Techniker-Termin Glasfaser
vor 4 Jahren
Hallo zusammen!
Wir haben für diesen Freitag einen Techniker-Termin für unsere neue Wohnung gebucht, wollen uns darauf bestmöglichst vorbereiten und hätten einige Fragen hierzu.
Bei der Wohnung handelt es sich um ein Mehrfamilienhaus (Neubau mit Erstbezug) mit Glasfaser-Anschluss.
Der Techniker benötigt ja hierbei Zugang zum Hausanschluss.. Wir haben hier eine "Hauswirtschaftsbox" in der Wohnung in welche verschiedene Kabel zulaufen... das ist wohl auch die Box in welcher dann unser Router angebracht werden muss.
Reicht dem Techniker der Zugang zu dieser Box, oder benötigt der Techniker Zugang zum Hausübergabe-Punkt im Keller? Leider wissen wir derzeit noch nicht wo dieser Punkt im Keller genau ist...
Als zweite Frage hätte ich dann noch wie dann die Vernetzung innerhalb der Wohnung verläuft, da wir leider keinerlei Erfahrungen mit Glasfaser-Anschlüssen haben... der Router wird wohl in der oben genannten Box montiert... werden dann die Geräte wie Pc's, TV usw per WLAN oder per Kabel verbunden?
Wie wird dann das Telefon und der Media-Receiver verbunden? In Jetziger Wohnung sind die beiden Sachen noch per Kabel mit dem Router verbunden, wird dann aber ja schwierig wenn der Router in der Hauswirtschaftsbox drinnen ist.
-- Wir haben meherer "Blinddosen" in der Wohnung, wird hier dann eventuell ein Stecker für LAN-Anschlüsse gelegt?
Vielen Dank für die Hilfe!
286
0
2
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
178
0
1
Gadich
vor 4 Jahren
Reicht dem Techniker der Zugang zu dieser Box, oder benötigt der Techniker Zugang zum Hausübergabe-Punkt im Keller? Leider wissen wir derzeit noch nicht wo dieser Punkt im Keller genau ist...
Am besten fragst du hier den Vermieter oder Bauherren, wo denn der Übergabepunkt bzw. Glasfaser APL ist! Meist ist dieser im Keller im Technikraum!
Als zweite Frage hätte ich dann noch wie dann die Vernetzung innerhalb der Wohnung verläuft, da wir leider keinerlei Erfahrungen mit Glasfaser-Anschlüssen haben... der Router wird wohl in der oben genannten Box montiert... werden dann die Geräte wie Pc's, TV usw per WLAN oder per Kabel verbunden? Wie wird dann das Telefon und der Media-Receiver verbunden? In Jetziger Wohnung sind die beiden Sachen noch per Kabel mit dem Router verbunden, wird dann aber ja schwierig wenn der Router in der Hauswirtschaftsbox drinnen ist. -- Wir haben meherer "Blinddosen" in der Wohnung, wird hier dann eventuell ein Stecker für LAN-Anschlüsse gelegt?
Als zweite Frage hätte ich dann noch wie dann die Vernetzung innerhalb der Wohnung verläuft, da wir leider keinerlei Erfahrungen mit Glasfaser-Anschlüssen haben... der Router wird wohl in der oben genannten Box montiert... werden dann die Geräte wie Pc's, TV usw per WLAN oder per Kabel verbunden?
Wie wird dann das Telefon und der Media-Receiver verbunden? In Jetziger Wohnung sind die beiden Sachen noch per Kabel mit dem Router verbunden, wird dann aber ja schwierig wenn der Router in der Hauswirtschaftsbox drinnen ist.
-- Wir haben meherer "Blinddosen" in der Wohnung, wird hier dann eventuell ein Stecker für LAN-Anschlüsse gelegt?
Du kannst mal Fotos von der "Huaswirtschaftsbox" posten! Ich würde den unbekannten Router nicht in der Box einbauen sondern falls technisch möglich an eine der "Blinddosen"! Normalerweise handelt es sich hier nicht um Blinddosen sondern um Netzwerkdosen die noch gepatcht werden müssen!
2
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Gadich
Sarah S.
Telekom hilft Team
vor 4 Jahren
hat alles reibungslos geklappt oder kann ich meine Hilfe anbieten?
Grüße
Sarah S.
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Sarah S.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Crytek18