Gelöst

Telekom FTTH - Keine 50% Leistung - Kein Techniker in Sicht trotz drei Terminen

vor 4 Jahren

Hallo,

so langsam bin ich es leid.

 

Seit der Einrichtung unseres Magenta Zuhause L Anschlusses, haben wir nicht mal 50% der Vertraglich vereinbarten Leistung.

Zugesichert werden 400MBits, durchschnittlich sollen es 450MBits sein, optimal 500MBits.

Wir haben im Schnitt 30-80MBits, manchmal bis zu 180MBits, aber mehr hatten wir noch nie.

 

Unser Aufbau:

Glasfasermodem -> Devolo Magic 2 (intern 890MBits) -> Fritzbox 7590

Auch getestet:

Glasfasermodem direkt an Fritzbox 7590

Kein Unterschied

 

Der erste Techniker-Termin war für Freitag 10.07.2021 vereinbart -> Es kam keiner und auch keine Information an den Kunden.

Der zweite Termin Montag 12.07.2021 -> Kein Techniker und keine Information an den Kunden.

Der dritte Termin Dienstag 13.07.2021 -> Kein Techniker, aber ein Anruf, er wolle Freitag 16.07.2021 vorbei kommen.

Wer nicht kam, war der Techniker, aber eine SMS der Telekom, sie hätten alles ausgeführt und den Fall geschlossen.

 

So langsam fühle ich mich absolut für dumm verkauft.

Was muss man tun um einen Techniker ins Haus zu bekommen, mit tausendern wedeln.....?

 

Ich bin seit über 15 Jahren Bestandskunde der Telekom, mit zwei Handyverträgen, aber das muss doch wohl nicht sein, oder ?

 

 

Mit verärgertem Gruß

Stephan Friemel

1961

0

49

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 4 Jahren

      Ich habe den Störenfried gefunden.

       

      Um auszuschließen das irgendein Elektrogerät Störungen verursacht, habe ich testweise einzelne Sicherungen ausgeschaltet, und jeweils einen Speedtest gemacht.

      Als ich die Sicherung für das Wohnzimmer aus hatte, hatte ich auf einmal 528MBit beim Speedtest über WLan.

      Sicherung wieder rein -> Speedtest schwankt 80-170MBit.

      Dann habe ich einzelne Geräte im Wohnzimmer vom Strom getrennt, und getestet.

       

      Letztendlich war es eine Fritzbox 7490, welche ich als WLan-Lan-Bridge im Mesh hinterm Fernseher stehen hatte.

      Sobald diese am Strom war, hatte ich keine Leistung mehr.

      Es scheint als wenn diese Box ne Macke hat, und irgendwelche Störfrequenzen auf das Stromnetz gibt, und damit die FB7590AX oder das Glasfasermodem stört.

       

      Jetzt ohne die besagte Fritzbox 7490 habe ich endlich stabil über 520MBit.

      0

    Beliebte Tags letzte 7 Tage

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...