Solved

Telekom Ausbau, ein Witz

4 years ago

Um das Thema nochmal hervorzurufen liebe Telekom,

 

seit Jahren wurde ich vertröstet das in Waldbreitbach ein Ausbau stattfindet und ich bald schnelleres Internet haben werde. Aufgrund dieser Aussage bin ich zur Telekom gewechselt. Aber wie lernt man so schön im Leben? "Verlässt man sich auf andere, ist man verlassen"!

Der Ausbau der natürlich verzögert stattgefunden hat, wurde tatsächlich realisiert.

 

Na endlich, DACHTE ICH MIR! Bis ich mit erschrecken feststellen musste, dass gefühlt 97% des Ortes schnelles Internet hat und ich natürlich zu den 3% gehöre, die nach wie vor eine 16 MBits Leitung haben. Und statt sich darum zu kümmern wird natürlich auch bei allen anderen Haushalten mit 50 MBits nochmal eine schraube gedreht, sodass diese Haushalte mittlerweile bis zu 250 MBits haben. Glückwunsch an diese Haushalte und ein Fettes DANKESCHÖN an die Telekom das ich jahrelang vertröstet wurde und dann gefühlt 15 Häuser die Mitten durchs Dorf gehen so auf der Strecke bleiben.

 

Anbei mal ein Screenshot von dem Standort wo leider nur 16 MBits zur Verfügung stehen. Daneben sieht man die paar Häuser die ebenfalls so arm dran sind. Aber die ganzen Querstraßen in den letzten Ecken bekommen schnelles Internet. Aber Wir, die quasi an der Hauptstraße wohnen werden so abgespeist.

 

DANKE DANKE DANKE

Telekom Witz1.JPG

618

10

    • 4 years ago

      @elementcore Die Ausschreibung macht die Gemeinde, die haben auh einen Ansprechpartner für die Telekom und die Bewohner. Hast Du mit der Gemeindeverwaltung gesprochen? Bei mir war es ähnlich.

      2

      Answer

      from

      4 years ago

      Hey, ne bisher nicht.

      Answer

      from

      4 years ago

      @elementcore allso ruf mal an und frag nach dem Beauftragten / Ansprechpartner. Bei mir wurde der Aussbau 1 Jahr später vollzogen

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Hallo @elementcore 

      Dann wenden Sie sich an ihre Stadt-/Gemeinde-Verwaltung und fragen nach, warum der geförderte Ausbau nur für diese Gebiete stattgefunden hat.

      Die Telekom hat dazu eine Ausschreibung gewonnen und auch das gewünschte ausgebaut.

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      4 years ago

      elementcore

      seit Jahren wurde ich vertröstet, dass in Waldbreitbach ein Ausbau stattfindet

      seit Jahren wurde ich vertröstet, dass in Waldbreitbach ein Ausbau stattfindet
      elementcore
      seit Jahren wurde ich vertröstet, dass in Waldbreitbach ein Ausbau stattfindet

      Niemand hat Dich vertröstet @elementcore 

       

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Ausbau-Waldbreitbach/td-p/4798623

      0

    • 4 years ago

      @elementcore 

      Ist das im Nahbereich des HVT , der ggf. noch nicht ausgebaut wurde?

      1

      Answer

      from

      4 years ago

      Weiß ich leider nicht. Aber die Baumaßnahmen sind abgeschlossen.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Ich gebe dir mal einen Tipp, wie du mehr Speed bekommen kannst. 😎

       

      Buche einen Tarif mit Hybrid Anteil, z. B. Magenta Zuhause S. Der Hybrid Anteil kostet bei 16 MBit/s aktuell 0 € über die gesamte Vertragslaufzeit.

       

      Als Router benötigst du einen Speedport Hybrid, Speedport Pro, Speedport Pro Plus oder Speedport Pro Plus Gaming Edition. Den Speedport Hybrid gibt es für 20 - 40 € bei ebay oder ebay Kleinanzeigen. Die anderen Router hat die Telekom im Angebot (und natürlich auch andere Anbieter oder bei ebay / ebay Kleinanzeigen).

       

      Hinter den Speedport kannst du auch einen anderen Router hängen, z. B. eine Fritzbox, falls du die Funktionen deines Lieblingsrouters brauchst.

       

      Ich habe gerade bei Freunden einen gebrauchten Speedport Hybrid mit DSL 16 MBits/s Hybrid Tarif in Betrieb genommen. Der Router zeigt in der Wohnung 2 bis 3 von 5 möglichen Balken Empfangsleistung an (er steht mitten im Flur, am Fenster kommt er auf 4 Balken). Mit den 2 bis 3 Balken im Flur kommt man auf einen Downloadspeed von ca. 40 bis 50 MBits/s und einen Uploadspeed von 15 bis 25 MBits/s. Deutlich mehr als der reine DSL Anteil, der Hybrid Turbo zündet hier "volle Pulle". Fröhlich Vor allem kostet es keinen einzigen Cent mehr als der gleiche Tarif ohne Hybrid. Hybrid wird für 0 € einfach dazu gebucht.

       

      FrankieboyHH_0-1628429250414.png

      Ich denke, du solltest Hybrid von der Telekom eine Chance geben und vor Ort bei dir den Speed testen. 🤗

       

      1

      Answer

      from

      4 years ago

      Danke für den Tipp. Hatte ich bereits 2 Jahre. War okay aber nicht zufriedenstellend und wir mir aktuell auch nicht mehr angeboten.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Hallo @elementcore,

      ich kann verstehen, dass das sehr frustrierend ist.
      Doch leider hat sich die Aussage , die @c.machold bereits für dich machte, nicht geändert. Für deinen Standort liegen keine Informationen zu einem Ausbau vor.

      Besten Gruß,
      Lea C.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      665

      4

      3

      7 months ago

      in  

      756

      0

      3

      Solved

      in  

      339

      2

      4

      Solved

      in  

      1698

      0

      5

      Solved

      in  

      313

      0

      5