Gelöst
Telefonbuch Gigaset mit Speedport Smart 4 nicht mehr nutzbar
vor 3 Jahren
Ein Techniker hat bei meinen Eltern ( >90 J.) heute den analogen Anschluss in einen it-basierten umgeswitcht - das Gigaset Telefon sollte dabei weiter genutzt werden - der Router (Speedport Smart 4) dient dabei als Basisstation. Soweit sogut. Da meine Eltern beide nicht mehr gut sehen können, wählen sie immer die im Gigaset eingespeicherten Telefonnummern. Und genau DAS funktioniert nun nicht mehr!?! - das verstehe wer will. Vorher ging das einwandfrei - jetzt kann man nur noch raustelefonieren, wenn man die Rufnummer komplett eingibt! Gibt es hier eine Lösung??
2400
14
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
272
0
1
Gelöst
1249
0
5
Gelöst
vor 8 Jahren
17148
0
3
Gelöst
vor 7 Jahren
1073
0
3
Gelöst
1303
0
1
vor 3 Jahren
[...] wählen sie immer die im Gigaset eingespeicherten Telefonnummern. jetzt kann man nur noch raustelefonieren, wenn man die Rufnummer komplett eingibt!
jetzt kann man nur noch raustelefonieren, wenn man die Rufnummer komplett eingibt!
Also sind die eingespeicherten Rufnummern ohne Vorwahl. Das läßt sich doch ändern.
(Sollte man ohnehin machen, damit bei eingehenden Anrufen auch der Name des Anrufers im Display angezeigt wird.)
Allerdings verstehe ich nicht warum im Ortsnetz die Vorwahl gefordert wird? Ich kenne mich mit den IP-basierten Telefonanschlüssen (ohne Internet) nicht aus. Ich kenne die Technik dahinter nicht. Am Speedport dürfte das meines Erachtens nicht liegen, da es bei mir an einem Magenta Zuhause Anschluß im Ortsnetz auch ohne Eingabe der Vorwahl funktioniert.
Ist das Gigaset mit der vorhandenen Basisstation wie erwartet an der Telefon-Buchse (10) angeschlossen?
Gab es bei der Umstellung noch Einrichtungsunterlagen dazu oder braucht der Speedport nur eingestöpselt werden? (Automatische Einrichtung)
0
vor 3 Jahren
@wingman1 Das im Gigaset gespeicherte Telefonbuch sitzt doch wohl in der Basisstation.
Bin nicht sicher ob Du mir dem DECT Mobilteil auf das Telefonbuch des Speedports zugreifen kannst
Ggf. müsste Mal jemand die Liste manuell nachtragen.
11
Antwort
von
vor 3 Jahren
Um welches Gigaset handelt es sich denn? Vielleicht kriegt man bei ebay günstig ein Baugleiches ran, wobei man die Basisstation nur als zweite Ladeschale für Wohnzimmer nutzen könnte.
Antwort
von
vor 3 Jahren
ja, die gibts wohl - werde auch entsprechendes ordern. Es handelt sich um das E550H
Antwort
von
vor 3 Jahren
Eine Parallelschaltung war schon früher nicht erlaubt (hat aber bei Analog) noch funktioniert
Wobei das noch ziemlich günstig wäre, die TAE -Dose im Wohnzimmer wieder in Gange zu bringen. (Ohne Parallelschaltung)
Einfach die abgehende Leitung vom HWR verlängern falls nötig, einen werkzeuglosen TAE -Schnellbaustecker montieren und am Router anschließen. (Kann Elektriker machen)
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 3 Jahren
So ich habe die Lösung des Problems gefunden. Vielen Dank erstmal an Alle !!!
Das Problem ist, das nicht alle Gigaset-Telefone mit der Speedport -Basisstation (allerdings dann auch nicht mit Fritzbox und Co.) kompatibel sind. Werden ältere Mobiltelefone ohne den sog. HX-Standard auf die routereigene Basisstation angemeldet, stehen nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung - wie zB die Wahl aus dem Telefonbuch, oder Direktwahltasten.....
Somit gibts nur zwei Alternativen: Ein neues Telefon kaufen, oder wie auch oben beschrieben die Basisstation des Gigaset direkt an den Router anschließen.
Letzteres habe ich nun gemacht, obwohl der Router im Hauswirtschaftsraum steht - Das Mobilteil lässt sich nun wieder vollumfänglich nutzen - allerdings brauche ich eine weitere Ladeschale, um es wieder dauerhaft im Wohnzimmer zu platzieren.
Die analoge "Durchleitung" vom Hauswirtschaftsraum zum Wohnzimmer - welche vorher genutzt wurde - hat der pfiffige Telekomtechniker "abgeklemmt" und stillgelegt. Vielleicht versuche ich mal selber, die Durchleitung wieder anzuklemmen.
Aber es ist schon amüsant, das man bei Installation des Ganzen nicht auf den Missstand mit der mangelnden Kompatibilität hingewiesen wird - zumal er das Telefon ja eigens in Augenschein genommen hat..... aber nobody is perfect...
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von