu bestellen, was für den Eigentümer angeblich kostenlos ist... also keine Chance.
Lieben Dank schon einmal für sachdienliche Hinweise zur Speedport-Mietproblematik. Und einen schönen Samstagabend!
234
4
This could help you too
6 years ago
268
0
2
1556
0
3
4 years ago
391
0
4
329
0
3
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
Accepted Solution
accepted by
2 years ago
Liebe Community, wir sind vor knapp zwei Monaten umgezogen. An der neuen Adresse gab es leider nur DSL 16.000, also haben wir uns für einen Hybridtarif entschieden. In Ermangelung eines hybridfähigen Routers haben wir zähneknirschend den Speedport Pro dazu als Mietgerät bestellt. Rein zufällig sind wir kurze Zeit später auf die Magenta Regio-Tarife gestoßen, die uns stabile 100 MBit erlauben. Wir sind also nach einem Monat in einen solchen Tarif gewechselt, was zwar nicht mit dem Speedport Pro, aber mit unserer altgedienten Fritz!Box geklappt hat. Immerhin konnten wir unsere MagentaEINS-Vorteile behalten, weil das alles tatsächlich als Wechsel statt als Kündigung behandelt wurde. Mal abgesehen davon, dass wir es tragisch finden, dass man langjährigen, aber ahnungslosen Telekom-Kunden gegenüber mit keinem Sterbenswörtchen die Regio-Tarife erwähnt: Gehe ich richtig in der Annahme, dass der Speedport Pro uns nun die verbliebenen 10 Monate erhalten bleibt, bis wir ihn fristgerecht kündigen können? Die freundliche Dame an der Breitband-Kundenhotline riet uns nämlich wörtlich dazu, den Speedport in die Tonne zu kloppen. Und ja, in einer perfekten Welt hätten wir supergern Glasfaser, aber unsere Vermieterin ist eine ältere Dame, die es höchst suspekt findet, da irgendwas zu bestellen, was für den Eigentümer angeblich kostenlos ist... also keine Chance. Lieben Dank schon einmal für sachdienliche Hinweise zur Speedport-Mietproblematik. Und einen schönen Samstagabend!
Liebe Community,
wir sind vor knapp zwei Monaten umgezogen. An der neuen Adresse gab es leider nur DSL 16.000, also haben wir uns für einen Hybridtarif entschieden. In Ermangelung eines hybridfähigen Routers haben wir zähneknirschend den Speedport Pro dazu als Mietgerät bestellt.
Rein zufällig sind wir kurze Zeit später auf die Magenta Regio-Tarife gestoßen, die uns stabile 100 MBit erlauben. Wir sind also nach einem Monat in einen solchen Tarif gewechselt, was zwar nicht mit dem Speedport Pro, aber mit unserer altgedienten Fritz!Box geklappt hat. Immerhin konnten wir unsere MagentaEINS-Vorteile behalten, weil das alles tatsächlich als Wechsel statt als Kündigung behandelt wurde.
Mal abgesehen davon, dass wir es tragisch finden, dass man langjährigen, aber ahnungslosen Telekom-Kunden gegenüber mit keinem Sterbenswörtchen die Regio-Tarife erwähnt: Gehe ich richtig in der Annahme, dass der Speedport Pro uns nun die verbliebenen 10 Monate erhalten bleibt, bis wir ihn fristgerecht kündigen können?
Die freundliche Dame an der Breitband-Kundenhotline riet uns nämlich wörtlich dazu, den Speedport in die Tonne zu kloppen.
Und ja, in einer perfekten Welt hätten wir supergern Glasfaser, aber unsere Vermieterin ist eine ältere Dame, die es höchst suspekt findet, da irgendwas zu bestellen, was für den Eigentümer angeblich kostenlos ist... also keine Chance.
Lieben Dank schon einmal für sachdienliche Hinweise zur Speedport-Mietproblematik. Und einen schönen Samstagabend!
Die Regiotarife sind der normalen Verfügbarkeitsabfrage sichtbar. Die Telekom hält dort nichts hinterm Berg. Warum sollte sie auch? Ihr seid ja weiterhin Kunden über die Telekom, nur eben über das Netz eines anderen Anbieters.
Vielleicht war zu dem Zeitpunkt einfach nichts für Regio frei bzw. noch nicht verfügbar. Das ist gut möglich. Seid doch froh, dass es jetzt funktioniert.
Ja, der Router hat eine Mindestvertragslaufzeit von 12 Monaten. Da seid ihr jetzt erstmal drin. Direkt kündigen, wenn ich das Gerät nicht mehr nutzt.
Alternativ wäre eine Kündigung zu sofort und dann mit Ablösebetrag. Dann zahlt ihr nur einen Teil der Summe.
Gruß
say2k
0
2 years ago
@lypiphera
Mietgeräte haben eine MVLZ von 12 Monate. Du kannst das aber schon vorher kündigen, bezahlst dann aber die halbe Miete für die Restmonate.
0
2 years ago
: Gehe ich richtig in der Annahme, dass der Speedport Pro uns nun die verbliebenen 10 Monate erhalten bleibt, bis wir ihn fristgerecht kündigen können
Du kannst ihn auch jetzt kündigen.
Dann fällt für die restliche Laufzeit ein Schadenersatz von 50%.
Wenn zb die Miete 5€ beträgt, 10 Monate, sind 50 €, davon 50%
Schadensersatz 25€
Hierrüber kündigen
https://retoure.telekom-dienste.de/miete/
0
2 years ago
Wow, das ging schnell! Ich danke euch für die prompten Antworten.
0
Unlogged in user
Ask
from