Technikereinsatz für knapp 140€ OHNE Nutzen!
vor einem Jahr
Leider hat der heutige Einsatz des Telekom-Technikers (der mir sagte er sei extern beauftragt) keinen Nutzen gebracht.
Er hat durchaus diverse Dinge mit dem Router und dem Mesh-Netzwerk probiert und schlussendlich bei Fritz! eine Anfrage gestellt und ist dann wieder gefahren. Leider ist das Problem immer noch vorhanden und ich bin 89,95€ Technikerpauschale und 49,95€ Anfahrt ärmer. Auf einem Handydisplay ließ er mich unterschrieben obwohl das Problem nicht behoben war. Von der Telekom gab es dann die Rückmeldung, mein Problem sei behoben. Das stimmt nicht! 😡
411
0
17
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 6 Monaten
93
0
5
vor 3 Jahren
567
0
1
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor einem Jahr
@qm-support
Leider schreibst Du nicht, um welche Probleme genau ging, ebenso
wird der Typ der Fritzbox nicht genannt.
Bei "Fritz!" kann man keine Anfrage stellen, höchstens bei AVM...
6
von
vor einem Jahr
Warum bestellst du dann einen Techniker?
Weil's jetzt nicht mehr funktioniert?
von
vor einem Jahr
@qm-support
Du meinst bestimmt eine FB 7590 oder eine FB 7590 AX, eine "WX" gibt es nicht.
Hast Du Dir vor dem Technikereinsatz das Protokoll der FB 7590 / AX unter "System/Einstellungen/WLAN"
mit An- und Abmeldungen angesehen?
Welche Geräte genau sind über WLAN u. die beiden Repeater mit der FB 7590 / AX verbunden?
Waren die Verbindungssabbrüche zuerst sporadisch u. dann immer häufiger - in immer kürzeren Abständen?
Welche Firmwareversionen sind auf den drei genannten Komponenten installiert?
von
vor einem Jahr
Ich gehe mal davon aus, das es kein DSL Ausfall (kommt häufig vor, mein WLAN geht nicht) und kein Reichweitenproblem der Repeater ist (100% Sendeleistung).
Versuch mal folgendes, in der FB 7590 AX, dem 2,4 und 5 GHz je einen festen Kanal zuweisen, am besten Kanal 11 und 44.
Sozusagen die automatische Kanalanpassung damit deaktivieren. Da du ja alle im Mash hast, sollten die Einstellungen automatisch bei den Repeatern übernommen werden.
0
Uneingeloggter Nutzer
von
vor einem Jahr
mein Problem sei behoben. Das stimmt nicht!
Du solltest Kundennummer und Telefonnummer geschützt in deinem Profil hier hinterlegen
Profildaten
Diese Daten können nur Telekom-Mitarbeiter einsehen.
(den Button „Einwilligung“ nach rechts schieben, speichern nicht vergessen)
Bitte auch hier im Forum ein großzügiges Zeitfenster für einen Rückruf des @Telekom-hilft-Team angeben, danke.
Das Team ist von 7:00-23:00 im Einsatz, täglich.
0
vor einem Jahr
@qm-support Wenn du einen freien Techniker beauftragst, zB Netwerktechniker aus deinr Stadt, gaubst du ernsthaft das er Arbeiten in deinem Netzwerk für lau macht? auch wenn er das Problem nicht findet.
0
vor einem Jahr
Einsatz des Telekom-Technikers (der mir sagte er sei extern beauftragt)
Wer ist denn dieser externe Auftraggeber?
Wer bestellt bezahlt.
Hast du denn schon eine Rechnung bekommen?
4
von
vor einem Jahr
Ich denke, er meint einen externen Techniker, er von der Telekom beauftragt wurde.
Ich denke, er meint einen externen Techniker, er von der Telekom beauftragt wurde.
gibt nur Subunternehmer die für die TK arbeiten.
von
vor einem Jahr
JuergenS1 Ich denke, er meint einen externen Techniker, er von der Telekom beauftragt wurde. Ich denke, er meint einen externen Techniker, er von der Telekom beauftragt wurde. JuergenS1 Ich denke, er meint einen externen Techniker, er von der Telekom beauftragt wurde. gibt nur Subunternehmer die für die TK arbeiten.
Ich denke, er meint einen externen Techniker, er von der Telekom beauftragt wurde.
Ich denke, er meint einen externen Techniker, er von der Telekom beauftragt wurde.
gibt nur Subunternehmer die für die TK arbeiten.
Ja und? Also Externe. Oder sind die Techniker des Subunternehmens beschäftige der Telekom?
0
von
vor einem Jahr
Hallo @qm-support,
lass uns hier zum Anliegen doch gerne mal telefonieren. So kann ich mir auch einen Einblick zum Anschluss verschaffen. Teile mir daher doch gerne ein passendes Zeitfenster für einen Rückruf mit. Wir sind täglich von 7 bis 23 Uhr im Dienst.
Beste Grüße
Julia
0
Uneingeloggter Nutzer
von
vor einem Jahr
wusste die Telekom von dieser Konfiguration?
Das ist ja alles nicht die Verantwortung der Telekom
0
0
vor einem Jahr
Da das Problem, ja DEIN Netzwerk betrifft, bekommst du natürlich auch eine Rechnung!!! Warum sollte die Telekom dafür aufkommen?!
Den AVM Support hättest du auch selbst in Anspruch nehmen können, die haben auch die Möglichkeit über Ihre SupportTools (in der FB integriert) das Problem zu finden, und der Support ist KOSTENLOS.
0
vor einem Jahr
Leider hat der heutige Einsatz des Telekom-Technikers (der mir sagte er sei extern beauftragt) keinen Nutzen gebracht.
Beauftragt wurde das genau von wem? Denn in der Regel kommen Techniker nur wenn der Anschlussinhaber sie beauftragt.
Also gehe ich davon aus, das du die Telekom mit einem Problem (WLAN) beauftragt hast. Der Techniker hat sich dein Equipment (welches in deiner Verantwortung liegt) angeschaut und konnte augenscheinlich keinen Fehler finden. Und genau für diesen Einsatz bezahlst du. In meinen Augen ein korrekter Vorgang.
0
Uneingeloggter Nutzer
von