Gelöst
Telefonbuchse wechseln
vor 7 Jahren
Guten Tag,
ich habe folgendes Problem: Ich habe zu Hause zwei verschiedene Internetbuchsen. Bisher war der Router (Speedport W 921V) immer an der einen angeschlossen und soll nun an die andere gewechselt werden, jedoch funktioniert die automatische DSL Verbindungsherstellung nicht an der zweiten Internetbuchse. Zur Verkabelung: Internetbuchse - DSL-Splitter - Speedport. Selbstverständlich ist das die Verkabelung identisch an der zweiten Buchse wie bei der 1. Buchse. Ich vermute, dass allerdings entweder ein anderes Signal an der zweiten ankommt, oder aber dieses erst manuell im Speedport Konfigurationsprogramm geändert werden muss.
Ich hoffe, dass Sie mir helfen können
2289
20
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
940
0
4
vor 2 Jahren
489
0
2
vor 5 Jahren
330
0
6
vor 2 Jahren
444
0
6
vor 4 Jahren
227
2
2
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 7 Jahren
Ist das wirklich so schwer?
Der DSL-Anschluß geht DSLAM(Outdoor- MSAN )-> APL ->1. TAE -> Signaturkabel ->Router
(OK, FB hat ein anderes Kabel weil die Signatur (RC-Glied) im Router verbaut ist.)
Das Kabel mit dem grünen Stecker ist ein Telefon-Anschlußkabel für Speedport (AB- TAE -> 1+8-RJ48); damit funktioniert kein DSL;
Das Signaturkabel hat (AB- TAE -> 4+5-RJ48)
Es darf immer nur eine TAE angeschloßen sein, Stichleitungen zu anderen TAE werden bei der Einrichtung abgeklemmt.
Wenn die 1. TAE an eine andere Stelle gesetzt werden soll;
einen Auftrag Fehlerbehebung Heimnetz einstellen lassen (Festpreis); 1. TAE muß umgeschaltet werden. (Keine Kabelverlegearbeiten erforderlich)
0