Telefone dauerhaft besetzt/funktionieren nicht aber Fritzbox registriert Anrufe

6 years ago

Liebe Community,

 

seit zwei Wochen haben wir zu Hause ein Problem mit den Telefonen. Ich habe diesbezüglich gerade eben mit einem Support Mitarbeiter telefoniert (über Handy) und leider keine Lösung gefunden. Vielleicht wisst ihr ja weiter.

 

Problem: Eingehende Anrufe gehen nicht durch, ausgehende Anrufe ebenfalls nicht. Beim Wählen einer Nummer steht auf dem Gerät "besetzt", jedoch kommt kein Ton, kein Wahl- oder Besetztzeichen.

 

Es ist wohl wichtig noch etwas anzumerken. Wir hatten vor 2 Jahren eine Umstellung auf IP, damit wir auch "Glasfaser" Speed bekommen. Nun haben wir eine 100k Leitung, wovon auch ca. 90k ankommen. Die Einstellung, dass beim Betätigen der Türklingel die Telefone im Haus klingeln, sodass man ran gehen und mit dem Gast sprechen kann, wollte mein Vater auch wieder aktiv haben. Der Techniker, der damals von der Telekom herkam, hat alles so angeschlossen, dass es auch funktioniert hat. Soweit ich weiß, liefen die Telefone dann wieder über ISDN. Ein gewöhnlicher Telefonanschluss/Telefonkabel mit dem flachen welligen Look wurde hier nicht benutzt. Von der Fritzbox geht ein Kabel (sieht ähnlich aus wie ein Lankabel) in eine Büchse in der Wand. Unten im Esszimmer ist in der Wand eine Büchse, aus der dann so ein Kabel in die Basisstation der Telefone geht. Da sind dann 3 weitere kabellose Telefone registriert mit eigener Stromstation. Im Keller haben wir 2 weitere Telefone, die älter sind und auch immer funktioniert haben (mit Kabel, normale Telefone).

 

Die Fritzbox registriert die Telefonnummer, sie ist aktiv und der Testanruf vom Telekom Mitarbeiter ging auch normal durch. Jedoch klingelte kein Telefon. Weiß hier Jemand weiter?

 

Router:         FRITZ!Box Fon WLAN 7390 (UI)   +   Fritz Repeater

FRITZ! OS :    06.85

Telefon:        Siemens Gigaset C47H

 

448

8

    • 6 years ago

      @ArmanBijanIrani 

      Hast du VDSL oder Glasfaser?

       

      Die Fritzbox 7390 ist schon lange nicht mehr aktuell, ich würde dir eine Fritzbox 7590 anraten. Mit VDSL 50 und 100 hat die 7390 auch regelmäßig Probleme.

       

      Ich würde aber vermuten, dass das Problem wo anders liegt.

       

      Klingelt gar kein Telefon, egal ob per analogausgang, ISDN oder DECT angeschlossen?

      2

      Answer

      from

      6 years ago

      @Mächschen 

      Danke für die schnelle Antwort!

       

      Wir haben VDSL.

       

      Der Berater am Telefon hat mir auch zu einem neueren Modell geraten, aber ebenfalls gesagt, dass das Problem kaum daher kommen kann. Aktuell habe ich am Anschluss der Telefone nichts geändert und es klingelt kein Telefon. Ich wollte als nächstes die Telefone über die Fritzbox selbst anmelden, das soll ja auch gehen, sodass die Fritzbox die Basis ist. Wäre das dann DECT ?

      Answer

      from

      6 years ago

      @ArmanBijanIrani 

       

      Die FritzBox 7390 ist in der Tat veraltet. Daß sie überhaupt 90.000 kbit/s ohne dauernde Verbindungsabbrüche schafft, grenzt schon fast an ein Wunder. Mit VDSL plus Vectoring kommt sie nicht mehr richtig klar, da die CPU am Limit arbeitet. Was mit ihr allerdings noch einwandfrei funktionieren sollte, ist die IP-Telefonie. DECT beherrscht sie auch - ja, so nennt man die Schnurlostelefonie. Die 7390 wirkt als Basisstation. Vermutlich liegt da bei Dir tatsächlich unabhängig von der FritzBox eine Störung vor.

       

      Für die Zukunft allerdings sollte auf jeden Fall ein aktueller Router her, die 7390 hat auch keinerlei Support mehr von AVM. Fülle mal hier im Forum Dein Profil aus, so kann sich das ein Teamie (Telekom-Mitarbeiter) mal ansehen und Dir weiterhelfen.

       

      Gruß, Nobby

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      @ArmanBijanIrani,

       

      Ergänzend zu @Mächschen ,

      diese Box ist wohl schon länger an der Grenze des machbaren!

      ( Verlangt schon recht viel von so einem alten Schätzchen)

      Siehe mal hier:

      https://avm.de/service/fritzbox/fritzbox-7390/uebersicht/

       

      Allein aus " Sicherheits" Gründen würde ich mir Gedanken machen

      0

    • 6 years ago

      Hallo ArmanBijanIrani,

      > Von der Fritzbox geht ein Kabel (sieht ähnlich aus wie ein Lankabel)
      > in eine Büchse in der Wand.

      Wenn das in der Fritzbox am FON SO angeschlossen ist, dann ziehe es einmal ab und stecke es wieder ein, auch das andere Ende.

      Grüße
      gabi

      2

      Answer

      from

      6 years ago

      Leider kann ich mir noch keinen richtigen Reim darauf machen, wie die Ausstattung der Telefonie bei euch ist.

       

      Du schreibst etwas von ISDN. Heißt das, dass die Fritz!Box an ihrer ISDN-Buchse mit einer ISDN Tk-Anlage verbunden ist und die TAE -Buchsen an der Fritz!Box nicht verwendet werden?

       

      Wenn dem so ist, solltest du die Konfiguration in der Fritz!Box prüfen. Der ISDN-Anschluss sollte für den Betrieb einer Tk-Anlage konfiguriert sein.

       

      Um einen Defekt der Fritz!Box( FB ) auszuschließen, solltest du an eine der TAE -Buchsen einmal ein Telefon anschließen und eine Rufnummer diesem Anschluss zuweisen. Dann sehen wir weiter. 

      Answer

      from

      6 years ago

      @Gabriel__ das werde ich tun, gebe dann Bescheid ob es das Problem gelöst hat.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      Hallo @ArmanBijanIrani,

      und herzlich willkommen in unserer Community.

      Vielen Dank für die ganzen Vorschläge @Mächschen, @jojo1, @Gabriel__ .
      Wie @regie 510 schon sagte, brauchen wir um dir zu helfen ein paar Daten.
      Fülle dazu bitte dein Profil: http://bit.ly/Kundeninfos aus.
      Schreib uns, sobald du die Daten eingetragen hast.

      Viele Grüße
      Nico B.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from