Solved
Telekom gibt Leitung für anderen Internet Anbieter nicht frei - Was tun?
12 years ago
Hallo,
Ich bin umgezogen. In der Wohnung hatte der Vormieter Internet bei der Telekom.
Der Vertrag läuft noch bis zum 26.10. Da die Telekom in diesem Ort nur 2000er Internet anbietet, wollte ich zu einem anderen Provider welcher 25.000 nutzt.
Erste Anfrage wurde abgelehnt weil "nicht genügend Leitungen vorhanden wären bzw Leitung belegt"
Dann hab ich das erst Erfahren das da noch Vertrag bis zum 26.10 ist.
Zweite Anfrage wurde gemacht, mit Hinweis dass der Vertrag des Vormieters am 26.10 endet. Diese wurde wieder abgelehnt mit der gleichen begründung.
Die Telekom möchte dem anderen Provider einfach die Leitung nicht geben, obwohl mitgeteilt wurde das am 26.10 der Vertrag endet.
Wieso macht die Telekom das? Eine Ausnutzung der Monopolstellung auf diese Art und Weise ist in Deutschland verboten, oder liege ich falsch?
Ich bin auf schnelleres Internet aufgrund meiner Persönlichen Interessen angewiesen. 2000 Internet , welches die Telekom anbietet ist keine Option für mich!
Danke und Grüße
Tim
Note:
22381
15
This could help you too
545
0
8
4 years ago
1410
0
2
1267
0
2
12 years ago
Genauso hatten wir bei der Telekom schon ganz andere Fälle des Öfteren mit Carriern. Das ist immer leicht gesagt, aber i.d.R. klappt es am Ende doch :)
- privat -
Grüße
Florian
0
12 years ago
Tipp: Ihr könntet auch einfach mal in 68649 Groß-Rohrheim und anderen Dörfern eure Leitungen ausbauen, dann wären Leute nich gezwungen zu andren Providern zu wechseln.. Ich z.b wäre heilfroh wenn ich weiter bei der Telekom bleiben könnte, mit einem schnelleren Anschluss. Ich meine.. 2k ist wirklich witzlos, da geht nichtmal ein Youtube Video ruckelfrei.
Sind weitere Ausbaumaßnahmen geplant in kleinen Örtlichkeiten?
Danke für eure Antworten
Gruß
0
12 years ago
bisher ist in dem Ort leider kein Ausbau geplant.
- privat -
Grüße
Florian
0
11 years ago
da hier einige Telekom-MA online sind, mal folgendes:
- traurige Performance des STAATSunternehmens auf dem Lande
- gute Angebote (Entertainment-Paket) was ich hier auf dem Lande (Rheinhessen) leider nicht nutzen kann (1500er - DSL-Leitung)
- auch in dünnbesiedelten Gebieten gibt es Kunden!!! Die bezahlen würden, aber wer den Weg des geringsten Aufwandes mit maximaler Gewinnausbeute gehen will, verliert halt die letzten Kunden auf dem Lande, wie vorstehend zu lesen ist.
Herzlichen Glückwunsch!!!
Gruß und Kuß
0
Accepted Solution
accepted by
11 years ago
Hallo!
Stimmt, kann ich bestätigen :)
Wie definierst du denn ein Staatsunternehmen? Seit der Liberalisierung des TK-Marktes 1995 ist die Telekom eine privatwirtschaftliche Aktiengesellschaft und somit ein Wirtschaftsunternehmen.
Das ist extremst schade :(
Ist uns denke ich durchaus bewusst :)
Das ist doch, neben dem Befriedigen eines Bedarfs, doch die Hauptaufgabe eines Unternehmens, oder? Zumindest habe ich das so gelernt, das nennt man dann allgemein hin auch "wirtschaftliches Handeln" :)
Es ist ja nicht so, dass die Telekom dagegen nichts unternimmt, aber man kann eben nicht alle Gebiete auf ein mal mit Glasfaser ausbauen, das geht rein wirtschaftlich nicht, außerdem regen sich die Bürger dann über Bauarbeiten auf :P
Danke!
(keine Sorge, ich habe die Ironie verstanden ;))
Grüße
Florian
- privat -
0