Solved

Technischer Fehler aufgetreten bei Glasfaser Einrichtung

2 months ago

Guten Tag,

in meinem Wohngebiet wurde im Sommer 2024 von den Stadtnetzen Münster in Zusammenarbeit mit der Telekom ein Glasfaser Leerrohr bei uns in den Hauswirtschaftsraum verlegt. Im Januar 2025 wurde das Glasfaserkabel eingeblasen und zwei Anschlussdosen installiert. Laut den Technikern ist die Leitungsprüfung erfolgreich gewesen.


Die Freischaltung meines Anschlusses sollte am 24.02.25 passieren, ich bekam eine SMS mit dem Einrichtungslink. Ich habe dann meine neue Fritzbox 5590 mit eingesteckten SFP-Modul (GPON) angeschlossen und wollte die Einrichtung abschliessen. In dem Assistenten wird nach einer 7-stelligen ID gefragt, die auf der Anschlussdose steht. Auch ein QR Code ist auf der Dose, welcher nach einem Scan die ID automatisch vervollständigt. Im nächsten Schritt habe ich die Modem-ID der Fritzbox eingegeben.

Nun kommt nach kurzer Zeit immer der Fehler "ein technischer Fehler ist aufgetreten" und ich solle mich an den telefonischen Support wenden. Mehrfach habe ich beim Support angerufen, ein internes Ticket wurde erstellt und die letzte Aussage war, ich solle mich noch ein paar Werkstage gedulden. Diese ein paar Werkstage sind aber mittlerweile auch vorbei und ich frage mich, ob jemand überhaupt an dem Ticket wirklich arbeitet.

Leider bekomme ich keinen Status zu diesem Ticket und Telekom kann auch wohl nur begrenzte Einsicht in das Ticket, da es womöglich ein Partner ist.

Ich habe probiert:

- 7-stellige ID manuell und mit QR Code eingegeben. 

- Die ID beinhaltet zwei 0 oder O (sehr unpassend, da kein visueller Unterschied) ich habe alle Kombos probiert, würde aber generell erwarten, das der QR Code richtig setzt.

- Die Fritzbox blinkt, ich habe sie häufiger mal stromlos gemacht und wieder connected, ändert aber nichts

- insgesamt habe ich es bestimmt schon 15x probiert

- bei meinen direkten Nachbarn läuft Glasfaser

Wie geht es in meiner Sache weiter?

127

14

    • 2 months ago

      user_f3620f

      Diese ein paar Werkstage sind aber mittlerweile auch vorbei und ich frage mich, ob jemand überhaupt an dem Ticket wirklich arbeitet.

      Leider bekomme ich keinen Status zu diesem Ticket und Telekom kann auch wohl nur begrenzte Einsicht in das Ticket, da es womöglich ein Partner ist.

      Guten Tag,

      in meinem Wohngebiet wurde im Sommer 2024 von den Stadtnetzen Münster in Zusammenarbeit mit der Telekom ein Glasfaser Leerrohr bei uns in den Hauswirtschaftsraum verlegt. Im Januar 2025 wurde das Glasfaserkabel eingeblasen und zwei Anschlussdosen installiert. Laut den Technikern ist die Leitungsprüfung erfolgreich gewesen.


      Die Freischaltung meines Anschlusses sollte am 24.02.25 passieren, ich bekam eine SMS mit dem Einrichtungslink. Ich habe dann meine neue Fritzbox 5590 mit eingesteckten SFP-Modul (GPON) angeschlossen und wollte die Einrichtung abschliessen. In dem Assistenten wird nach einer 7-stelligen ID gefragt, die auf der Anschlussdose steht. Auch ein QR Code ist auf der Dose, welcher nach einem Scan die ID automatisch vervollständigt. Im nächsten Schritt habe ich die Modem-ID der Fritzbox eingegeben.

      Nun kommt nach kurzer Zeit immer der Fehler "ein technischer Fehler ist aufgetreten" und ich solle mich an den telefonischen Support wenden. Mehrfach habe ich beim Support angerufen, ein internes Ticket wurde erstellt und die letzte Aussage war, ich solle mich noch ein paar Werkstage gedulden. Diese ein paar Werkstage sind aber mittlerweile auch vorbei und ich frage mich, ob jemand überhaupt an dem Ticket wirklich arbeitet.

      Leider bekomme ich keinen Status zu diesem Ticket und Telekom kann auch wohl nur begrenzte Einsicht in das Ticket, da es womöglich ein Partner ist.

      Ich habe probiert:

      - 7-stellige ID manuell und mit QR Code eingegeben. 

      - Die ID beinhaltet zwei 0 oder O (sehr unpassend, da kein visueller Unterschied) ich habe alle Kombos probiert, würde aber generell erwarten, das der QR Code richtig setzt.

      - Die Fritzbox blinkt, ich habe sie häufiger mal stromlos gemacht und wieder connected, ändert aber nichts

      - insgesamt habe ich es bestimmt schon 15x probiert

      - bei meinen direkten Nachbarn läuft Glasfaser

      Wie geht es in meiner Sache weiter?

      user_f3620f

      Diese ein paar Werkstage sind aber mittlerweile auch vorbei und ich frage mich, ob jemand überhaupt an dem Ticket wirklich arbeitet.

      Leider bekomme ich keinen Status zu diesem Ticket und Telekom kann auch wohl nur begrenzte Einsicht in das Ticket, da es womöglich ein Partner ist.

      Wenn das Anliegen bearbeitet wurde, wirst du informiert. 

      Solang musst du einfach nur warten. 

      user_f3620f

      Wie geht es in meiner Sache weiter?

      Guten Tag,

      in meinem Wohngebiet wurde im Sommer 2024 von den Stadtnetzen Münster in Zusammenarbeit mit der Telekom ein Glasfaser Leerrohr bei uns in den Hauswirtschaftsraum verlegt. Im Januar 2025 wurde das Glasfaserkabel eingeblasen und zwei Anschlussdosen installiert. Laut den Technikern ist die Leitungsprüfung erfolgreich gewesen.


      Die Freischaltung meines Anschlusses sollte am 24.02.25 passieren, ich bekam eine SMS mit dem Einrichtungslink. Ich habe dann meine neue Fritzbox 5590 mit eingesteckten SFP-Modul (GPON) angeschlossen und wollte die Einrichtung abschliessen. In dem Assistenten wird nach einer 7-stelligen ID gefragt, die auf der Anschlussdose steht. Auch ein QR Code ist auf der Dose, welcher nach einem Scan die ID automatisch vervollständigt. Im nächsten Schritt habe ich die Modem-ID der Fritzbox eingegeben.

      Nun kommt nach kurzer Zeit immer der Fehler "ein technischer Fehler ist aufgetreten" und ich solle mich an den telefonischen Support wenden. Mehrfach habe ich beim Support angerufen, ein internes Ticket wurde erstellt und die letzte Aussage war, ich solle mich noch ein paar Werkstage gedulden. Diese ein paar Werkstage sind aber mittlerweile auch vorbei und ich frage mich, ob jemand überhaupt an dem Ticket wirklich arbeitet.

      Leider bekomme ich keinen Status zu diesem Ticket und Telekom kann auch wohl nur begrenzte Einsicht in das Ticket, da es womöglich ein Partner ist.

      Ich habe probiert:

      - 7-stellige ID manuell und mit QR Code eingegeben. 

      - Die ID beinhaltet zwei 0 oder O (sehr unpassend, da kein visueller Unterschied) ich habe alle Kombos probiert, würde aber generell erwarten, das der QR Code richtig setzt.

      - Die Fritzbox blinkt, ich habe sie häufiger mal stromlos gemacht und wieder connected, ändert aber nichts

      - insgesamt habe ich es bestimmt schon 15x probiert

      - bei meinen direkten Nachbarn läuft Glasfaser

      Wie geht es in meiner Sache weiter?

      user_f3620f
      Wie geht es in meiner Sache weiter?

      Du warst bis das Ticket erledigt wurde und man dich informiert hat. 
      Dann richtest den Anschluss ein.

      Falls man vorher von dir irgendwas braucht oder für dich irgendwelche Sachen hat, meldet man sich bei dir. 

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      2 months ago

      Hallo @user_f3620f

       

      vielen Dank für das freundliche Gespräch. 

       

      Wie eben besprochen, ist es hier ja zu einer Fehlbuchung gekommen, weil die Standortadresse auf der alten Kupferleitung noch eine Mitversorgung des Nebenhauses war.

      Daher konnte der Anschluss auch nicht aktiviert werden. 

       

      Nun hatten wir hier ja auch die Sonderkonditionen der Kündigerrückgewinnung, an die ich leider nicht mehr herankommen. 

       

      Daher melde ich mich am Montag bei dir erneut. Wenn bis dahin die Kollegen*innen noch nicht angerufen haben, dann stelle ich dich dorthin durch und wir horchen, was diese zu bieten haben. 

       

      Ich wünsche dir ein tolles Wochenende ☀️

       

      Liebe Grüße

      Swetlana

      0

    • 2 months ago

      user_f3620f

      Die

      Guten Tag,

      in meinem Wohngebiet wurde im Sommer 2024 von den Stadtnetzen Münster in Zusammenarbeit mit der Telekom ein Glasfaser Leerrohr bei uns in den Hauswirtschaftsraum verlegt. Im Januar 2025 wurde das Glasfaserkabel eingeblasen und zwei Anschlussdosen installiert. Laut den Technikern ist die Leitungsprüfung erfolgreich gewesen.


      Die Freischaltung meines Anschlusses sollte am 24.02.25 passieren, ich bekam eine SMS mit dem Einrichtungslink. Ich habe dann meine neue Fritzbox 5590 mit eingesteckten SFP-Modul (GPON) angeschlossen und wollte die Einrichtung abschliessen. In dem Assistenten wird nach einer 7-stelligen ID gefragt, die auf der Anschlussdose steht. Auch ein QR Code ist auf der Dose, welcher nach einem Scan die ID automatisch vervollständigt. Im nächsten Schritt habe ich die Modem-ID der Fritzbox eingegeben.

      Nun kommt nach kurzer Zeit immer der Fehler "ein technischer Fehler ist aufgetreten" und ich solle mich an den telefonischen Support wenden. Mehrfach habe ich beim Support angerufen, ein internes Ticket wurde erstellt und die letzte Aussage war, ich solle mich noch ein paar Werkstage gedulden. Diese ein paar Werkstage sind aber mittlerweile auch vorbei und ich frage mich, ob jemand überhaupt an dem Ticket wirklich arbeitet.

      Leider bekomme ich keinen Status zu diesem Ticket und Telekom kann auch wohl nur begrenzte Einsicht in das Ticket, da es womöglich ein Partner ist.

      Ich habe probiert:

      - 7-stellige ID manuell und mit QR Code eingegeben. 

      - Die ID beinhaltet zwei 0 oder O (sehr unpassend, da kein visueller Unterschied) ich habe alle Kombos probiert, würde aber generell erwarten, das der QR Code richtig setzt.

      - Die Fritzbox blinkt, ich habe sie häufiger mal stromlos gemacht und wieder connected, ändert aber nichts

      - insgesamt habe ich es bestimmt schon 15x probiert

      - bei meinen direkten Nachbarn läuft Glasfaser

      Wie geht es in meiner Sache weiter?

      user_f3620f

      Die ID beinhaltet zwei 0 oder O (sehr unpassend, da kein visueller Unterschied)

      Guten Tag,

      in meinem Wohngebiet wurde im Sommer 2024 von den Stadtnetzen Münster in Zusammenarbeit mit der Telekom ein Glasfaser Leerrohr bei uns in den Hauswirtschaftsraum verlegt. Im Januar 2025 wurde das Glasfaserkabel eingeblasen und zwei Anschlussdosen installiert. Laut den Technikern ist die Leitungsprüfung erfolgreich gewesen.


      Die Freischaltung meines Anschlusses sollte am 24.02.25 passieren, ich bekam eine SMS mit dem Einrichtungslink. Ich habe dann meine neue Fritzbox 5590 mit eingesteckten SFP-Modul (GPON) angeschlossen und wollte die Einrichtung abschliessen. In dem Assistenten wird nach einer 7-stelligen ID gefragt, die auf der Anschlussdose steht. Auch ein QR Code ist auf der Dose, welcher nach einem Scan die ID automatisch vervollständigt. Im nächsten Schritt habe ich die Modem-ID der Fritzbox eingegeben.

      Nun kommt nach kurzer Zeit immer der Fehler "ein technischer Fehler ist aufgetreten" und ich solle mich an den telefonischen Support wenden. Mehrfach habe ich beim Support angerufen, ein internes Ticket wurde erstellt und die letzte Aussage war, ich solle mich noch ein paar Werkstage gedulden. Diese ein paar Werkstage sind aber mittlerweile auch vorbei und ich frage mich, ob jemand überhaupt an dem Ticket wirklich arbeitet.

      Leider bekomme ich keinen Status zu diesem Ticket und Telekom kann auch wohl nur begrenzte Einsicht in das Ticket, da es womöglich ein Partner ist.

      Ich habe probiert:

      - 7-stellige ID manuell und mit QR Code eingegeben. 

      - Die ID beinhaltet zwei 0 oder O (sehr unpassend, da kein visueller Unterschied) ich habe alle Kombos probiert, würde aber generell erwarten, das der QR Code richtig setzt.

      - Die Fritzbox blinkt, ich habe sie häufiger mal stromlos gemacht und wieder connected, ändert aber nichts

      - insgesamt habe ich es bestimmt schon 15x probiert

      - bei meinen direkten Nachbarn läuft Glasfaser

      Wie geht es in meiner Sache weiter?

      user_f3620f
      Die ID beinhaltet zwei 0 oder O (sehr unpassend, da kein visueller Unterschied)


      Da es in der Glasfaser-ID keine Selbstlaute gibt, kann es nur eine Null sein.

      0

    • 2 months ago

      Hi Swetlana,

      ich hatte gesehen, dass du angerufen hattest. Ich bin nun wieder erreichbar.

      Die Kündigerrückgewinnung hat sich bei mir bisher nicht gemeldet. Ich habe heute morgen die Hotline angerufen und um einen Rückruf der Person gebeten, die mir das ursprüngliche Angebot gemacht hatte. Er hat sich aber leider noch nicht gemeldet.

      Viele Grüße

      1

      Answer

      from

      2 months ago

      Hallo @user_f3620f

       

      Ich melde mich einmal für meine Kollegin. 

      Sollen wir noch mal bis morgen abwarten, ob der betreffende Kollege sich meldet? 

      Sonst versuche ich morgen gern noch mal per Mail bei der Fachabteilung oder wir stellen dich dann direkt durch.

      Dann aber mit Sicherheit zu einem anderen Kollegen. Deswegen wäre es vielleicht ganz gut, noch ein ganz kleines bisschen Geduld aufzubringen. :) 

       

      Viele Grüße

      Raphaela 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 months ago

      Guten Morgen,

      ich habe noch einmal bei  der Hotline angerufen und ein Mitarbeiter soll mich zurückrufen.

      Ich hoffe dieses passiert heute, ich gebe hier den Status.

      Viele Grüße

      4

      Answer

      from

      2 months ago

      Guten Morgen,

      ich habe gestern einen Anruf bekommen von der Kündigerrückgewinnung. Der Kollege hat auch vorgeschlagen, einen "Umzug" vorzunehmen und hat die korrekte Glasfaser ID hinterlegt. 

      Angebotstechnisch konnte er nicht viel machen, außer das die Umzugsgebühr (70€) entfällt. Der Unterschied zum alten Angebot ist aber letztendlich auf 24 Monate nur 50€ und somit verkraftbar. Ich hoffe der Umzug läuft jetzt sauber und ich kann bald den Glasfaseranschluss nutzen.

      Ich warte jetzt auf die Auftragsbestätigung, die Umsetzung soll asap erfolgen.
      Schonmal vielen Dank und ich melde mich, wenn der Fall hoffentlich bald geschlossen werden kann.

      Schöne Grüße

      Answer

      from

      2 months ago

      Habe mich etwas verrechnet, dass ursprüngliche Angebot waren 24 Monate für 34,95€, also insgesamt doch deutlich besser als das Jetzige.

      Abzüglich der 120€ Routergutschrift 720€ gegenüber 950€ aktuell auf 2 Jahre.

      Ich verliere durch einen Fehler der Telekom also 230€, das ist schon etwas gemein!

      Werde mir das alles überlegen, vergleichen und vielleicht doch zu einem anderen Provider wechseln.

      Answer

      from

      2 months ago

      Hallo @user_f3620f,

       

      vielen Dank für deine Rückmeldung.

       

      Das tut mir sehr leid, das ist wirklich blöd.

      Kann ich noch etwas für dich tun?

       

      Liebe Grüße

      Maria

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 months ago

      Ich habe heute die Auftragsbestätigung und noch einmal vorvertragliche Infos erhalten, dort steht aber nichts mehr von den 70€ Routergutschrift, die mir noch gestern abend zugesprochen wurde und vorvertraglichen Infos festgehalten sind:

      Bitte prüfen Sie dieses einmal.

      1

      Answer

      from

      2 months ago

      Guten Abend @user_f3620f,

       

      ich habe die Konditionen angepasst. :) 

       

      Liebe Grüße

      Nico Be, 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 months ago

      Guten Morgen,

      ich konnte den Glasfaseranschluss nun einrichten, hat alles auf Anhieb einwandfrei funktioniert.

      Besten Dank für Eure Unterstützung!! Ohne diesem Forum hätte es vermutlich noch um einiges länger gedauert, um dem Problem auf die Schliche zu kommen!

      Schönes WE

      1

      Answer

      from

      2 months ago

      Hallo @user_f3620f,

       

      vielen Dank für deine Rückmeldung und deine lieben Worte. 🤗

      Es freut mich, dass nun alles läuft.

       

      Schönes Wochenende!

      Maria

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from