Telekom behauptet Mesh- Geräte nicht erhalten zu haben

3 years ago

Im Dezember 2021 habe ich meinen Router und 6 Mesh-Geräte (4x WLAN S / 2x WLAN M) an die Telekom zurückgeschickt. Alles in die Original-Kartons verpackt, vorab auch angekündigt, dann Rücksendelabel runtergeladen. Als das Paket weg war, erhielt ich einen weiteren Zettel mit einem Barcode. Diesen habe ich entsorgt, da ja alle Geräte unterwegs waren. Ich bekam dann noch eine Abschlussrechnung auf der einige Geräte noch aufgeführt waren. Ich rief die Telekom an und man sagte mir, dass die Geräte noch eingelesen werden, aber alles ok sei. Nun habe ich erneut eine Rechnung für die beiden Mesh-Geräte M erhalten. Ich rief an und es wurde behauptet, dass die beiden M-Geräte nicht angekommen sind. Ich habe dann die Lage erklärt. Ich solle den Sendungsnachweis erbringen. DUMMERWEISE gibt es den Zettel nicht mehr. Die nette Dame aus Kempten hatte auch Verständnis und sagte, dass sie mal recherchiere. Als sie sich freundlich zurückmeldete, wurde das Gespräch unterbrochen. Erneuter Anruf mit 15 min. Wartezeit. Ich kam bei einem Hamburger Bürokraten raus, der überhaupt nicht mit sich reden ließ. Keine Sendungsnummer - Pech! Anscheinend kann man nicht nachvollziehen, wenn in einem Paket vier Geräte + Router mit Barcode und zwei Geräte ohne Barcode enthalten sind. D. h. Geräte ohne Barcode werden einfach nicht erfasst. Und dann wollen sie Geld für Ware, die ich nicht habe, die aber in deren Lager rumliegt. Neuware, gerade mal 4 Wochen im Einsatz! Das ist eine Frechheit! Und jetzt soll ich 160 € dafür berappen!!! Kann mir jemand einen Tipp geben, was ich hier machen kann?

1288

31

    • 3 years ago

      Im Dezember 2021 habe ich meinen Router und 6 Mesh-Geräte (4x WLAN S / 2x WLAN M) an die Telekom zurückgeschickt. Alles in die Original-Kartons verpackt, vorab auch angekündigt, dann Rücksendelabel runtergeladen. Als das Paket weg war, erhielt ich einen weiteren Zettel mit einem Barcode. Diesen habe ich entsorgt, da ja alle Geräte unterwegs waren. Ich bekam dann noch eine Abschlussrechnung auf der einige Geräte noch aufgeführt waren. Ich rief die Telekom an und man sagte mir, dass die Geräte noch eingelesen werden, aber alles ok sei. Nun habe ich erneut eine Rechnung für die beiden Mesh-Geräte M erhalten. Ich rief an und es wurde behauptet, dass die beiden M-Geräte nicht angekommen sind. Ich habe dann die Lage erklärt. Ich solle den Sendungsnachweis erbringen. DUMMERWEISE gibt es den Zettel nicht mehr. Die nette Dame aus Kempten hatte auch Verständnis und sagte, dass sie mal recherchiere. Als sie sich freundlich zurückmeldete, wurde das Gespräch unterbrochen. Erneuter Anruf mit 15 min. Wartezeit. Ich kam bei einem Hamburger Bürokraten raus, der überhaupt nicht mit sich reden ließ. Keine Sendungsnummer - Pech! Anscheinend kann man nicht nachvollziehen, wenn in einem Paket vier Geräte + Router mit Barcode und zwei Geräte ohne Barcode enthalten sind. D. h. Geräte ohne Barcode werden einfach nicht erfasst. Und dann wollen sie Geld für Ware, die ich nicht habe, die aber in deren Lager rumliegt. Neuware, gerade mal 4 Wochen im Einsatz! Das ist eine Frechheit! Und jetzt soll ich 160 € dafür berappen!!! Kann mir jemand einen Tipp geben, was ich hier machen kann?

      2

      Answer

      from

      3 years ago

      @Alexandra8 Vervollständige dein Profil Benutzerdaten (Telefonnummer,Kundennummer)und warte auf das Team @telekomhilft  

       

       

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Geraete-Zubehoer/Telekom-behauptet-Mesh-Geraete-nicht-erhalten-zu-haben/m-p/5651739#M558774

      Answer

      from

      3 years ago

      Erledigt!

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      Alexandra8

      Das ist eine Frechheit!

      Das ist eine Frechheit!
      Alexandra8
      Das ist eine Frechheit!

      Na ja - die Schuld liegt da nicht einseitig bei der Telekom falls die Rücksendung nicht so gemacht wurde dass die Geräte einfach einem Mietvertrag zugeordnet werden können. Jemand der die Geräte in Empfang nimmt hat garantiert keinen Zugriff auf die Kundendaten.

      10

      Answer

      from

      3 years ago

      Das ist ein gutes Argument! Nur wie verklickere ich das jetzt der Telekom, dass die sich die Mühe bzgl. der Zuordnung des Barcodes machen und quasi nochmal recherchieren. Die nette Dame aus Kempten war total engagiert und recherchierte. Aber nach dem Abbruch des Gesprächs kommt man ja an den vorherigen Gesprächspartner nicht mehr ran. Und der lustlose Bürokrat aus Hamburg war leider desinteressiert, um mehr als Dienst nach Vorschrift zu machen. 
      Was mich mehr als ärgert, den neuen Router + die 6 Mesh-Geräte (high end) hatte ich mir aufschwatzen lassen, weil nichts mehr ging. Ständige Abbrüche des WLAN, innerhalb eines halben Jahres wöchentliche Telefonate mit der Telekom, bis mir ein freundlicher verkaufsfreudiger Mitarbeiter aus Thüringen diesen Gerätetausch vorschlug.

       

      (Jeder der die Telekom kennt, weiß, dass man für ein Telefonat 2/3 der eigentlichen Zeit aufwenden muss. Jeder Mitarbeiter, der deutschlandweit gerade zur Verfügung steht, wird wie beim Roulette zugeordnet. Und man fängt wieder von vorne an!! Zeit meines Lebens habe ich an dieses Unternehmen verschwendet. Und die ganze Zeit bezahlt und keine Leistung erhalten. Die Geräte habe ich nach VIER WOCHEN IM ORIGINALKARTON MIT SEIDENPAPIER UND DEN JEWEILIGEN SERVICEHEFTEN… eingepackt und den Inhalt auf dem Zettel (Print) vermerkt, der dem Originalkarton beigefügt. Und nur weil die eine miese Logistik haben, kann ich jetzt 160 € bezahlen. Bin am Überlegen, ob ich das nicht an einen Anwalt gebe. Und vielleicht mal an die Medien…denn meine Geschichte ist wohl kein Einzelfall!!!)


      Aber nach der Odyssee mit Anrufen und Chats und Warterei und Techniktausch ging es am Ende noch schlechter als vorher. Ein Techniker vor Ort sagte mir dann, dass die Telekom vor Ort weder in das Kabelfasernetz investiert hat noch einen Regiovertrag anbietet. Er hat mir geraten den Anbieter zu wechseln, der vor Ort das Glasfaserkabel verlegt hat. Wohl gemerkt ein Techniker der Telekom!!!


      Ein anderer Vorschlag der Telekom war, dass wir Kabel rund ums Haus verlegen, damit der Router mehr Empfang vom Sender bekommt.

       

      Mir fehlen bei diesem Unternehmen nur noch die Worte. Es sind viele liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an der Hotline, aber jeder erzählt dir was anderes. Am Ende raucht dir der Kopf und du weißt genauso viel wie vorher. Deshalb ärgern mich die 160 € umso mehr!!! Das interessiert in dem Verein aber niemanden. Traurig

      Answer

      from

      3 years ago

      Alexandra8

      … eingepackt und den Inhalt auf dem Zettel (Print) vermerkt, der dem Originalkarton beigefügt

      … eingepackt und den Inhalt auf dem Zettel (Print) vermerkt, der dem Originalkarton beigefügt
      Alexandra8
      … eingepackt und den Inhalt auf dem Zettel (Print) vermerkt, der dem Originalkarton beigefügt

      was meinst Du damit?

      Wenn Du korrekt über www.telekom.de/retoure eine Rücksendung veranlasst, dann stehen alle Geräte automatisch um dem Rücklieferschein. Was musstest Du denn hier händisch einfügen?

      Answer

      from

      3 years ago

      In dem Karton war ein Heft mit dem angegeben Inhalt drin. Darauf musste ich angeben, welche Geräte ich zurückgebe. Darin standen auch Informationen bzgl. der Kosten bei einer frühzeitigen Rückgabe etc. Ich habe gekündigt und umgehend die Geräte zurückgeschickt. Dann habe ich das Retourenlabel erhalten und das Paket eingereicht. Als das Paket weg war, erhielt ich ein weiteres Label für weitere Geräte. Das habe ich entsorgt, da die Geräte bereits unterwegs waren. Nachdem die zwei Mesh-Geräte in der letzten Gesamtrechnung noch auftauchten, rief ich an und erklärte die Sachlage. Die Dame meinte, dass die beiden anderen Geräte sicher noch erfasst werden würden und dann bekäme ich den Betrag zurück. Ich weiß, ich war ziemlich doof!! 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      Guten Morgen @Alexandra8 & herzlich willkommen!

       

      Alexandra8

      Ich solle den Sendungsnachweis erbringen. DUMMERWEISE gibt es den Zettel nicht mehr.

      Ich solle den Sendungsnachweis erbringen. DUMMERWEISE gibt es den Zettel nicht mehr. 

      Alexandra8

      Ich solle den Sendungsnachweis erbringen. DUMMERWEISE gibt es den Zettel nicht mehr. 


      Uncool & das wäre hilfreich gewesen.

       

      Kann mir jemand einen Tipp geben, was ich hier machen kann?

      Kann mir jemand einen Tipp geben, was ich hier machen kann?
      Kann mir jemand einen Tipp geben, was ich hier machen kann?

      Mir hier zu schreiben, war schon mal goldrichtig und meine Chancen nutze ich gerne. Fröhlich Magst du mir bitte in dein Profil noch deine Kundennummer ergänzen, das wäre toll. Schreibe mir eben hier, wenn du die Kundennummer eingetragen hast.

       

      @Gelöschter Nutzer 

      Danke fürs *winken*

       

      Greetz

      Stefan D.

      1

      Answer

      from

      3 years ago

      Hallo Stefan, danke für deine Rückmeldung. Meine Kundennummer habe ich in mein Profil eingetragen. LG Alexandra

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      Alexandra8

      Diesen habe ich entsorgt

      Diesen habe ich entsorgt
      Alexandra8
      Diesen habe ich entsorgt

      Das war unklug.

       

      Alexandra8

      Kann mir jemand einen Tipp geben, was ich hier machen kann?

      Kann mir jemand einen Tipp geben, was ich hier machen kann?
      Alexandra8
      Kann mir jemand einen Tipp geben, was ich hier machen kann?

      Nun ja, da könnte ja jede kommen und behaupten, sie habe Geräte zurückgeschickt. Was du machen kannst, ist auf Kulanz seitens der Telekom hoffen. Und im Wiederholungsfall keine Geräte ohne Barcode zurückschicken und sowieso alles akribisch dokumentieren (Fotos vom Paketinhalt machen, Einlieferungsbeleg abheften usw.).

       

      Drücke die Daumen.

       

      Viele Grüße

      Thomas

      1

      Answer

      from

      3 years ago

      Ich denke dir, Thomas! Aus Schaden wird man klug! Traurig

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      Alexandra8

      dann Rücksendelabel runtergeladen.

      dann Rücksendelabel runtergeladen.
      Alexandra8
      dann Rücksendelabel runtergeladen.

       

      teezeh

      keine Geräte ohne Barcode zurückschicken

      keine Geräte ohne Barcode zurückschicken
      teezeh
      keine Geräte ohne Barcode zurückschicken

      Es gibt noch immer die Möglichkeit, selbst den Rückschein (auch mehrere Geräte auf einem Schein) zu drucken, oder den Barcode per Mail zu erhalten.

      Beides sind richtige Wege und lassen sich sogar parallel ausführen, wie ich selbst getestet habe.

      Ich habe schon fast 2 Jahre einen Barcode im analogen Telekomordner, das Gerät aber mit selbst gedrucktem Kabel retourniert.

      Irgendwann im Jahr 2023 könnte der Telekom in den Sinn kommen, ein Gerät einzufordern - nicht bei mir!

       

      Was hier schief läuft, ist die Bearbeitung bei Arvato. Da wird oft nur das erste Gerätt auf dem Schein bestätgt, der Rest verschwindet im Vergessen👎

       

      2

      Answer

      from

      3 years ago

      Was hier schief läuft, ist die Bearbeitung bei Arvato.

      Was hier schief läuft, ist die Bearbeitung bei Arvato.
      Was hier schief läuft, ist die Bearbeitung bei Arvato.

      Es könnte auch sein, dass der zwischen Arvato und Telekom geschlossene Vertrag das "Schiefgelaufene" ist.

      Wenn im Vertrag nicht drin steht, dass alle Geräte zu erfassen sind (was sicher teurer ist als wenn z.B. drin steht "bis zu vier Geräte erfassen") - dann hat man das Problem. Dann kann die Telekom bei Arvato auch nicht reklamieren - und hat dann halt wieder das Kundenproblem direkt an der Backe.

       

      Bei Geräten ohne Seriennummer greift das natürlich von vorneherein nicht - aber die Netzwerkgeräte haben meines Wissens eine barcode-einlesbare Seriennummer aufgedruckt.

      Answer

      from

      3 years ago

      Genau so dachte ich mir das auch! Und irgendwo liegen die Teile jetzt rum und ich darf mir vorkommen als ob ich kriminelle Energie an den Tag legen will, um diese beiden Mesh-Geräte heimlich behalten zu haben. Gebracht haben sie eh nichts, sonst hätte ich sie nach vier Wochen nicht zurückgeschickt!

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      Hallo @Alexandra8

       

      entschuldigen Sie bitte, dass ich mich jetzt erst so spät melde. Ich vermute, jetzt ist es zu spät für einen Anruf. 

       

      Ich setze einen Termin, damit wir uns morgen telefonisch bei Ihnen melden. 

       

      Viele Grüße Inga Kristina J.  

      8

      Answer

      from

      3 years ago

      @Inga Kristina J. 
      Hallo, hast du es bei mir noch einmal telefonisch versucht? Hatte einen Zahlendreher in der Nummer, jetzt passt es! LG @Alexandra8 

      Answer

      from

      3 years ago

      Hallo @Alexandra8,

       

      vielen Dank für das nette Gespräch. Wie besprochen, warten wir die Rückmeldung der Kollegen ab und schauen, was aus der Recherche geworden ist. 


      Sobald ich eine Rückmeldung habe, melde ich mich wieder. 

       

      Gruß

      Daniela B.

      Answer

      from

      3 years ago

      Vielen Dank, @Daniela B. 
      Ich hoffe sehr, dass die beiden Geräte gefunden werden!

      Liebe Grüße 

      Alexandra K.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too