Solved
Telefonleitung in Mietwohnung defekt
6 years ago
Hallo Zusammen,
nun war es heute endlich soweit, nachdem mein neuer DSL-Anschluss am 4.6. bereitgestellt wurde, kam heute auch der Techniker überpünktlich. Leider verblieb der Termin aber ohne den gewünschten Erfolg - der Techniker hat festgestellt, dass die Leitung zwischen APL und meiner Wohnung defekt sei - laut seiner Messung war der eine Wiederstand B/A bei 534 Ohm.
Nun meinte er, dass die alte Leitung im Mietshaus nicht in seine Zuständigkeit falle, die Telekom sei nur für die Leitung bis zum APL verantwortlich, welche einwandfrei sei.
Laut Aussage des Technikers muss ich mich an meinen Vermieter wenden, der eine neue Leitung verlegen muss. Mein Vermieter meint das Gegenteil, und zwar dass die Telekom die Leitung verlegen muss.
Und ich sitze hier mit meinem neuen Vertrag, ohne Internet allerdings. Ich würde auch nicht gerne den Weg der Klage nehmen gleich am Anfang vom Mietverhältnis. Wie kann das Problem jetzt am besten gelöst werden?
Ich bedanke mich schon mal für eine Antwort!
MfG
Tom
4566
18
This could help you too
4 years ago
889
0
4
8 years ago
696
0
3
6 years ago
Der Vermieter muß die Leitung legen (lassen),
https://www.radziwill.info/de/Bau-News/Vermieter-muss-Telefonleitung-zur-Mietwohnung-auf-eigene-Kosten-instand-halten
14
Answer
from
6 years ago
@muc80337_2
Oder die Endleitung ist nicht am Stück sondern mehrfach zwischengeklemmt in diversen UP Dosen.
Answer
from
6 years ago
Aussage Telekom selbst: Die Telekom sorgt nicht nur für eine Versorgung bis zum APL , sondern bis zur TAE . Das ist beim Bereitstellungsbetrag inklusive, Philipp Blank, Pressestelle der Telekom
Aussage Telekom selbst:
Die Telekom sorgt nicht nur für eine Versorgung bis zum APL , sondern bis zur TAE . Das ist beim Bereitstellungsbetrag inklusive,
Philipp Blank, Pressestelle der Telekom
Philipp Blank, war bis Anfang 2018 Pressesprecher bei der Telekom.
Die kostenlose Erstbereitstellung, bezieht sich auf die Erstversorgung von Privatkunden
(und beinhaltet max. 10m Leitung auf Putz, einen Mauerdurchbruch, setzen der 1. TAE ;
andere Verlegearten, weitere Mauerdurchbrüche, Wandmontage von Splitter oder Router sind kostenpflichtig),
wird bei Renovierungsarbeiten, die Leitung beschädigt oder zurückgebaut ist der Neubau kostenpflichtig.
"Auch eine Entstörung ist bis zur TAE kostenlos."
Auch das stimmt nur für AGB 1 Kunden (da dürfte es aber nur noch so 2-5% der Kunden sein).
Die galvanische Fehlersuche ist kostenlos,
die Entstörung kann kostenpflichtig sein (wenn z.B. Stern/Parallelschaltungen entf. werden müßen
oder das Kabel nicht DSL-tauglich ist und ausgetauscht werden soll).
gerade bei Neubauten und Kernsanierung fängt der Fehler schon beim Architekten (bzw. Ausschreibung) an.
Gefordert wird nur eine Telefonanschluß für die Wohnung (und nicht eine Anschlußleitung für hochbitratige Datenleitungen),
somit verlegt der Elektriker auch nur nicht DSL-taugliches Kabel (am besten noch in Parallelschaltung).
Gerade bei DSL-Anschlüßen gilt aber, galv. durchgängig bis 1. TAE ,
die vertragliche Datenrate muß aber nur am APL anliegen.
Auch gibt es viele Elektriker die jetzt auch LAN-Verkablung machen
(auch hier liegt der Fehler in der Ausschreibung; verlangt wird eine Abschlußprüfung !?!
aber welche?
Ist das nicht genau beschrieben, wird eine galv. Prüfung gemacht;
besser ist aber eine LAN-Abschußprüfung mit Prüfprotokoll
(wenn die GB-Ethernet legen, sollte da auch GB-Ethernet durch kommen;
hierfür haben aber die wenigsten Elektriker Prüfgeräte).
Wie wichtig das Lesen und Verstehen von Ausschreibungen ist,
mußte mal ein Elektriker feststellen der ein LAN in einem Krankenhaus aufgebaut hat.
Verschieden LAN-Anschlüße erreichten nicht die erforderten Übertragungsraten,
bei der Fehlersuche fiel dann auf das die Schalter + Verzweigerdosen nicht staubfrei waren
(stand aber so in der Ausschreibung; Hygienevorschrift für KKH, oder so),
also alle Dosen raus, aussaugen und wieder rein,
das war dann ein Minusgeschäft für den.
Answer
from
6 years ago
@Buster01
Du merkst selbst das es viele Fragezeichen und Eventualitäten gibt?
Es muss das Team ran und prüfen, ohne Kenntnis der genauen Rahmenbedingungen vor Ort ist hier keine exakte Auskunft möglich.
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
@Spa2
Total doofe Situation.
Bitte ergänze Dein Forenprofil um Deine Telekom Kundennummer und eine funktionierende Rückrufnummer.
0
6 years ago
da ich kein Jurist bin, habe ich mich an die Rechtsabteilung gewandt.
Sobald ich von dort eine Antwort habe werde ich mich damit hier melden.
Bitte haben Sie etwas Geduld.
Grüße Detlev K.
0
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
die Disposition wird Sie kontaktieren und einen neuen Termin mit Ihnen vereinbaren, um den Anschluss durchzuschalten zu lassen.
Grüße Detlev K.
0
Unlogged in user
Ask
from