Gelöst

Telekom bucht trotz Kündigung weiter ab

vor 6 Jahren

Ich bestellte im Juni das Magenta TV Paket zusätzlich zum Call & Surf Pakekt. Die Hardware wurde am 1 Juli geliefert, allerdings schaffte es die Telekom nicht die für TV erfordliche Datenrate von 50mb/s bereit zu stellen.

Ich versuchte das Problem zu klären und erfuhr, dass bei der Telekom die Freischaltung auf die höhere Datenrate auf den 10. Juli verschoben wurde!? Davon hatte mich jedoch niemand informiert. Also wartete ich den 10. Juli ab. Als jedoch auch am  11. Juli noch immer nur 10 mb/s anlagen, die für TV nicht ausreichen, packte ich die Hardware (Receiver) zusammen mit einem schriflichen Widerruf ein und schickte es fristgerecht innerhalb der 14 Tage an die Telekom zurück. Am 12. Juli lagen dann plötzlich doch die erforderlichen 50mb/s an.

Seitdem bucht die Telekom für das Magenta TV Paket ab, obwohl ich wiederrufen und die Hardware zurückgeschickt habe.  Aus dem Auftragstatus unter meinem Kundenaccount kann man sehen, dass die Rücksendung mit dem Receiver bei der Telekom angekommen ist. Mit einem Anruf heute am 15.11 bei der Telekom  versuchte ich das Ganze zu klären, wurde ich jedoch von Frau K. Fröhlich barsch zurück gewiesen mit dem Kommentar man könne nichts für mich tun. Ich möchte mein Geld zurück, das mir für das nicht genutzte Magenta TV Paket abgebucht wurde.

 

 

[Fröhlich Beitrag aus Gründen des Datenschutzes von @pamperlapescu bearbeitet.]

 

1008

15

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 6 Jahren

    Hallo @kla.die,

    es klang in Ihrer Mail so, als hätten Sie es so verstanden, dass dieser Wechsel rückwirkend vorgenommen werden kann.
    Da dies aber nicht der Fall ist, wollte ich nur sicher gehen, dass wir uns hier nicht missverstanden haben. Damit wollte ich zusätzlich vorbeugen, dass Sie sich erneut über unseren Service ärgern.

    Nun denn, ich habe den Wechsel nun so eingebucht, wie ich es in der Mail beschrieben habe.
    Sollte es nochmal Fragen geben, melden Sie sich gerne wieder hier.

    Besten Gruß
    Lea C.

    0

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Gelöst

in  

14700

2

11

Gelöst

in  

3150

0

5

Gelöst

in  

1747

0

5

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Keine Tags gefunden!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.