Gelöst

TConcept XI520 an einer Digitalisierungsbox Standard

vor 5 Jahren

Seit einiger Zeit habe wir Probleme mit kommenden Anrufen; die Telefone klingeln, aber beim Abheben hört man einen Besetzt-Ton und die Verbindung ist unterbrochen. Wenn der Anrufer sofort wieder anruft kommt die Verbindung manchmal zustande.

Abgehende Anrufe funktionieren problemlos.

Kann das an den Anschlußrelais der XI520 liegen oder an der DigiBox Standard???

 

Der VoIP-Anschluß ist über DigiBox-S0-Verbindung an XI520 angeschlossen.

Die XI520 (mit Doorline T01/02) ist seit 20 Jahren eingebaut; es sind 3 analoge + 1 ISDN-Telefon und über die Doorline Gegensprechanlage + Türöffner  über 3 Etagen angeschlossen.

 

Alternativen _ohne_ Schlitzen und Kabelziehen kenne ich nicht; also sollte die Anlage wieder vollständig funktionieren

 

was tun

fragt Thomas W.

 

 

 

 

317

18

    • vor 5 Jahren

      Beim Zyxel Speedlink 5501 mußte man den S0-Bus daueraktiv schalten,

      glaube bei der Digibox gibts die Einstellung auch irgendwo.

      16

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @wari1957Quelle:https://www.telekom.de/hilfe/downloads/digitalisierungsbox-standard-firmwareaenderungen.pdf

      System Software 11.01.03 Patch 1 (11.01.03.101) (März 2020)Fehlerbehebungen-Im Betrieb als Media Gateway konnte es vorkommen, dass beim Aufbau von VoIP-Verbindungen über zwei Internetanschlüsse und bei Bindung der VoIP-Konten an je eine der Internetverbindungen ein Ruf zwar signalisiert wurde, aber keine Sprachübertragung möglich war.


      Ich habe jetzt auf der XI520 die analogen Telefone auf andere Klemmblöcke gelegt und es scheint wieder zu funktionieren.

      Die DigiBox habe ich bisher nicht angepackt, obwohl ich mir nicht vorstellen kann, dass die Konfiguration aus 2015 immer korrekt remote geupdated wurde ....

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @ThomasISDN 

      Die von dir zitierte Firmwareänderung hat doch rein gar nichts mit deinem Problem zu tun.

       

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Ich möchte das Thema noch mal hochholen, weil es inzwischen gelöst ist.

      Der T-Techniker hat festgestellt, dass die ISDN-Anschlüsse und der DSL-Anschluß im gleichen 8adrigen Kabel geführt wurden.

      Bei DSL >16kBit  können hier Störungen auftreten; insbesondere bei unserem 100 VDSL-Anschluß.

      (diese Info habe ich bei der Zwangsumstellung auf VoIP nicht erhalten )

      Nach ein wenig umklemmen habe ich jetzt kein ISDN-Telefon mehr, dafür funktionieren alle analogen Telefone kommend und gehend. 

       

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 5 Jahren

      Ich möchte das Thema noch mal hochholen, weil es inzwischen gelöst ist.

      Der T-Techniker hat festgestellt, dass die ISDN-Anschlüsse und der DSL-Anschluß im gleichen 8adrigen Kabel geführt wurden.

      Bei DSL >16kBit  können hier Störungen auftreten; insbesondere bei unserem 100 VDSL-Anschluß.

      (diese Info habe ich bei der Zwangsumstellung auf VoIP nicht erhalten )

      Nach ein wenig umklemmen habe ich jetzt kein ISDN-Telefon mehr, dafür funktionieren alle analogen Telefone kommend und gehend. 

       

       

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen