Techniker war da, sagt geht nicht und war wieder weg. Hat ein Kabel da gelassen, aber auch damit keine Funktion.Link blinkt nur.

4 years ago

Und zwar funktioniert der Anschluss irgendwie nicht. Der Techniker kam zum Anschluss Termin, ging kurz zum Anschluss in den Keller, kam nach oben zur TAE Dose und ging anschließend zum Router. Geht nicht sagte er, ließ ein anderes Anschluss Kabel hier sollten wir testen, falls es nicht geht halt wieder den Kundenservice anrufen. Er war sehr genervt, unfreundlich und über alles am meckern. Lustig ist das unser vorhandenes Kabel an der Alten Adresse, sowie auch vorher vor dem Termin beim rechtzeitigen anschliessen zu diesem Termin am Alten Anschluss des Vermieters(Eigentümer) funktioniert hat mit dem Router und wir Fernsehempfang hatten. Hat uns quasi als blöd hingestellt und wir sollten das so machen wie er sagt und anstatt unserem Kabel was sicher Defekt sein soll sein da gelassenes nutzen und den Router dementsprechend statt im Wohnzimmer im Flur an der TAE Dose platzieren. Komisch ging doch vorher auch mit vorhandenen Kabel an der TAE Dose und dem Router im Wohnzimmer. War natürlich nicht lobenswert die geleistet Arbeit und das Verhalten. Nur wie bekommen wir jetzt das Problem in den Griff ohne in die Warteschleife beim Anruf zu gehen? 

Status leuchtet weiß ebenso WLAN aber Link blinkt nur weiß. 
Kann da jemand behilflich sein? 

LG
Lars

 

[Beitrag aus Gründen der Lesbarkeit bearbeitet von @olliMD.
Hinweis: Kundennummer und Rufnummer können im Profil hinterlegt werden.
]

735

12

  • 4 years ago

    0

  • 4 years ago

    @lars.kohnen 

    Habt ihr es denn mal an der Dose im Flur probiert?

    1

    Answer

    from

    4 years ago

    #der_Lutz Ja gleiches Ergebnis mit dem vom Techniker da gelassenen Kabel siehe Antwort beim anderen Community Mitglied Zwinkernd

     

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 4 years ago

    > Status leuchtet weiß ebenso WLAN aber Link blinkt nur weiß
    > Kann da jemand behilflich sein?

     

    Welcher Router wird denn verwendet? (Fabrikat, Modell, FW -Version)

    Wenn die Link-LED nur blinkt, liegt der Fehler irgendwo außerhalb.

    Der Router versucht eine Synchronisation herzustellen, scheitert aber aus unerklärlichen Gründen daran.

    Wäre die Leitung gänzlich tot wie bei einer Leitungsunterbrechung würde auch die Link-LED nicht blinken.

    Du solltest Störung melden.

    3

    Answer

    from

    4 years ago

    #Yosemite Sam Ja die Störung habe ich heute Nacht gemeldet, nun geht es mit dem bereits vorher genutzten Kabel und sogar auch im Wohnzimmer, was er definitiv ausgeschlossen hat, das dies jemals funktionieren würde.

    Answer

    from

    4 years ago

    @lars.kohnen: Kurz, es funktioniert 😄

     

    Ich kann Zusammenhänge leichter aufnehmen,

    Wenn sie zusammen gefasst sind.🤗 - Reingewobene Kommentare erschweren es mir 😐

    Wenn Sie durch Absätze gegliedert werden.

     

    Mein Wunsch an dich:

    Die Antworten mehr Gliedern und Absätze bitte.

    Kommentare Bitte ans Ende der Antwort schreiben.

    Das erleichtert mir, den Überblick 🤗

    Answer

    from

    4 years ago

    lars.kohnen

    #Yosemite Sam Ja die Störung habe ich heute Nacht gemeldet, nun geht es mit dem bereits vorher genutzten Kabel und sogar auch im Wohnzimmer, was er definitiv ausgeschlossen hat, das dies jemals funktionieren würde.

    #Yosemite Sam Ja die Störung habe ich heute Nacht gemeldet, nun geht es mit dem bereits vorher genutzten Kabel und sogar auch im Wohnzimmer, was er definitiv ausgeschlossen hat, das dies jemals funktionieren würde.

    lars.kohnen

    #Yosemite Sam Ja die Störung habe ich heute Nacht gemeldet, nun geht es mit dem bereits vorher genutzten Kabel und sogar auch im Wohnzimmer, was er definitiv ausgeschlossen hat, das dies jemals funktionieren würde.


    Es darf nur eine funktionierende TAE -Dose geben. Alles andere ist mittlerweile an den schnellen Anschlüssen ab MagentaZuhause M problematisch.

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 4 years ago

    @lars.kohnen 

    Du wärst nicht der erste und Du wirst sicher auch nicht der letzte sein, der ein ungeeignetes i.d.R. veraltetes Router/Modem-Modell an den Anschluss hängt.

     

    Die Tatsache, dass Du das Routermodell noch nicht einmal benennst heißt für mich, dass Du diese Fehlermöglichkeit möglicherweise nicht überprüft hast.

     

    Beispielsweise funktioniert eine Fritzbox 7270 nicht an einem MagentaZuhause M.

     

    Aber auch das

    den Router dementsprechend statt im Wohnzimmer im Flur an der TAE Dose platzieren.

    den Router dementsprechend statt im Wohnzimmer im Flur an der TAE Dose platzieren.

    den Router dementsprechend statt im Wohnzimmer im Flur an der TAE Dose platzieren.


    es darf nur eine angeschlossene TAE -Dose geben. Alles andere verursacht i.d.R. Störungen. Und die Behebung solche Probleme in der heimischen Verkabelung ist nicht inklusive bei der Beauftragung des Zugangstarifs/in der Telekom Bereitstellungsgebühr.

    3

    Answer

    from

    4 years ago

    Hallo in die Runde 😃

    @lars.kohnen:

    Frage:

    • Habt ihr gemacht, was derTechniker gesagt hat?
    • Steht der Router jetzt im Flur?
    • Habt ihr das neue Kabel verwendet?
    • Was heißt es ging voher?

    Hintrergrund:

    Das Kabel kann was ausmachen:

    Zum direkten Anschluss der Telekom-Router an die 1. TAE wird ein spezielles Kabel benötigt, das an einer Seite einen TAE -Stecker und an der anderen einen RJ-Stecker besitzt. Der Begriff Signaturkabel ist eher in den technischen Abteilungen der Telekom geläufig. Beim Vertrieb ist das Kabel nur unter dem Begriff "Kabel für den IP-basierten Anschluss" bekannt.

    Hier mit Bildern und schöner Erklärung

    Signaturkabel /ta-p/2065992" target="_blank">https://telekomhilft.telekom.de/t5/Geraete-Zubehoer/ Signaturkabel /ta-p/2065992

     

    Answer

    from

    4 years ago

    #WerWeißWas Ja, wir haben es probiert mit seinem Kabel was er da ließ und zwar dann im Flur.

    Ergebnis das gleiche wie mit dem bereits vorher vorhandenen Kabel. Anschluss erstellen kann ich eigenständig auch verdrahten, da ein bekannter bei der Telekom arbeitet und unser Vermieter der dort vorher gewohnt hat ebenfalls Telekom Mitarbeiter ist. Als unser Anschluss noch nicht frei geschaltet war bis zum Techniker Termin, konnten wir den Router zum Termin rechtzeitig den Abend vorher anschließen. Mit den gespeicherten Zugangsdaten im Router vom vorherigen Anschluss und dem bereits vorhandenen Kabel konnten wir WLAN nutzen und den Media Receiver mit Empfang nutzen. Also wie soll dann ein Problem beim Kabel liegen? Heute morgen, nachdem ich heute Nacht alles nochmal zurück gesetzt habe, wohlgemerkt mit dem bereits vorhanden langen Kabel und Standort im Wohnzimmer und der Störungsmeldung beim Kundenservice, siehe da geht. Also einfach so einzustufen der Techniker hatte keine Lust zu arbeiten da er nur am nörgeln war. Ganzen Tag nur Mist; jetzt hier wahrscheinlich auch noch; macht kein Spaß mehr und so weiter. Sehr lobenswert so ein Auftreten bei langjährigen Telekom Kunden Fröhlich

    Answer

    from

    4 years ago

    #muc80337_2 Speedport Smart 3 veraltet? Fröhlich

     

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 4 years ago

    Hallo @lars.kohnen und herzlich willkommen in unserer Community,

    bitte entschuldigen Sie die verspätete Reaktion.
    Ebenfalls tut es mir leid, dass Sie so eine Erfahrung mit uns gemacht haben.
    Wurde Ihr Anliegen bereits geklärt oder besteht noch Handlungsbedarf?
    Wenn ja, werde ich mich gerne telefonisch bei Ihnen melden.

    Liebe Grüße
    Danny H.

    0

Unlogged in user

Ask

from