Gelöst
Telekom bucht trotz Kündigung weiter ab
vor 9 Jahren
Habe den Telefonanbieter wegen schnelleres Internet zum Jahresbeginn gewechselt. Nach Kündigung durch den neuen Anbieter hat Telekom mir ca. ein Jahr vorher die Kündigungsbestätigung geschickt. Die Umstellung verlief problemlos.
Trotzdem bucht die Telekom monatlich den alten Rechnungsbetrag weiterhin ab. Bei telefonischer Nachfrage, wird wir immer bestätigt, dass der Vertrag gekündigt ist, die Buchungen fälschlicherweise erfolgten und mir die überzahlten Beträge erstattet werden. Trotzdem wird weiter abgebucht. Auf einen Brief mit beigefügter Kündigungsbestätigung in Kopie wurde nicht geantwortet.
Wie kann man die Abbuchungen trotz Kündigung stoppen.
14705
43
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
vor 4 Jahren
3156
0
5
Gelöst
531
0
7
1165
0
4
vor 9 Jahren
Hallo @KraftMichael
sofern Dir eine Kündigung zu einem Termin "X" vorliegt würde ich sofern noch möglich alle Lastsschriften die nach dem Datum unberechtigt erfolgen bei Deiner Bank stornieren lassen.
Ebenso dort das Lastschrifmandat für die Telekom aufheben lassen.
Damit das Team sich hier darum kümmern kann dann: die nur für die Telekom Mitarbeiter(innen) ersichtlichen Daten imProfil hinterlegen
https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile:telekom-custom-user-profile-userdata
Viel Erfolg !
Gruß
Waage 1969
3
Antwort
von
vor 9 Jahren
@KraftMichael
Bist Du dir auch sicher, dass es sich um Gebühren für den gekündigten Anschluss handelt und nicht etwa um Miete für gemietete Geräte (Router, Receiver...) die du noch nicht gekündigt und auch noch nicht zurück geschickt hast!?
Antwort
von
vor 9 Jahren
Meinen Router hab ich damals bezahlt. War also nicht gemietet. in der Rechnung wird immer der Call und Surf Comfort Tarif als Grundpreis aufgelistet.
Antwort
von
vor 9 Jahren
Hallo @KraftMichael
auch schon mal online im Kundencenter nachgeschaut ?
Hier stehen ja auch Vertragsdaten, Kündigungstermine, etc.
Gruß
Waage1969
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 9 Jahren
Das ist bestimmt ein SystemFehler. Schick der Telekom ein Widerruf des LautschriftVerfahrens - so kannst du zumindest unterbinden, dass abgebucht wird. Am besten per Fax einschicken. Und din Beträge auf jeden Fall erstatten lassen.
2
Antwort
von
vor 9 Jahren
Gibt es inzwischen wieder ein Fax-Nummer für Nachrichten an die Telekom?
Antwort
von
vor 9 Jahren
Hallo @Sunnyly
wie @Ludwig II schon bemerkte, die Telekom hat Ihre Faxgeräte ausrangiert !
Siehe:
Sie können ab sofort für alles, was Sie uns schreiben und zusenden möchten, die Kontaktformulare nutzen.
Hintergrund: Wegen rückläufiger Eingangsmengen haben wir unsere Faxnummer abgeschaltet.
Gruß
Waage1969
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 9 Jahren
herzlich willkommen hier bei uns und schade, dass Sie uns verlassen haben.
Ich möchte Ihnen natürlich trotzdem gern helfen. Damit ich das schnell tun kann, füllen Sie bitte in Ihren Benutzerdaten die Felder „Kundennummer“ und/oder „Telefonnummer“ aus. Über folgenden Link gelangen Sie sofort zur richtigen Stelle in Ihrem Profil http://bit.ly/Kundeninfos
Im Anschluss freue ich mich über eine kurze Rückmeldung hier im Beitrag.
Viele Grüße
Anna Si.
3
Antwort
von
vor 9 Jahren
Hallo Anna Si.
Habe meine Benutzerdaten eingegeben.
Viele Grüße
KraftMichael
Antwort
von
vor 9 Jahren
ich melde mich einmal für meine Kollegin Anna, da sie heute nicht im Haus ist.
Leider kann ich Sie telefonisch nicht erreichen, da die Rufnummer, welche Sie angeben haben, nicht mehr existiert. Mögen Sie sonst eine alternative Rückrufnummer angeben?
Ich habe mir Ihren Anschluss angeschaut. Es ist tatsächlich so, dass die Kosten weiterhin berechnet wurden, da die Kündigung erst final zum 12. Juli 2016 durchgelaufen ist. Das tut mir total leid. Eine Schlussrechnung haben Sie bereits erhalten. Das Guthaben habe ich Ihnen eben ausgezahlt.
Um die restliche Gutschrift kümmere ich mich und zahle Ihnen das Guthaben dann ebenfalls aus.
Dass es zu diesen Schwierigkeiten und den damit verbunden Ärger gekommen ist, tut mir leid.
Viele Grüße
Ann-Christin G.
Antwort
von
vor 9 Jahren
Habe die Gutschriften erhalten
besten Dank und viele Grüße
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 9 Jahren
ich melde mich einmal für meine Kollegin Anna, da sie heute nicht im Haus ist.
Leider kann ich Sie telefonisch nicht erreichen, da die Rufnummer, welche Sie angeben haben, nicht mehr existiert. Mögen Sie sonst eine alternative Rückrufnummer angeben?
Ich habe mir Ihren Anschluss angeschaut. Es ist tatsächlich so, dass die Kosten weiterhin berechnet wurden, da die Kündigung erst final zum 12. Juli 2016 durchgelaufen ist. Das tut mir total leid. Eine Schlussrechnung haben Sie bereits erhalten. Das Guthaben habe ich Ihnen eben ausgezahlt.
Um die restliche Gutschrift kümmere ich mich und zahle Ihnen das Guthaben dann ebenfalls aus.
Dass es zu diesen Schwierigkeiten und den damit verbunden Ärger gekommen ist, tut mir leid.
Viele Grüße
Ann-Christin G.
0
vor 7 Jahren
Hallo,
das ist leider bei der Telekom zum Standard geworden. Früher war der Kundenservice gut. Heute zählt der Bestandskunde nichts mehr. Es geht nur noch um schnelles Geld und Neukundenabschlüsse. Die haben wohl für sich beschlossen, das es so für die besser läuft. Ich finde es schade.
Es ist nur ein paar Jahre her, da war ich noch überzeugt, dass der Mehrpreis den die Telekom teurer war, sich zu zahlen lohnt, für einen guten Service.
Aber das ist mittlerweile vorbei.
7
Antwort
von
vor 7 Jahren
willkommen in unserer Community.
Was genau ist denn los?
Warum kannst / konntest du den Tarif nicht nutzen?
Dieser wurde nun ja bereits gekündigt, aber vielleicht kann ich ja doch noch helfen.
Grüße
Sarah S.
Antwort
von
vor 7 Jahren
So wie es aussieht hat sich der Fall doch noch überraschend zum positiven gewendet.
Antwort
von
vor 7 Jahren
ich freue mich, dass alles geklärt werden konnte.
Sollte doch noch was sein, dann melde dich gerne wieder.
Viele Grüße
Ann-Christin G.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 7 Jahren
So wie es aussieht hat sich der Fall doch noch überraschend zum positiven gewendet.
0
vor 4 Jahren
Genau so ist es bei mir auch..habe vorzeitig zum 12.11.2019 gekündigt und dies auch bestätigt bekommen und trotzdem wird jeden Monat Geld abgebucht. Auf nachfragen sei es ein großes Missverständnis und hätte nicht passieren dürfen -.- ich würde Anfang Januar sogar noch eine Gutschrift erhalten- was ich erhalten habe ist eine weiter Rechnung für einen bereits gekündigten Vertrag, total ärgerlich ..
3
Antwort
von
vor 4 Jahren
da deine Daten schon hinterlegt sind, habe ich gerade einmal nachgeschaut und festgestellt das die Portierung angestoßen wurde,
jedoch aufgrund von fehlerhaften Angaben abgelehnt wurde.
Wie ich sehe wurde bisher nur dein Media Receiver gekündigt.
Mit wem hast du denn bisher gesprochen ?
Liebe Grüße
Nico Be.
Antwort
von
vor 4 Jahren
Mit der Hotline zum Thema Kündigung und Rechnung und dort wurde mir mitgeteilt das ich definitiv gekündigt habe. Ich habe zu allem eine Kündigungsbestätigung. Zum Receiver, zum Router und zum Vertrag. Ich versteh das alles nicht ... ich hab mich extra vergewissert ob alles geklappt hat mit der Kündigung und mir wurde gesagt alles gut und ich würde noch eine Gutschrift erhalten, stattdessen wird weiterhin Geld abgebucht -.-
Antwort
von
vor 4 Jahren
ich habe gerade nochmal nachgeschaut und festgestellt, dass die Kündigung von deinem Anbieter, zu dem du wechseln möchtest aufgehoben wurde.
Daher läuft dein Vertrag ganz normal weiter.
Sollen wir die Kündigung veranlassen ?
Wenn ja nenn mir doch bitte kurz einen Rückruftermin, an dem du erreichbar bist.
Liebe Grüße
Nico Be.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
Guten Tag.
Nach Kündigung hat Telekom mir am 12.01.2021 die Kündigungsbestätigung geschickt. Die gekündigte Leistung ist ein MagentaZuhause M Vertrag für den 28.05.2021.
Trotzdem wird mir jetzt die Telekom 36,08 EUR in drei Tagen (am 17.06.2021) abbuchen. Bei telefonischer Nachfrage, wurde mir immer bestätigt, dass der Vertrag gekündigt ist und ich habe schon, wie gesagt, im Januar die Kündigungsbestätigung bekommen.
Ich fordere nun auf, dass mir die fälschlicherweise erfolgten Abbuchung erstattet wird.
Wie kann ich die anstehenden Abbuchungen trotz Kündigung stoppen?
3
Antwort
von
vor 4 Jahren
@luigiorlandi90
Zum Vertragsende könnten noch nicht befechnete Leistungen angefallen sein, je nach Rechnungslegung kann noch ein Monatsbetrag abgebucht werden. Darum gibt es eine Schlussrechnung, das kann auch eine Gutschrift sein und die wird zurück überwiesen.
Da die Ablaufe so automatisiert sind, ist für den Kunden ärgerich, wird aber von der Telekom so auch mitgeteilt.
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo @luigiorlandi90
ergänzend noch:
Wie kann ich die anstehenden Abbuchungen trotz Kündigung stoppen?
Das würde nur noch für Dich weitere Kosten verursachen.
Mitte bis Ende Juli wird dann automatisch die Schlußrechnung erfolgt und dann das wohl "vorhandene Guthaben" ausgewiesen / ausgezahlt 👍
Gruß
Waage1969
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo @luigiorlandi90 und herzlich willkommen in unserer Community,

die Antworten von @Gelöschter Nutzer und @Waage1969 sind korrekt.
Hast du Fragen zu deiner Rechnung?
Ich freue mich über deine Rückmeldung.
Liebe Grüße
Danny H.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 4 Jahren
@luigiorlandi90
Zum Vertragsende könnten noch nicht befechnete Leistungen angefallen sein, je nach Rechnungslegung kann noch ein Monatsbetrag abgebucht werden. Darum gibt es eine Schlussrechnung, das kann auch eine Gutschrift sein und die wird zurück überwiesen.
Da die Ablaufe so automatisiert sind, ist für den Kunden ärgerich, wird aber von der Telekom so auch mitgeteilt.
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 4 Jahren
Hallo @luigiorlandi90
ergänzend noch:
Wie kann ich die anstehenden Abbuchungen trotz Kündigung stoppen?
Das würde nur noch für Dich weitere Kosten verursachen.
Mitte bis Ende Juli wird dann automatisch die Schlußrechnung erfolgt und dann das wohl "vorhandene Guthaben" ausgewiesen / ausgezahlt 👍
Gruß
Waage1969
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von