Telefonanschluss unterbrochen
vor 3 Jahren
Hallo liebes Telekom Hilft Team.
Der Vorbesitzer meines Eigenheimes hat offensichtlich die Telefonleitung am Hausanschluss durchtrennt, weil es es anscheinend nicht mehr benötigte. Das Kabel kommt aus der Erde und wurde auf ca 1 Meter Höhe durchtrennt. Wie kann der Hausanschluss wiederhergestellt werden? Mit welchen kosten muss ich rechnen? Ohne diesen Anschluss kann ich leider kein VDSL bestellen.
Danke vorab
761
11
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
2980
0
5
Gelöst
vor 8 Jahren
18477
0
4
vor 3 Jahren
727
0
3
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 3 Jahren
Wenn es so ist, wie es klingt, dann hat der Vorbesitzer aber ganz schön Mist gebaut. Hat er wirklich das Kabel vordem Hausanschluss = APL durchgeschnitten?? Das ist nämlich Eigentum der Telekom und außerdem geht das ganz schnell in Richtung §317 StGB ...
Ist es möglich, einen Anschluss für die Adresse zu bestellen, weil der APL noch dokumentiert ist? Wenn ja, dann tu das einfach und lass einen Techniker feststellen, dass das Kabel kaputt ist. Dann sollte das dem Verursacher in Rechnung gestellt werden.
0
vor 3 Jahren
Bei sowas wird nach Aufwand entstört ... kannst dich nur bei der Störungsstelle melden, die geben das weiter und dann meldet sich jemand bei dir. Wenn du Glück hast, wirds nicht so teuer und das Ding kann mit ner Muffe wieder geflickt werden.
Oder ist der gesamte Hausanschluss (also auch der Kasten) weg?
9
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallo und vielen Dank für die vielen Reaktionen
Ich versuche es nochmal zu schildern, da ich mich am Wochenende auch schlauer gemacht habe.
Der innenliegende APL wurde vom Vorbesitzer abgebaut. Hierzu wurde das Kabel von Innen nach Außen gezogen und dort gekürzt. Es schaut also ein 1 Meter langes Kabel aus der Erde.
Von meinem Verständnis und meinen Recherchen her müsste sich doch daraus ein Außenliegender APL bauen lassen? Der scheint ja wie ich es mitbekommen habe kostenlos zu sein (Im Gegensatz zum innenliegenden APL der pauschal mit ~800€ abgerechnet wird.
Selbst wenn die 1.500€ Pauschale aufgerufen wird, ist es mir nicht Wert einen Rechtsstreit mit dem Vorbesitzer anzufangen. Hauptsache ich habe endlich gutes Internet und muss nicht mehr mit LTE arbeiten und leben (Jetzt wo die Telekom es endlich geschafft hat eine Versorgung herzustellen 😄 )
Antwort
von
vor 3 Jahren
Selbst wenn die 1.500€ Pauschale aufgerufen wird, ist es mir nicht Wert einen Rechtsstreit mit dem Vorbesitzer anzufangen.
Jeder, wie er möchte.
Ich hätte aber erst abgewartet, ob nicht die Telekom, nachdem sie Dir den Anschluss wieder hergestellt hat, sich mit dem Vorbesitzer streitet. Zahlen könntest Du ja immer noch, wenn das nicht funktioniert.
Ganz im Ernst - Ich würde dafür nie im Leben selbst aufkommen wollen.
Ich könnte Dir meine IBAN zukommen lassen, wenn Du nicht weißt, wohin mit dem Geld. 😉
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallo @Pascheel,
vielen Dank für die weitere Schilderung.
Falls es ein neuer Hausanschluss werden soll, wird unser Bauherrenservice relevant.
Die Idee von Anne können wir natürlich ebenfalls aufgreifen. Lass uns einfach wissen, wenn wir hier tiefer einsteigen dürfen.
Viele Grüße
Marcel M.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von