Telefonanschluss meiner Mutter funktioniert nicht

vor einem Jahr

Hallo,
seit 25.12.2023 funktioniert der analoge Telefonanschluss meiner 85jährigen Mutter nicht mehr. Auf die Nachfragen meines Bruders passiert nichts. Das ist auch nicht das erste Mal. Im vergangenen Jahr haben sie bereits mehrmals aufgegraben, weil der Anschluss nicht funktionierte. Bis sich jemand darum kümmerte, dauerte es immer mehrere Wochen. Die Gebühren wurden weiter kassiert, keine Entschädigung nichts. Leider ist die Telekom der einzige Anbieter dort. Meine Mutter ist schwer krank und darauf angewiesen, im Notfall Hilfe herbeirufen zu können. Ich wohne in Schleswig-Holstein, meine Mutter in Bayern. Handy ist auch keine Option, dort ist ein sogenanntes Funkloch. Es ist eine absolute Frechheit, wie hier mit einem älteren Menschen, der nur telefonieren möchte, mehr nicht, umgegangen wird. Sie zahlt immer brav ihre Rechnungen, der Anschluss besteht schon seit annähernd 50 Jahren. Es gibt auch keine Vertragsunterlagen und keine Papierrechnungen. Von Digitalisierung braucht die Telekom überhaupt nicht zu sprechen, denn sie schafft es nicht einmal einen funktionierenden Analoganschluss anzubieten. 

 

614

33

    • vor einem Jahr

      Tragisch !!

      Befüll schon mal dein Profil rechts oben im Kreis..mit Kundennr..telnr..telzeiten..

      Hast du vollmacht für deine Mutter ?

       

      Ein Teamie wird sich melden und anrufen..

       

       

      1

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Das soll man doch nicht. Von welchem Kreis sprichst du.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      Wäre ein Notrufset vom Roten Kreuz eine Option ??

      ..wenigstens für den Notfall..

      3

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      HARTMUTIX

      Wäre ein Notrufset vom Roten Kreuz eine Option ?? ..wenigstens für den Notfall..

      Wäre ein Notrufset vom Roten Kreuz eine Option ??

      ..wenigstens für den Notfall..

      HARTMUTIX

      Wäre ein Notrufset vom Roten Kreuz eine Option ??

      ..wenigstens für den Notfall..


      Klar, aber dafür braucht man ein funktionierenden Telefonanschluss fest oder mobil oder am besten beides.

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      HARTMUTIX

      Wäre ein Notrufset vom Roten Kreuz eine Option ??

      Wäre ein Notrufset vom Roten Kreuz eine Option ??
      HARTMUTIX
      Wäre ein Notrufset vom Roten Kreuz eine Option ??

      Läuft über Festnetz, oder mobil?

       

      Herta3

      funktioniert der analoge Telefonanschluss meiner 85jährigen Mutter nicht mehr

      funktioniert der analoge Telefonanschluss meiner 85jährigen Mutter nicht mehr
      Herta3
      funktioniert der analoge Telefonanschluss meiner 85jährigen Mutter nicht mehr

       

      Herta3

      Handy ist auch keine Option, dort ist ein sogenanntes Funkloch

      Handy ist auch keine Option, dort ist ein sogenanntes Funkloch
      Herta3
      Handy ist auch keine Option, dort ist ein sogenanntes Funkloch

      @Herta3 

      Bitte Kundendaten vervollständigen für den Kundenservice:
      https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile:telekom-custom-user-profile-userdata

       

      Im Textfeld Zeiten angeben, zu denen du erreichbar bist. Dazu Kundennummer und die letzen 6 Ziffern der IBAN bereit halten.

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Espresso doppio

      Läuft über Festnetz, oder mobil?

      Läuft über Festnetz, oder mobil?
      Espresso doppio
      Läuft über Festnetz, oder mobil?

      In der beschreibung steht...über Funk..

      Was auch immer das nun ist.. und ob es dort geht..es ist ein knopf den man am hals aufhängt und dann drückt.

       

       

      https://hausnotruf.bayern/?gclid=EAIaIQobChMI1pH2i8LagwMVqjsGAB0W2Q05EAAYASAAEgLb8fD_BwE

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      Herta3

      Von Digitalisierung braucht die Telekom überhaupt nicht zu sprechen, denn sie schafft es nicht einmal einen funktionierenden Analoganschluss anzubieten.

      Von Digitalisierung braucht die Telekom überhaupt nicht zu sprechen, denn sie schafft es nicht einmal einen funktionierenden Analoganschluss anzubieten. 
      Herta3
      Von Digitalisierung braucht die Telekom überhaupt nicht zu sprechen, denn sie schafft es nicht einmal einen funktionierenden Analoganschluss anzubieten. 

      Quatsch! Auch deine Mutter telefoniert, wenn es denn funktioniert, über ein voll digitalisiertes Netz. Analoge Vermittlungsstellen gibt es schon lange nicht mehr. Insofern ist ein analoger Anschluss der Exot, nicht die Digitalisierung. 

      4

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Herta3

      Musst du mich so blöd anmachen. Hättest dir deinen Kommentar sparen können.

      Musst du mich so blöd anmachen. Hättest dir deinen Kommentar sparen können.

      Herta3

      Musst du mich so blöd anmachen. Hättest dir deinen Kommentar sparen können.


      Am Rande die Gegenfrage: Musst du unsinnige Behauptungen aufstellen, die mit dem eigentlichen Problem, nämlich der sei 3 Wochen nicht funktionierenden Telefonverbindung, im Grunde nichts zu tun haben und höchstens deine Unkenntnis bezüglich der Infrastruktur belegen? Hälst du es für zielführend die Telekom zu provozieren, wenn du dir von der die Lösung eines drängenden Problems versprichst? Ich halte das für taktisch ungeschickt. 

       

      Du solltest dich also möglichst darauf beschränken sachlich das Problem zu schildern. Das nämlich verstehe ich sehr gut, da ich Familienmitglieder von über 90 Jahren habe, für die das Telefon die einzige Verbindung zur Welt darstellt. Dass die Telefonsituation am Wohnort der Mutter schlecht ist, wird wohl nicht über Nacht geändert werden. D. h., dass es auch nach einer Reparatur jederzeit wieder zu Ausfällen kommen kann. Über die Lösung des aktuellen Problems hinaus gilt es also für die Zukunft eine Backup-Lösung für die Kommunikation mindestens im Notfall zu organisieren.

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      mboettcher

      Herta3 anzubieten. anzubieten. Herta3 anzubieten. Quatsch! Auch deine Mutter telefoniert, wenn es denn funktioniert, über ein voll digitalisiertes Netz. Analoge Vermittlungsstellen gibt es schon lange nicht mehr. Insofern ist ein analoger Anschluss der Exot

      Herta3

      anzubieten.

      anzubieten. 
      Herta3
      anzubieten. 

      Quatsch! Auch deine Mutter telefoniert, wenn es denn funktioniert, über ein voll digitalisiertes Netz. Analoge Vermittlungsstellen gibt es schon lange nicht mehr. Insofern ist ein analoger Anschluss der Exot

      mboettcher
      Herta3

      anzubieten.

      anzubieten. 
      Herta3
      anzubieten. 

      Quatsch! Auch deine Mutter telefoniert, wenn es denn funktioniert, über ein voll digitalisiertes Netz. Analoge Vermittlungsstellen gibt es schon lange nicht mehr. Insofern ist ein analoger Anschluss der Exot


      Der Analoge Anschluß funktionierte aber im Regelfall über eine relativ lange Leitung ohne aktive Zwischenkomponenten. Bei ISDN war es dann schon mit mehr Technik aber machbar. VoIP ADSL/VDSL/VVDSL ist verdammt empfindlich und im Grunde genommen auf langen Leitungen eine Gratwanderung.

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

       Hallo @Herta3,

       

      es ist natürlich nicht schön, wenn die Störung so lange besteht. Aber wenn es sich um etwas Größeres handelt, kann es schon vorkommen. Bist du als Ansprechpartner für den Vertrag deiner Mutter hinterlegt? Dann können wir dir auch eine Auskunft geben und gerne nachschauen. Hierzu müsstest du dein Profil befüllen.

      Und auch wenn es aktuell sehr ärgerlich für euch ist, besteht bestimmt die Möglichkeit, sachlich zu bleiben. Fröhlich

       

      Viele Grüße Türkan Ü.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      Erstmal einen Gang runterfahren.
      Entschädigung bekommt man natürlich wenn man danach fragt.
      Es ist dokumentiert Störungsbeginn und Störungsende -> daraus resultiert dann die Entschädigung.

       

      Leider ist es aufgrund der letzten 2 Monate Dezember-Januar vermehrt zu Hauptkabel Ausfällen gekommen durch Feuchtigkeit.
      Die alten Kupferkabel müssen immer wieder instandgesetzt werden..


      Diese Hauptkabel werden schon gar nicht mehr regelmäßig hergestellt, also müssen ganze Stücke ausgetauscht werden dann kann das 1-2 Monate dauern bis für dieses Kabel überhaupt die Produktion kurzfristig angeschmissen wurde und dann verbaut wird.
      Anders ist das wenn "nur" ein Stück eine neue Muffe bekommt (Verbindungsstück) dann kann das auch in 3-4 Wochen repariert werden.


      Leider sterben die Hauptkabel langsam auch aus (vor allem Papierkabel) .. ich weiß, eigentlich interessiert es den Kunden nicht wirklich wie und warum und überhaupt.
      Dieser möchte nur, dass der Anschluss funktioniert.
      Aber es ist leider nicht mehr alles so einfach vor allem bezüglich Genehmigungen etc..

       

      Ist es auch nicht möglich einen 16/50er VDSL zu erhalten ? (Dann würde man das olle Hauptkabel überspringen)

      1

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Was heißt hier einen Gang runterfahren. In 2023 fiel mehrmals mehrere Wochen aus. Es hieß, es müsste aufgegraben werden, aber passiert ist nichts. 
      Bezüglich Entschädigung muss ich mich korrigieren, habe von meinem Bruder erfahren, dass das läuft. 
      Wie soll denn VDSL funktionieren? Was ist das überhaupt? Außerdem ist meine Mutter nicht die  einzige im Dorf. Das Dorf ist total abgehängt in jeder Hinsicht.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      0

    • vor einem Jahr

      Herta3

      Meine Mutter ist schwer krank und darauf angewiesen, im Notfall Hilfe herbeirufen zu können. Ich wohne in Schleswig-Holstein, meine Mutter in Bayern.

      Meine Mutter ist schwer krank und darauf angewiesen, im Notfall Hilfe herbeirufen zu können. Ich wohne in Schleswig-Holstein, meine Mutter in Bayern.
      Herta3
      Meine Mutter ist schwer krank und darauf angewiesen, im Notfall Hilfe herbeirufen zu können. Ich wohne in Schleswig-Holstein, meine Mutter in Bayern.

      Und warum nimmt man den Notruf nur auf 1 Seite? Warum nicht über mehrere Optionen? Ja es gibt beides Fest/Funk und nein es ist nicht teurer aber sicherer. Siehst ja was dabei rauskommt.

      1

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Thunder99

      Ja es gibt beides Fest/Funk

      Ja es gibt beides Fest/Funk
      Thunder99
      Ja es gibt beides Fest/Funk

      Funk kenne ich da nur über da 433er Band. Macht 50m.

      Das geht gut wenn man einen Nachbarn alarmieren kann.

       

      Die anderen die ich kenne machen Festnetz/Mobilfunk, das würde hier nichts helfen.

      Gibt es noch andere?

       

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      Erheiternd sind all die Beiträge hier, die bei gestörtem Festnetz auf div Notrufe verweisen, obwohl @Herta3 schon im Eröffnunsbeitrag     Handy ist auch keine Option, dort ist ein sogenanntes Funkloch schrieb.

       

      Bliebe letzendlich nur noch Brieftauben oder Satelitenfunk.

       

       

       

      1

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Käseblümchen

      auf div Notrufe verweisen, obwohl @Herta3 schon im Eröffnunsbeitrag Handy ist auch keine Option, dort ist ein sogenanntes Funkloch schrieb.

      auf div Notrufe verweisen, obwohl @Herta3 schon im Eröffnunsbeitrag     Handy ist auch keine Option, dort ist ein sogenanntes Funkloch schrieb.
      Käseblümchen
      auf div Notrufe verweisen, obwohl @Herta3 schon im Eröffnunsbeitrag     Handy ist auch keine Option, dort ist ein sogenanntes Funkloch schrieb.

      Es geht doch überhaupt nicht über Handy . Ja es läuft über das Festnetztelefon . Du glaubst selber nicht das es kein EDGE gibt. Niemals 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      Wobei Funkloch bei allen 3 Anbietern, ist wirklich sehr unwahrscheinlich. 
      Ein Netz hat eigentlich immer Empfang, da müsste man mal den Anbieter ggf wechseln bei Mobilfunk. 

      0

    • vor einem Jahr

      Es funktioniert kein Anbieter. Wir haben alle, meine Brüder und ich, unterschiedliche Anbieter und absolut keiner hat Empfang, ob du das glaubst oder nicht. Man muss vor die Haustür gehen. Wie schafft das dann meine Mutter im Notfall, Rollator, Sauerstoffgerät?
      Ich hätte gedacht, die Beiträge werden genauer gelesen und die Antworten machen dann auch Sinn. Leider kann ich das nur wenigen hier bescheinigen. Danke den Autoren von zielführenden erklärenden Antworten.

       

      7

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Herta3

      Was machst du, wenn du dir ein Bein brichst?

      Was machst du, wenn du dir ein Bein brichst?
      Herta3
      Was machst du, wenn du dir ein Bein brichst?

      Also man hat einen Funk-Knopf bei sich, wenn man stürzt drückt man den, und soweit ich es verstanden habe piept es dann bei drei oder vier Nachbarn, und einer von denen unternimmt etwas.

      Mein Schwiegermutter hat das nicht, aber andere in ihrer Wohnanlage.

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Dorf, nächster Nachbar nicht per Funk erreichbar

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Herta3

      Dorf, nächster Nachbar nicht per Funk erreichbar

      Dorf, nächster Nachbar nicht per Funk erreichbar
      Herta3
      Dorf, nächster Nachbar nicht per Funk erreichbar

      Dann halt Walkie-Talkies.

      Oder bei einer Sozialstation nachfragen, was die empfehlen.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      Herta3

      Im vergangenen Jahr haben sie bereits mehrmals aufgegraben, weil der Anschluss nicht funktionierte.

      Im vergangenen Jahr haben sie bereits mehrmals aufgegraben, weil der Anschluss nicht funktionierte.
      Herta3
      Im vergangenen Jahr haben sie bereits mehrmals aufgegraben, weil der Anschluss nicht funktionierte.

      Herta3

      Es hieß, es müsste aufgegraben werden, aber passiert ist nichts.

      Es hieß, es müsste aufgegraben werden, aber passiert ist nichts
      Herta3
      Es hieß, es müsste aufgegraben werden, aber passiert ist nichts

      Es muss doch in 2023 irgendwie wieder in Ordnung gebracht worden sein.

       

      Herta3

      Das Dorf ist total abgehängt in jeder Hinsicht.

      Das Dorf ist total abgehängt in jeder Hinsicht.
      Herta3
      Das Dorf ist total abgehängt in jeder Hinsicht.

      Und weil ihr das wisst und das nicht zum ersten mal passiert - was habt ihr dann unternommen, um eine Lösung zu finden?

      Gab es Vorschläge?

      Uns ist das sehr wichtig, dass wir das so gut wie  irgend möglich im Vorfeld(!) regeln.

      5

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      84082, aber nicht die Hauptgemeinde, sondern ein kleines Dorf, das nur Hausnummern und keine Straßen kennt, Allkofen

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Herta3

      84082, aber nicht die Hauptgemeinde, sondern ein kleines Dorf, das nur Hausnummern und keine Straßen kennt, Allkofen

      84082, aber nicht die Hauptgemeinde, sondern ein kleines Dorf, das nur Hausnummern und keine Straßen kennt, Allkofen

      Herta3

      84082, aber nicht die Hauptgemeinde, sondern ein kleines Dorf, das nur Hausnummern und keine Straßen kennt, Allkofen


      Ich kenn das Dorf zu gut und das ist schon länger über VF erschlossen mit 4 G/5 G 

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      @Herta3  schrieb:
      84082, aber nicht die Hauptgemeinde, sondern ein kleines Dorf, das nur Hausnummern und keine Straßen kennt, Allkofen

      Das Hauptkabel was nach Allkofen kommt ist halt komplett für die Tonne..
      Da sollte man sich überlegen zu Leonet zu gehen da dort Leonet mit DSL vertreten ist und dann müsste man einen Router haben der das ganze mit Telefonie macht.

      Das wird die einzige Möglichkeit seine Ruhe vor Störungen dort zu haben.

      Leonet hat leider auch keine Kooperation mit der Telekom also ist auch kein Regio möglich.
      auf 5 Kilometer Kabelstrecke kann gut und gerne mal was passieren..

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen