Solved
Telefon funktioniert nach Routerwechsel nicht mehr
9 years ago
Hallo, ich musste den kaputten Router (503) gegen ein speedport w724v austauschen, Internet, entertain und WLAN läuft problemlos, nur das alte Telefon geht nicht mehr (Philips cd 645, gekauft 02/2008). Habe es wie beschrieben am Router angeschlossen und wollte die Rufnummer zuordnen, Nummer wurde leider als unbekannt nicht anerkannt! Ich habe diese Nummer aber seit über 20 Jahren! Ein Kollege in der Hotline meinte, ich solle den alten Splitter wieder anschließen! Gesagt - getan! Ergebnis: dann läuft gar nichts mehr!
Leider geht aus den Telekom Unterlagen nicht hervor, was für einen Anschluss ich habe, da steht nur Entertain Comfort (4) DSL, Standort Hamburg, Altona-Altstadt!
Wer kann helfen?
20765
5
This could help you too
207
0
1
234
0
2
4 years ago
323
0
3
1510
0
3
Accepted Solution
accepted by
9 years ago
Hallo @G.christoffer,
bitte beachten, der Speedport W724V unterstützt ausschließlich die IP-Telefonie, aufgrund der Beschreibung vermute ich, dass ein analoger oder ISDN-Anschluss vorhanden ist? Ich gehe aber von einem analogen Anschluss aus (1 Rufnummer)... Dazu das Telefon am Splitter anschließen, dann sollte es funktionieren. Der Router sollte dann auch direkt am Splitter angeschlossen werden.
VG Peuki
0
9 years ago
Bei einem Standard Anschluss (analog) wird das Telefon am Speedport W724V auch nicht funktionieren. Dieses muss am Splitter angeschlossen werden.
Heisst Splitter wieder an die TAE anstecken, den Speedport W724V mit dem vorherigen Kabel!! am Splitter an die Buchse "DSL" anstecken und das andere Ende am Speedport in die "DSL" Buchse. Das Telefon wird dann direkt am Splitter in die mittlere Buchse gesteckt.
2
Answer
from
9 years ago
Danke vielmals, dass war die Lösung! Ich bin echt schwer von eurem schnellen, unkomplizierten und leicht verständlichen Support beeindruckt!
Liebe Grüße aus Hamburg, Gerd
Answer
from
9 years ago
Auch an dich:
Danke vielmals, dass war die Lösung! Ich bin echt schwer von eurem schnellen, unkomplizierten und leicht verständlichen Support beeindruckt!
Liebe Grüße aus Hamburg, Gerd
Unlogged in user
Answer
from
9 years ago
@G.christoffer
Wenn dein bisheriger alter Router inklusive an ihm angestecktem Telefon ohne Splitter lief, dann macht das der w724v erst recht. Dann denSplitter weg. Falls bisher mit Splitter, wie oben beschrieben vorgehen.
Falls bisher schon ohne Splitter:
Ich hab mich mal in meinen kurz eingeloggt und nachgesehen, in welchem Nummernformat ich damals meine Rufnummern eingetragen habe.
lso, falls deine Vorwahl die 0123 wäre und die Ortswahl die 45678, dann wäre bei mir als Rufnummer eingetragen:
+4912345678
Die Null vorne gehört weg, dafür die +49 für Deutschland vorne hin.
0
Unlogged in user
Ask
from