Solved
Tarifwechsel - plötzlich Wunschprodukt nicht verfügbar
1 year ago
Hallo,
ich habe heute meinen bestehenden Tarif Magenta Zuhause XL (175Mbit/s) + Miete Speedport Smart 3 in einen neuen Magenta Zuhause XL Tarif (175MBit/s) gewechselt, um so einen neuen Router (Speedport Smart 4; Miete) zu bekommen. Die Vertragslaufzeit ginge noch bis März 2024, somit stand einem Wechsel nichts im Weg. Der Wechsel fand online über Corporate Benefits statt.
Ich habe anschließend eine Eingangsbestätigung per E-Mail erhalten, bisher aber keine Auftragsbestätigung.
Kurz darauf folgte eine E-Mail der Telekom, dass mein Wunschprodukt (Magenta Zuhause XL) momentan nicht verfügbar sei und ich mich mit der Telekom in Verbindung setzen soll. An der Hotline konnte mir nicht wirklich weitergeholfen werden. Es wurde vermutet, dass diese E-Mail kam, da ich nur 175MBit/s erhalte (das war aber schon bei der Bestellung klar und ich habe aktuell ja auch "nur" 175MBit/s). Ich nutze aktuell ja schon Magenta Zuhause XL, somit ist die Aussage, dass es nicht verfügbar sei, falsch.
Wie geht es nun weiter? Wurde/wird der Tarifwechsel nun durchgeführt oder nicht?
Besten Dank und viele Grüße,
Maximilian
226
5
This could help you too
243
0
5
4 years ago
514
0
3
Accepted Solution
accepted by
1 year ago
Grüße @maximilianschneider87
ich habe heute meinen bestehenden Tarif Magenta Zuhause XL (175Mbit/s) + Miete Speedport Smart 3 in einen neuen Magenta Zuhause XL Tarif (175MBit/s) gewechselt, um so einen neuen Router (Speedport Smart 4; Miete) zu bekommen.
Da wäre ein einfacher Routertausch aber besser. Verstehe also die Aktion nicht.
Siehe: https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/einrichtung-support/geraete-mieten/geraet-aus-dem-servicepaket-gegen-ein-neueres-modell-tauschen?samChecked=true
Wie kann ich mein Gerät aus dem Servicepaket gegen ein neueres Modell tauschen?
Wenn Sie Ihr altes Mietgerät (z. B. Ihren Speedport Router, Media Receiver, etc.) gegen ein neues eintauschen möchten, ist es notwendig, dass Sie das Altgerät kündigen.
Die Kündigung des Altgeräts können Sie ganz bequem von zu Hause aus online vornehmen. Hier können Sie Ihren Retourenschein erstellen.
Melden sich einfach mit Ihrer Kundennummer an. Die Kundennummer finden Sie z. B. auf einer Rechnung oder Auftragsbestätigung.
Die Bestellung des neuen Mietgerätes können Sie bequem über unseren Onlineshop auslösen.
0
Accepted Solution
accepted by
1 year ago
Danke, wusste nicht, dass man das einzeln kündigen kann.
2
Answer
from
1 year ago
....kündigen muss!
Answer
from
1 year ago
Danke, wusste nicht, dass man das einzeln kündigen kann.
Tarifvertrag und Gerätevertrag sind völlig unabhängig voneinander.
Unlogged in user
Answer
from