Solved
Telefonie mit der Fritzbox7590 hinter Speedport Hybrid funktioniert nur eingeschränkt
4 years ago
Hallo, leider habe ich immer noch diese bescheuerte Speedport Hybrid Box. Dahinter läuft eine nach lubinsky aufgesetzte Fritzbox 7590. Internet läuft sauber auch die Telefonie lief sauber unter Fritz OS 7.21 und anfänglich auch über 7.25. Seit einer woche Ca. geht die Telefonie gar nicht mehr.
Habe alles schon auf die Werkseinstellungen zurück gesetzt aber die Telefonie über die FB funktioniert nicht.
Alle ports auf der Hybrid sind entsprechend Lubinsky eingestellt.
Wähle ich jetzt raus klingelt es wohl, der Gesprächspartner nimmt ab und das war es auch schon, wir hören uns nicht.
Nach langem Probieren stellte ich heute fest das, sobald ich LTE ausschalte, funktioniert die Telefonie richtig, wie erwartet.
Wenn ich es wieder einschalte, ist Telefonieren nicht mehr möglich.
Hier liegt also das tatsächliche Problem oder hat Telekom wieder etwas geändert ohne die Anwender zu informieren.
Da ich die Konfiguration schon lange so im Einsatz hatte und sie hat immer funktioniert erwarte ich keine Änderungen für Bestandskunden, aber das stimmt wohl nicht.
Vielleicht hat hier noch einer eine Idee wie mand das wieder zum laufen bringt. Aber bitte nicht den Vorschlag machen die Telefonie auf den Hybrid zu legen, dastaugt überhaupt nichts.
Gruß Willi
3488
19
This could help you too
695
0
2
549
0
21
1752
0
2
6 months ago
572
0
8
4 years ago
@bowie1304 Nimm den 5061 Port in der Anleitung ist der falsche aufgeführt
5
Answer
from
4 years ago
@Thunderhier steht bei "Nur sicher DECT -Verbindungen zulassen" Die erweiterte Sicherheitseinstellung ist nicht aktiviert.
Also hieran kann es wohl nicht liegen.
Ich habe jetzt noch den vorhanden Port 5060 aus dem Hybriden gelöscht und LTE wieder aktiviert.
Mal schauen ob es immer noch funktioniert.
PS: Im Moment scheint es zu funktionieren, aber nach einem Neustart der erst in der Nacht kommt muss ich nochmal schauen.
Ich lasse es erst mal offen wenn es am Montag immer noch funktioniert werde ich das als Lösung kennzeichnen.
Answer
from
4 years ago
@Thunderhier steht bei "Nur sicher DECT -Verbindungen zulassen" Die erweiterte Sicherheitseinstellung ist nicht aktiviert. Also hieran kann es wohl nicht liegen. Ich habe jetzt noch den vorhanden Port 5060 aus dem Hybriden gelöscht und LTE wieder aktiviert. Mal schauen ob es immer noch funktioniert. PS: Im Moment scheint es zu funktionieren, aber nach einem Neustart der erst in der Nacht kommt muss ich nochmal schauen. Ich lasse es erst mal offen wenn es am Montag immer noch funktioniert werde ich das als Lösung kennzeichnen.
@Thunderhier steht bei "Nur sicher DECT -Verbindungen zulassen" Die erweiterte Sicherheitseinstellung ist nicht aktiviert.
Also hieran kann es wohl nicht liegen.
Ich habe jetzt noch den vorhanden Port 5060 aus dem Hybriden gelöscht und LTE wieder aktiviert.
Mal schauen ob es immer noch funktioniert.
PS: Im Moment scheint es zu funktionieren, aber nach einem Neustart der erst in der Nacht kommt muss ich nochmal schauen.
Ich lasse es erst mal offen wenn es am Montag immer noch funktioniert werde ich das als Lösung kennzeichnen.
@bowie1304 hier die Lösung. War mir so klar
https://www.router-forum.de/avm-fritzbox/nach-update-auf-7-25-keine-telefonie-mehr.t73812/
Answer
from
4 years ago
@Thunder99 genau das gleiche Problem und ich denke jetzt ist es gelöst wie in dem von dir vermittelten Beitrag.
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
Einen Lubinsky gibt es im Kontext nicht - wohl aber einen Lubensky mit seiner Seite https://www.lubensky.de/hybrid/ und es handelt sich hier um den @aluny
Gut für ihn zu wissen, dass es mit der 7.25 Probleme gibt.
Vielleicht hängt es damit zusammen, dass die Telekom ihre IP-Telefonie ein wenig umgebaut hat und man den Port 5060 nicht mehr verwenden soll sondern eher denn den Port 0.
Ich stecke aber nicht so sehr in der Materie drin.
Das macht zumindest im Geschäftskundenbereich ganz ohne Hybrid Probleme wenn die Anlagen nicht entsprechend umkonfiguriert werden. Es geht zunächst mal nicht primär um den Port, das Verfahren ist ein wenig geändert.
Leider ist die Telekom da ein bisschen "datensparsam". Ich habe zumindest keine offizielle diesbezügliche Info erhalten.
11
Answer
from
2 years ago
Hat hier jemand eine aktuelle Lösung zur Hand?
Für welches Problem genau?
Speedport Hybrid und Fritz 4060
Hier im Thread geht es um die Telefonie an der Fritzbox. Die 4060 hat weder Modem noch Telefonanschlüsse.
(Klar: man kann auch wenn von AVM so eigentlich nicht unbedingt vorgesehen in der 4060 eine IP-Telefonanlage aktivieren - sollte es Dir darum gehen, dann schreibe das bitte auch)
Answer
from
2 years ago
Für das Problem, dass hier die ganze Zeit besprochen wird:
Steht der Speedport auf DSL+ LTE , dann gibt es Probleme mit der Telefonie. (Es klingelt, aber nichts wird übertragen und nach ca. 10 Sekunden wird die Verbindung getrennt.)
Über die 4060 kann man auch am Speedport Hybrid telefonieren. Hier ist ein Fritz Fon C5 per DECT angeschlossen.
Neben den Ports 5060, 5061, 3478, 3479 und tel.t-online.de habe ich jetzt auch 217.0.2.166 als Ausnahme eingetragen, die man unter fritz.box, Telefonie, Eigene Rufnummern, Sprachübertragung findet. Es scheint zunächst wieder zu funktionieren.
Answer
from
2 years ago
Über die 4060 kann man auch am Speedport Hybrid telefonieren. Hier ist ein Fritz Fon C5 per DECT angeschlossen.
Sorry, mein Fehler. Ich hatte die 4060 mit der 4040 verwechselt.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
4 years ago
@Thunderhier steht bei "Nur sicher DECT -Verbindungen zulassen" Die erweiterte Sicherheitseinstellung ist nicht aktiviert. Also hieran kann es wohl nicht liegen. Ich habe jetzt noch den vorhanden Port 5060 aus dem Hybriden gelöscht und LTE wieder aktiviert. Mal schauen ob es immer noch funktioniert. PS: Im Moment scheint es zu funktionieren, aber nach einem Neustart der erst in der Nacht kommt muss ich nochmal schauen. Ich lasse es erst mal offen wenn es am Montag immer noch funktioniert werde ich das als Lösung kennzeichnen.
@Thunderhier steht bei "Nur sicher DECT -Verbindungen zulassen" Die erweiterte Sicherheitseinstellung ist nicht aktiviert.
Also hieran kann es wohl nicht liegen.
Ich habe jetzt noch den vorhanden Port 5060 aus dem Hybriden gelöscht und LTE wieder aktiviert.
Mal schauen ob es immer noch funktioniert.
PS: Im Moment scheint es zu funktionieren, aber nach einem Neustart der erst in der Nacht kommt muss ich nochmal schauen.
Ich lasse es erst mal offen wenn es am Montag immer noch funktioniert werde ich das als Lösung kennzeichnen.
@bowie1304 hier die Lösung. War mir so klar
https://www.router-forum.de/avm-fritzbox/nach-update-auf-7-25-keine-telefonie-mehr.t73812/
0
Unlogged in user
Ask
from