Gelöst
Techniker findet Stichleitung nicht
vor 3 Jahren
Hallo,
Ich habe:
MagentaZuhause M mit MagentaTV Basic
Speedport Smart 3
Ich bin seit einem Jahr Telekom Kunde und das Internet war schon immer furchtbar. Phasenweise hat es halbwegs funktioniert aber Abbrüche sind normal.
Ich habe alles probiert, dachte anfangs es liegt an der Wohnung oder so. Habe es leider viel zu lange hingenommen und als mein Umzug feststand auch nichts mehr unternommen, hatte gehofft aus dem Vertrag zu kommen.
Nun bin ich im März umgezogen und musste den Vertrag leider mitnehmen.
In der neuen Wohnung funktioniert es auch nur sporadisch. Habe festgestellt, dass es oft funktioniert wenn ich nur mein Handy benutze. Ab zwei Geräten wird es kritisch. Wenn meine Freundin zu Besuch ist geht es normalerweise nicht. Zwei Handys , Handy + Laptop, Laptop + TV alles sehr schwierig. Wenn ich einen Film schaue dann ist das oft so dass es 5Minuten geht, abstürzt & neustartet, 5minuten funktioniert usw.
Hatte vor zwei Wochen zum ersten Mal einen Techniker kommen lassen. Er sagte direkt er erkenne an seinem Messgerät eine Stichleitung und erzählte mir dass er 30 Neustarts innerhalb der letzten 7 Tage am Router sieht. Er hat die TAE Dose ausgetauscht und von Hauseingang bis TAE Dose alles gemessen. Vor der Wohnung noch 120Mbit, an der Dose nur 50Mbit. Er sagt es müsse eine Stichleitung existieren, er konnte sie jedoch nicht finden. Haben alle Schränke vorgezogen, aber nichts gefunden. Er war über eine Stunde hier aber konnte nichts tun. Er meinte ich soll meinen Vermieter nach einem Leitungsplan fragen. Mein Vermieter hat sowas jedoch nicht.
Finde es zudem seltsam, dass das Internet in beiden Wohnungen nicht funktioniert hat. Zufall? Mein Vormieter in der alten Wohnung war Gamer. Er hatte mir damals Telekom empfohlen. In der neuen Wohnung weiss ich nichts vom Vormieter.
Kann es doch am Router liegen? Der ist ja nach wie vor der selbe, Stichleitungen in beiden Wohnungen eher unwahrscheinlich oder? Wäre meiner Meinung nach wohl einen Versuch wert meinen Speedport 3 zu tauschen? Will aber nicht dass erneut 12 Monate Mindestlaufzeit starten.
Was soll ich jetzt tun? Nochmal einen Techniker bestellen, der mir das gleiche sagt?
Anbei ein Auszug aus dem Log
3663
33
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 12 Jahren
63160
0
22
591
0
5
vor 5 Jahren
429
0
4
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 3 Jahren
Hallo @Lukeay,
vielen Dank für das nette Telefonat.
Wie besprochen, habe ich jetzt nochmal einen Technikertermin zu morgen gebucht und dir parallel den Speedport Smart 4 zum testen versendet. Gib mir gerne Feedback nach dem Termin und natürlich wenn der Router angekommen ist.
Beste Grüße
Julia U.
0