Solved

Tarifwechsel Magenta ZuHause M 25k zu 50k

6 years ago

 Hallo!

Seinerzeit konnte mir nach langem hin und her ein Magenta M 25k geschaltet werden. Wenn ich heute einen Neuanschluss beauftragen würde, wären laut Verfügbarkeitsanzeige 50k möglich. 

Wenn ich jedoch einen Tarifwechsel beauftragen möchte ist nur ein Magenta S mit max. 16k verfügbar.

Weshalb ist das so?

257

13

    • 6 years ago

      Interessanter fände ich die Frage ob Du auf VDSL50 ohne Tarifwechsel umsteigen kannst.

      Das findest Du online übers Kundencenter heraus.

       

      Wenn es Dir allerdings um die Hintergrundinfo geht, weshalb da aktuell nur 16 Mbit/s in der Verfügbarkeitsabfrage angeboten werden - da muss ich passen.

      5

      Answer

      from

      6 years ago

      @milkshaker

      Ergänze bitte mal Dein Forenprofil mit Kundennummer und Dir genehmer Rückrufnummer (mobil?) - dann kann ein Telekom Teamie mal einen Blick darauf werfen.

       

      Ob da etwas in Richtung 50 Mbit/s möglich sein könnte kannst Du auch mal solcherart antesten indem Du schaust, ob der Anschluss mit Vectoring läuft (der Router teilt Dir das ggf. mit) - denn durch den Einsatz von Vectoring haben sich für manche VDSL25-Anschlüsse auch günstigere Bedingungen ergeben als zuvor.

      Answer

      from

      6 years ago

      Das zwischen angezeigter und letztendlich verfügbarer Bandbreite Differenzen bestehen können ist mir durchaus klar. Das erklärt aber nicht die unterschiedlichen Bandbreitenprognosen für Neukunden (50k) und Bestandskunden (16k).
      Wenn ich eine Tarif- Geschwindigkeitsänderung vornehmen möchte werden ja eben nur 16k prognostiziert.
      Wenn ich einen ganz neuen Anschluss beauftrage werden halt 50k prognostiziert. Für diesen Unterschied muss es einen Grund geben und der interessiert mich. Es kann in meinen Augen nämlich nicht sein, dass im Haus 20m weiter (am selben DSLAM) für den selben Grundpreis die doppelte Bandbreite verfügbar ist. Ich möchte doch nur das, wofür ich eh schon zahle...

      Answer

      from

      6 years ago

      milkshaker

      Das zwischen angezeigter und letztendlich verfügbarer Bandbreite Differenzen bestehen können ist mir durchaus klar.

      Das zwischen angezeigter und letztendlich verfügbarer Bandbreite Differenzen bestehen können ist mir durchaus klar.
      milkshaker
      Das zwischen angezeigter und letztendlich verfügbarer Bandbreite Differenzen bestehen können ist mir durchaus klar.

      Darum ging es mir überhaupt nicht. Es ging nur darum festzustellen, ob Vectoring aktiviert ist.

       

      milkshaker

      Das erklärt aber nicht die unterschiedlichen Bandbreitenprognosen für Neukunden (50k) und Bestandskunden (16k).

      Das erklärt aber nicht die unterschiedlichen Bandbreitenprognosen für Neukunden (50k) und Bestandskunden (16k).
      milkshaker
      Das erklärt aber nicht die unterschiedlichen Bandbreitenprognosen für Neukunden (50k) und Bestandskunden (16k).

      Die 16k interessieren eigentlich nach wie vor nicht. Und der @Oliver I. probiert/macht genau das, was ich meinte. Er probiert für Dich ein VDSL50 Geschwindigkeitsprofil zu buchen was erst durch die Aktivierung von Vectoring möglich wurde.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      Hallo @milkshaker,

      herzlich willkommen in unserer Community und vielen Dank, dass Sie Ihre Daten bereits hinterlegt haben.

      Habe mir den Eintrag im System angesehen. Lt. Buchungsdatenbank ist auch für Ihren Anschluss ein Bandbreitenwechsel auf VDSL 50 möglich.

      Hierbei dürfte es sich um die kürzlich erhaltene Vectoring-Freigabe handeln. Hierbei kann es passieren, dass für einige Zeit der Kabelverzweiger für Änderungsauftrage gesperrt wird. Neuanschlüsse wären dann dennoch weiterhin möglich.

      Welchen Router nutzen Sie? Kann dieser an einem Vectoring Anschluss genutzt werden? Falls ja, kann ich da ggf. etwas organisieren und einen Bandbreitenwechsel (ohne Änderung der Laufzeit oder anderer Vertragsbestandteile) beauftragen.

      Viele Grüße
      Oliver I.

      5

      Answer

      from

      6 years ago

      Na da bin ich ja mal gespannt. Vielen Dank schonmal! 

      Auch wenn ich mich evtl. wiederhole: Schön dass es diese Anlaufstelle hier gibt, schade dass sie notwendig ist.

      Answer

      from

      6 years ago

      milkshaker

      Schön dass es diese Anlaufstelle hier gibt, schade dass sie notwendig ist.

      Schön dass es diese Anlaufstelle hier gibt, schade dass sie notwendig ist.
      milkshaker
      Schön dass es diese Anlaufstelle hier gibt, schade dass sie notwendig ist.

      Da sich die Telekom bei der Umschaltung auf Vectoring sowieso nicht darum schert, was der Kunde so an vectoring-fähigen Routern daheim hat oder nicht und dem Kunden hinsichtlich der Umstellung kundenunfreundlich keine diesbezügliche vorherige Info zukommen lässt - da wäre es in der Tat ein kundenfreundliches Vorgehen, dem Kunden automatisch ein (so möglich) besseres Geschwindigkeitsprofil zu geben.

       

      Das hätte aus Telekomsicht dann zwar u.a. den Nachteil, dass sie kein Geschwindigkeitsupgrade "verkaufen" kann - aber gerade so wie in Deinem Fall dann den Vorteil, dass sich der Kunde nicht bei einem anderen Anbieter schlau macht, der dann volle VDSL50 Geschwindigkeit verspricht.

      Answer

      from

      6 years ago


      @Oliver I.  schrieb:
      Diese konnten mir hier einen Auftrag zum Bandbreitenwechsel "durchwinken", so dass dieses nun für Samstag, 15.12.2018 geplant ist :).

      Das ist zwar nicht mehr lange hin - aber im Grunde genommen überrascht es mich, dass das nicht per "Mausklick" quasi sofort machbar ist. So wie im Mobilfunk - man ruft da an und es wird gleich während des Gesprächs erledigt.

      Nun gut (oder ungut) - es wird am ungünstiger aufgesetzten Provisioning im Festnetzbereich hängen.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago

      Hallo @milkshaker,

      Router passt.

      Habe daher gleich mit einigen Kollegen telefoniert. Diese konnten mir hier einen Auftrag zum Bandbreitenwechsel "durchwinken", so dass dieses nun für Samstag, 15.12.2018 geplant ist :).

      Viele Grüße
      Oliver I.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from