Gelöst
Techniker schaltet ohne Prüfung
vor 5 Jahren
Hallo
Ich sollte gestern auf auf einen neuen KVZ geschaltet werden. Bis zur Umschaltung hatte ich noch Internet nach dem umschalten hatte ich kein Internet mehr. Ich bin zwar Easybell Kunde aber die Schaltung wird ja von der Telekom durchgeführt. Nun haben wir einen Techniker Termin erst am Montag. Warum wir das nach der Umschaltung nicht geprüft ob es geht? So vorher nachher das kann doch nicht so schwer sein.
825
26
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 4 Jahren
841
0
2
vor 11 Monaten
164
0
2
174
0
3
vor 5 Jahren
@larsen.r,
Hallo Ich sollte gestern auf auf einen neuen KVZ geschaltet werden. Bis zur Umschaltung hatte ich noch Internet nach dem umschalten hatte ich kein Internet mehr. Ich bin zwar Easybell Kunde aber die Schaltung wird ja von der Telekom durchgeführt. Nun haben wir einen Techniker Termin erst am Montag. Warum wir das nach der Umschaltung nicht geprüft ob es geht? So vorher nachher das kann doch nicht so schwer sein.
Hallo
Ich sollte gestern auf auf einen neuen KVZ geschaltet werden. Bis zur Umschaltung hatte ich noch Internet nach dem umschalten hatte ich kein Internet mehr. Ich bin zwar Easybell Kunde aber die Schaltung wird ja von der Telekom durchgeführt. Nun haben wir einen Techniker Termin erst am Montag. Warum wir das nach der Umschaltung nicht geprüft ob es geht? So vorher nachher das kann doch nicht so schwer sein.
Da du Kunde bei Easybell bist, ist dieser Provider dein Ansprechpartner!
Hier kann nicht geholfen werden, da keine Daten deinerseits der Telekom vorliegen!
18
Antwort
von
vor 5 Jahren
Passt alles irgendwie nicht zu deinen Aussagen vom Anfang fes Threads
Egal - Störung bei Easybell melden, und darauf hinweisen, dass deren Subunternehmer schlampig gearbeitet hat.
Dann soll Easybell dies mit der Telekom klären, wer dafür aufkommt - geht dich nichts an.
Antwort
von
vor 5 Jahren
@larsen.r
So wie der APL da aussieht, gab es schon früher Feuchtigkeit drin. Der sollte meiner Meinung nach mal komplett ersetzt werden.
Antwort
von
vor 5 Jahren
Ich denke, bis zum Technikertermin am Montag wird das irgendwie überleben.
Wenn ich da wegen der Feuchtigkeit in Sorge wäre, dann würde ich halt einen Regenschutz drüber hängen.
Ansonsten - ich kann mir eher nicht vorstellen, dass die Telekom da proaktiv im Rahmen von "preventive maintenance" rangeht. Eher basierend auf einer konkreten Störungsmeldung. Die Du als easybell-Kunde natürlich bei easybell einkippen musst.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
@larsen.r
Evt haben die Leitungsdaten nicht gestimmt, es wird geprüft. Wenn der Techniker eine TAE oder Signaturkabel erkennt ist alles io.
Was der Techniker nicht weiss ob der Router vor ort mit dem neuen Tarif kompatibel ist oder der Kunde den Router erst später ansteckt.
Somit bis Montag warten.
0
vor 5 Jahren
Ich bin zwar Easybell Kunde aber die Schaltung wird ja von der Telekom durchgeführt.
Du bist Dir also sicher, dass Easybell für Deinen Anschluss die Vorleistungen nicht von QSC sondern von der Telekom bezieht bzw. dass es sicher ein Telekom-Techniker ist, der das umsetzen muss?
1
Antwort
von
vor 5 Jahren
jo bin ich.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Jahren
Auch wenn du leider kein Kunde von uns bist, ist es so das die Techniker auch für andere Provider eine Abschlussprüfung machen und testen ob der Anschluss funktioniert. Warum das in deinem Fall nicht passiert ist, tut mir leid. Wir sehen leider nicht, was der Techniker genau gemacht hat. Hier musst du auf deinen Provider (Easybell) zu gehen, da diese direkte Ansprechpartner bei uns haben.
Gruß
Sören M.
2
Antwort
von
vor 5 Jahren
@larsen.r Mit dem KE3550 vor ort geprüft das die Leitung tod ist, dann hättest auch den kompatibelen Router dran lassen können 🙈
Antwort
von
vor 5 Jahren
der war dran. Egal jetzt Die Leitung ist Tod nach der Umschaltung. Es ist halt wie ich es zu 50% erwartet habe.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Jahren
So wurde die Schaltung abgeschlossen.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von