Gelöst
Technikertermin für Glasfaseranschluss MagentaZuhause L - Was ist zu tun?
vor 6 Jahren
Hallo zusammen,
ich habe Glasfaser 100MBit MagentaZuhause L bestellt und habe meinen Technikertermin leider erst zum 4. Januar bekommen.
Laut der Telekom-Anweisung: "Der Techniker braucht Zugang zum Hausanschluss (Keller oder separater Raum)."
Hierzu meine Fragen:
- Ist damit der Glasfaser Home-ID -Anschluss in der Wohnung gemeint? Oder gibt es für Glasfaser separate Bereiche im Keller (Mehrfamilienhaus)?
- Bringt der Techniker das spezielle Glasfasermodem (nicht Router) im Rahmen der Freischaltung immer mit?
- Gibt es noch etwas von meiner Seite zu berücksichtigen damit alles direkt rund läuft?
Lieben Dank für Eure Tipps!
1442
0
4
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 6 Monaten
316
0
6
222
0
1
543
0
2
432
0
1
Akzeptierte Lösung
Sharôn Opheliac
akzeptiert von
Connect2018
vor 6 Jahren
War in der Wohnung schon mal ein Glasfaser Anschluss oder wird dort erstmalig ein FTTH geschaltet?
Wenn erstmalig, dann bringt der Techniker das ONT (Glasfasermodem) mit und installiert das ganze vor Ort. Er brauch also Zugang zur Wohnung.
0
2
Ältere Kommentare anzeigen
Connect2018
Antwort
von
Sharôn Opheliac
vor 6 Jahren
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Sharôn Opheliac
Akzeptierte Lösung
Mr. Oizo
akzeptiert von
Connect2018
vor 6 Jahren
Das ist falsch, der Techniker muss auf jeden Fall in den Hausanschlussraum mit dem Glasfaserkasten im Keller und in die Wohnung.
Wurde doch auch oben, wie mitgeteilt, von der Telekom angemerkt.
Dabei ist es erstmal, egal was vor Ort.
Ja der Techniker bringt immer das ONT (Modem) mit.
Frage am besten vorher wo der Raum ist, sonst wird das ggf. nix an dem Tag.
1
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Mr. Oizo