Gelöst

Technikerkosten vermeiden

vor 3 Jahren

Schönen Abend zusammen,

ich wende mich an die Community, damit ich eventuell alte Fehler vermeiden kann.

 

2020 bin ich umgezogen in eine neue Wohnung. Den Umzug habe ich telefonsich mitgeteilt und ein Termin für den Techniker vereinbart. Am Telefon sprach man nur von den ca. 70 Euro Umzugspauschale (gar kein Problem). Später hatte ich tatsächlich (und sehr überraschend) eine Rechnung von 142 Euro (knapp 100 Euro für den Techniker zur "persönlichen Installation").

 

Nun steht in kurze noch ein Umzug an. Natürlich möchte ich erst einmal prüfen, ob ein Techniker überhaupt vorbei kommen muss. Doch falls dieser kommen muss, möchte ich natürlich unnötige Kosten vermeiden.

 

Fallen die Kosten der persönlichen Installastion immer an, oder nur, wenn der Router noch angesteckt werden soll (so habe ich es in anderen Beiträgen gelesen)? Mir ist auch nicht ganz klar, was dann in den 70 Euro enthalten ist (dachte der Techniker wäre da inkludiert) und kann man die Kosten der persönlichen Installation irgendwie vermeiden. Hat da jemand vielleicht Erfahrung? Über jede Hilfe wäre ich sehr dankbar

1174

10

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 3 Jahren

    Wenn der Techniker dich besucht, deutlich sagen, dass du keine persönliche Installation willst und das dann alles selber machst. 

    Das wars dann auch schon, mehr musst du nicht tun und so kommt es auch nicht zu Missverständnissen. 

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Gelöst

in  

215

0

2

Gelöst

in  

434

0

4

Gelöst

vor 5 Jahren

in  

259

0

2

vor 3 Jahren

in  

495

0

1

Gelöst

vor einem Jahr

in  

228

0

3