Solved

Internet unterbrochen

4 years ago

Hallo zusammen,

seit ein paar Tagen wird bei mir immer mal das Internet unterbrochen und der Router sortiert sich neu (alle LEDs blinken der Reihe nach weiß). Das ist im Homeoffice sehr belastend. Wir haben einen Smart 3 Router und nutzen auch devolo, was über Jahre hinweg prima ging. Die einzige Veränderung der letzten Zeit ist der Umstieg von Magenta Receiver auf Fire TV Stick mit einer entsprechenden Vertragsänderung. Das kann aber ja wohl nicht ausschlaggebend sein. Router wurde auf aktuelle Software überprüft, manuell neu gestartet und auch schon vom Netz genommen . Nützt alles nix. Was kann ich noch tun?

524

14

  • Accepted Solution

    accepted by

    4 years ago

    @KK21 

    Wenn mit der Vertragsänderung auch mehr Bandbreite gebucht wurde, sind diese kleinen Powerline -Störsender wahrscheinlich das Problem.

    Die Daten-Übetragungsfrequenzen der Powerline -Adapter auf ungschirmeten Stromleitungen überlagern die Datenströme von VDSL/SVDSL  und bringen den Router zum Absturz.

    Zum testen diese Adapter alle aus der Stromsteckdose ziehen und die Geräte mit LAN-Kabel oder WLAN verbinden.

    0

  • Accepted Solution

    accepted by

    4 years ago

    @KK21  Habt ihr eine VDSL / SVDSL Leitung ? 
    Also ab 100 Mbit Aufwärts?  

    Dann liegt es mit hoher Wahrscheinlichkeit an den Devolos, auch wenn es vorher funktioniert hat. Die Dinger stören die Leitungen bis hin zu Abbrüchen.

    An besten mal ohne Devolos testen ob die Abbrüche dann ausbleiben. Wenn nicht, eine Störung melden 

    8

    Answer

    from

    4 years ago

    Vielen Dank für die umfangreiche Erläuterung. Ich werde das mal probieren, obwohl das alles sehr unbequem ist (es müssen Verkleidungen entfernt werden). Das LAN Kabel vom Rechner zum Router wird eine Stolperfalle durch mehrere Räume, denn ich krieg es natürlich nicht in der Wand verlegt. Die Läden haben hier geschlossen, aber da findet sich schon ein Kabel. Perspektivisch solte ich wohl auf Mesh  umsteigen....???

    Answer

    from

    4 years ago

    Wäre bei den Vorraussetzungen wahrscheinlich die einfachste Variante, wenn Kabel nicht ohne großen Aufwand verlegt werden können bzw. wollen. 
    Nutze ich auch, da Smartphones und Tablets ja nicht ans LAN können 😄 
    Habe nen SpeedPort Smart 3 unten zentral aufgestellt und oben eine MagentaTV Box die als Mesh-Repeater fungiert. Läuft überall super. Hab zwar per WLAN dann keine 250 im Download aber zwischen 120 und 180 zeigt er mir schon an. 

    Answer

    from

    4 years ago

    @KK21 

    Zunächst geht es nur mal um einen Test.

    Da kann ja auch ein längeres LAN-Kabel nehmen unter hinter Schränken und Teppichen verstecken.

    Auch hochbinden kann helfen, Stolperfallen zu vermeiden.

    Wenn dann festgestellt ist, dass Powerline dein Problem ist,  kannst du über eine finale Lösung nachdenken.

    Ein ordentliches LAN-Kabelnetz wäre natürlich die beste Lösung.

    Es gibt ja Sockelleiste, die zur  Verlegung von Kabel vorgesehen sind.

    An die können dann auch gleich die Netzwerkdosen angesetzt oder eingebaut werden.

    Es gibt da verschiedene Systeme.

    Ebenso gibt esKabelkanäle in vielen Größen und Ausführungen.

    Wenn gar nichts dabei ist, über Mesh-WLAN nachdenken.

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • Accepted Solution

    accepted by

    4 years ago

    Ohne die Devolos komm ich nicht zum Arbeiten.  Mit WLAN läuft der Rechner auch nicht...  An der Datenmenge wurde nichts geändert.

    0