Technikerrechnung trotz Zusage "kostenfrei", keine Reaktion auf Beschwerde, Kundenservice hilft nicht – jetzt Inkassodrohung.

vor 2 Tagen

Sehr geehrtes Telekom-Team,

sehr geehrte Community,

ich wende mich hiermit öffentlich an Sie, da ich mich von Ihrem Kundenservice im Stich gelassen fühle und bisher keine Lösung für mein Anliegen finden konnte.

Am 26.03.2025 hatte ich Probleme mit meinem DSL-Anschluss erfahren (ständige Abbrüche) und rief daher bei Ihrer Servicehotline an. Dort wurde mir von der Kundenbetreuung ein kostenfreier Technikertermin zugesagt, da die Verbindung laut Aussage "nicht gut aussieht". Es wurde explizit betont, dass der Service kostenlos ist

Der Techniker erschien am Folgetag, konnte keine Störung mehr feststellen (letzter Verbindungsabbruch in der Nacht) und tauschte lediglich die TAE -Dose aus. Kurz nach seinem Besuch erhielt ich jedoch eine E-Mail mit einer Serviceleistung in Höhe von 90 €, obwohl mir weder vom Kundenservice noch vom Techniker irgendwelche Kosten kommuniziert wurden.

Ich habe daraufhin mehrmals Kontakt mit Ihrem Kundenservice aufgenommen. Leider konnte (oder wollte) man mir dort nicht weiterhelfen – stattdessen wurde ich lediglich auf die Möglichkeit einer Beschwerde hingewiesen. Diese habe ich am 31.03.2025 auch eingereicht. Bis heute habe ich keine Rückmeldung erhalten.

Nun erhalte ich auch noch eine Inkasso-Androhung per E-Mail, was für mich das Maß endgültig vollmacht.

Ich sehe nicht ein, dass ich die Kosten tragen soll, da sie mir weder angekündigt noch gerechtfertigt erscheinen. Auch fühle ich mich durch den Kundenservice mit meinem Anliegen  und mit meiner eingereichten Beschwerde – insbesondere durch die fehlende Kommunikation und mangelnde Lösungsbereitschaft – nicht ernst genommen. Es entsteht für mich der Eindruck, dass es sich hier nicht um Kundenservice, sondern um systematische Abzocke handelt.

Bevor die Situation weiter eskaliert, hoffe ich auf diesem Wege, endlich eine ernsthafte Prüfung meines Falls und eine Klärung der unrechtmäßigen Forderung zu erreichen.

Mit enttäuschten Grüßen

Hinweis

Dieser Beitrag wurde von der_Lutz am 26.05.2025 11:07.

137

17

    • vor 2 Tagen

      Die einzige Leistung, die deiner Schilderung nach gegebenenfalls berechtigterweise berechnet werden könnte, wären die Kosten einer zweiten Anfahrt, wenn bei ersten Termin niemand da gewesen wäre. 

      Wenn du das ausschließen kannst und deine Angaben im Profil vervollständigst, würde ich dein Problem eskalieren und damit dem Telekom-Team melden.

      0

    • vor 2 Tagen

      Hast Du den Techniker an Deinen Router gelassen und/oder Rechner gelassen?

      Das wäre dann unter Umständen kostenpflichtig, weil hinter der TAE , so viel mir bekannt ist.

      Was hast Du dem Techniker denn unterschrieben?

      0

    • vor 2 Tagen

      Über die Kosten bist du mit Vertragsschluss schon informiert.

      Ein Technikereinsatz ist nur kostenfrei, wenn die Störung im Verantwortungsbereich der Telekom liegt. 

      Wenn du einen Techniker kommen lässt, obwohl keine Störung vorliegt, kostet das natürlich.

      Wie du selbst sagtest, lag die Störung nicht mehr vor. 

      Also ... kostenpflichtig. 

      1

      Antwort

      von

      vor 2 Tagen

      CyberSW

      Ein Technikereinsatz ist nur kostenfrei, wenn die Störung im Verantwortungsbereich der Telekom liegt. 

      Über die Kosten bist du mit Vertragsschluss schon informiert.

      Ein Technikereinsatz ist nur kostenfrei, wenn die Störung im Verantwortungsbereich der Telekom liegt. 

      Wenn du einen Techniker kommen lässt, obwohl keine Störung vorliegt, kostet das natürlich.

      Wie du selbst sagtest, lag die Störung nicht mehr vor. 

      Also ... kostenpflichtig. 

      CyberSW
      Ein Technikereinsatz ist nur kostenfrei, wenn die Störung im Verantwortungsbereich der Telekom liegt. 

      Ist ja gegeben, wenn er nur die TAE ausgetauscht hat.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Tagen

      Hallo,

      eine zweite Anfahrt gab es nicht, der Techniker kam wie angekündigt und war nur einmal da. 

      Welche Angaben fehlen noch im Profil? Kundennummer und Kontaktdaten hatte ich bereits hinterlegt.

      Der Techniker war nur in soweit am Modem beschäftigt, dass er das DSL Kabel zwischen TAE Dose und Modem aus der TAE Dose entfernt hat (nicht aus dem Modem) um sein eigenes Gerät anzuschließen. Dafür hat er das Modem berührt, aber daran selber nichts vorgenommen. Den Router hinter dem Modem hat er nie gesehen. Endgeräte im Netzwerk auch nicht.

      Dem Techniker habe ich auf seinem Mobilgerät vor Ort eine Unterschrift geleistet. Laut Aussage vor Ort, dass er aktuell kein Problem mehr feststellt, stimmte ja auch. Deshalb hatte er mir die TAE Dose ausgetauscht, weil diese älter war und man so bis zur Dose Störfaktoren ausschließen könnte und falls es wieder Probleme gäbe es an meinem Heimnetz liegen müsste.  Überprüft habe ich nicht in dem Moment was er in seinem Mobilgerät angeklickt hat, es gab auch keinen Grund für mich in dem Moment irgendeine finanzielle Konsequenz zu erwarten. Die Analyse des Technikers ergab nichts, sein Aufenthalt war kurz, der Austausch der TAE Dose prophylaktisch, mein Problem war nicht mehr vorhanden, und niemand hat zu irgendeinem Zeitpunkt etwas von Kosten gesagt.

      Ich glaube mittlerweile es gab an dem Tag einfach temporäre Störungen. Wir hatten vorher keine Probleme und seitdem auch nicht mehr.

      11

      Antwort

      von

      vor 2 Tagen

      Hallo @Maria An. ,

      bei mir hat sich leider niemand gemeldet...

      Grüße

      Antwort

      von

      vor einem Tag

      LennardBo

      bei mir hat sich leider niemand gemeldet...

      Hallo @Maria An. ,

      bei mir hat sich leider niemand gemeldet...

      Grüße

      LennardBo
      bei mir hat sich leider niemand gemeldet...

      Du schreibst….ab 16 Uhr…

      Auf der Telekom-Uhr kann das dann auch noch um 22.50 sein@LennardBo 

      Antwort

      von

      vor einem Tag

      Maria An.

      Wir melden uns gegen 16 Uhr.

       

      Hallo @LennardBo,

       

      vielen Dank für deine Rückmeldung. 😊

       

      Wir melden uns gegen 16 Uhr.

       

      Liebe Grüße

      Maria

      Maria An.

      Wir melden uns gegen 16 Uhr.

       

      ... sagt das Team ....

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Tag

      Danke @LennardBo

       

      dass du dir die Zeit für unser Gespräch genommen hast, auch wenn ich etwas spät dran war. 

       

      Der Service- und Montagenachweis ist von dir unterschrieben, daher habe ich leider keine Möglichkeit dir entgegenzukommen.

      Da du weiterhin eine Lösung möchtest, habe ich deine Beschwerde an die nächst höhere Instanz weitergeleitet und hoffe auf ein positives Ende. Du kannst uns dazu dann gerne informieren. 

       

      Ein gutgemeinter Tipp: Begleiche die offene Forderung, damit die Abgabe an Inkasso vermieden wird. 

       

      Grüße

      Sarah 

      0

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen