Techniker dreimal bezahlt aber keine Leistung erhalten
vor 5 Jahren
Hallo!
Also ich hatte auch einen ganzen schweren Start mit Magenta gehabt, obwohl ich schon seit Jahrzehnten zufriedener Telekom-Kunde bin. Die Umstellung auf Magenta brachte mir nur Probleme ein, erst musste ich einen neuen Router kaufen und damit wurde mein Telefon und die Internetverbindung immer ganz schwach. Ich verstehe oft nicht mehr den Anrufer im Telefonhörer. Auch die Internetverbindung wird immer langsamer bis Totalausfall. Ich kenne so etwas nicht, hatte vorher immer eine super Netzverbindung gehabt. Nach dem mehrmaligen Anruf im Call-Center der Telekom hat man mir noch eine SIM-Karte dazu verkauft, weil die angeblich den Hybrid-Router erst funktionsfähig macht. Aber denkste, alles blieb beim alten, trotz zusätzlicher LTE - Unterstützung. Ich muss nun regelmäßig den Netzstecker ziehen und neu starten, als wenn das ganze nur für 15 Minuten läuft und dann ist Ende in der Leitung. Nun forderte ich ein Techniker an, dieser wechselte mir zwar die Dose weil die angeblich schwarz angebrannt sein. Alles Blödsinn das Kunststoff ist Orginal schwarz, aber gut nun habe ich eine neue Telefondose. Es folgte eine Messung, die ergab alles sei OK. Doch das Problem wurde nicht behoben. Es folgte eine erneute Bestellung des Technikers. Nun warf mir dieser nur eine Karte in den Briefkasten rein, mit folgenden Vermerk, Kunde nicht angetroffen. Obwohl ich da war und auf mein Handy sowie Festnetz erreichbar war. Das gleiche hatte ich nochmal wiederholt, auch wieder eine Karte im Briefkasten und keine Leistung erhalten. Die monatliche Rechnung ging mal schnell auf über 120,-Euro hoch. Ich fühle mich nur noch vereimert von der Telekom und werde nach Auslauf des Vertrages den Anbieter wechseln. Nützt eine Beschwerde bei der Bundesnetzagentur noch etwas? Meine Nachbarin rät mir den Gang zum Rechtsanwalt wegen Betruges und Vertragsbruch.
1253
40
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor einem Jahr
176
0
1
vor 6 Jahren
350
0
4
vor einem Jahr
132
0
2
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 5 Jahren
Du kannst zum Anwalt und die BNA einschalten, dann aber ist Hilfe aus dem Forum nicht mehr möglich.
Du kannst aber auch hier Hilfe finden und :
Bitte die Kundennummer und / oder Rückrufnummer im Profil eintragen (falls noch nicht erledigt)
https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile:telekom-custom-user-profile-userdata
Dann kann ein Teamie Dein Anliegen evtl. zufriedenstellend lösen.😊
0
vor 5 Jahren
Hallo @CarstenFiedler02
Um helfen zu können, benötigen wir noch einige Informationen:
Hinterlege bitte deine Daten im Profil (Link zum befüllen), damit das @Telekom-hilft-Team es sich anschauen und helfen kann.
Die Daten können nur das Team und du sehen, somit ist der Datenschutz gewährt.
Gib kurz hier im Beitrag Bescheid (z.B. "habe die Daten hinterlegt"), wenn es erledigt ist.
1
Antwort
von
vor 5 Jahren
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
@CarstenFiedler02
Eines verstehe ich bei der ganzen Tragöde überhaupt nicht:
Warum nicht auch der nicht genannte Router u. die mit diesem verbundene Peripherie auf Fehler analysiert wurde.
Leider wird mit keinem Wort erwähnt:
- welche Geschwindigkeit vor der Umschaltung genutzt wurde
- welcher Router vor der Umschaltung genutzt wurde
- welcher Router aktuell genutzt wird
- welche Firmwareversion dieser hat
Der Telekom-Support hat schon oft den - in bestimmten Fällen völlig unsinnigen - Rat gegeben,
der alte Router sei nicht mehr geeignet.
Hinterher stellte sich heraus, dass der W925V empfohlen wurde - und das ist mit Abstand der mieseste Router,
den die Telekom im Portfolio hat - noch dazu bei Kunden, die gar keinen S0-Bus benötigen.
11
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo Stefan!
Ja können wir machen, am Vormittag wäre optimal.
Antwort
von
vor 5 Jahren
Das ist ein Vertrag mit Magenta M mit LTE Unterstützung. Um den Empfang zu erhöhen wurde mir empfohlen noch eine Antenne zu kaufen. Ich möchte aber kein LTE mehr haben. Kabel reicht mir vollkommen aus, am besten so wie es früher mal war, da lief auch alles super. Ich bin halt Oldschool und so lange das so geht bleibe ich bei Kabel.
Antwort
von
vor 5 Jahren
Ja können wir machen, am Vormittag wäre optimal.
Klasse.
Greetz
Stefan D.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
willkommen und vielen Dank für ihren Beitrag in unserer Community.
Den schweren Start mit Magenta, bedaure ich sehr. Gerne möchte ich mir einen Überblick verschaffen. Mögen Sie mir dazu bitte ihre Daten in ihrem Profil https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile:telekom-custom-user-profile-userdata hinterlegen?
Vielen Dank, viele Grüße und einen schönen Sonntag
Florian Sa.
1
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo Florian!
Wurde soeben gemacht. Bei telefonischen Kontakt möglichst über Festnetz, ich nutze mein Handy kaum!
Gruß, Carsten
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
Grüße Anne W.
2
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo Anne!
Am besten nochmal so ab 9:00Uhr probieren. Der Anruf von Stefan war schon zu spät gewesen, weil ich etwas früher los musste. Aber eine Gegenfrage, ab wann seit ihr denn zu erreichen und unter welcher Nummer? Ich kann ja auch zurück rufen.
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo @CarstenFiedler02 ,
einen Teamie können Sie telefonisch nicht erreichen - Teamies nur Sie.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
vielen Dank für die netten Telefonate.
Wir verbleiben, wie besprochen. Das Hauptproblem momentan ist nun mal leider das stete Wechseln der Funkzelle des Routers, da sich zwei Funkmasten in Reichweite befinden.
Bitte versuche den Router so auszurichten, dass dieser sich nur mit dem Funkmast in Richtung Süd-Osten verbindet.
Eine skurrile Zusatzlösung wäre es hier, den Router Richtung Westen hin (also zum anderen Funkmast) mit Alufolie abzuschirmen.
Die DSL-Leitung ist synchron mit 8,5 Mbit/s.
Ich bin gespannt auf deine Rückmeldung. Abhängig davon, was du berichten wirst, werden wir dann weiter vorgehen.
Viele Grüße
Jonas Bl.
16
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hoffentlich wurde eine Antenne und keine "Antenne" gekauft.
Aber der TO kennt sich ja aus und hat bestimmt auch darauf geachtet die gesetzlichen Bestimmungen einzuhalten und dass er ein low loss Kabel verwendet.
Dass Sende-/Empfangsanlagen gemäß VDE 0855-300 zu erreichten sind wird er bei seiner Bestellung sicher auch beachtet haben.
Bin ja schon ganz gespannt ob Herr 120 dann 100 % Empfang hat...
Antwort
von
vor 5 Jahren
@der_Lutz
Wie ich mir meine Telekom-Leistungen sicherstelle hat sie nicht zu interessieren, das ist mein Problem!
Antwort
von
vor 5 Jahren
Durch deine Teilnahme an einer weltweit öffentlichen Community ist es offensichtlich dein Wunsch das andere an deinem Problem teilhaben, demzufolge bist du auch nicht in der Position mir etwas zu "verbieten" oder vorzuschreiben.
Der Hinweis auf die anerkannten Regeln der Technik sowie deren gewissenhafte Umsetzung war doch sicher auch unnötig bei dir.
Wobei?
Ich wette auch davon hast du keine Ahnung.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
Ich kann gerne veranlassen das ein 20m Kabel geschickt wird, dann besteht die Möglichkeit den Router ggf. noch anders zu positionieren. Ist das gewünscht?
Grüße Anne W.
2
Antwort
von
vor 5 Jahren
Glauben sie wirklich das sie damit die Welt wieder heilen werden? Mein IQ ist bei 120, wie hoch ist ihrer? Arbeiten sie mit KI-Unterstützung im Call-Center? Eine KI bezieht alle Fakten mit ein und erarbeitet daraus eine passende Lösung.
Antwort
von
vor 5 Jahren
@CarstenFiedler02
Vielleicht suchst du dir besser einen anderen Spielplatz.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von