Solved

Telekom Glasfaser AUFTRAG stornieren (fehlt Auftragsbestätigung seitens Anbieter)

8 months ago

Guten Tag,

ich möchte den GF-Auftrag stornieren. Aber da ich nur den Auftrag Nummer habe und kein Kundennummer bzw. kein Auftragsbestätigung seitens Telekom, finde ich es ganz schwer zu verstehen wie man dieses Auftrag stornieren kann?

ich habe schon den Widerspruch bei Telekom angelegt aber da wird ein Kundennummer benötigt. ich habe nur den Auftragsnummer.

Könnten Sie bitte mich helfen?

LG

324

8

    • Accepted Solution

      accepted by

      8 months ago

      Hallo,

      bitte mal bei der Glasfaser Hotline anrufen, die können das schnell und unkompliziert: 08002266100

      0

    • 8 months ago

      @p2205 Welchen Stornogrund hast Du? Die meisten würden sich auf eine künftige schnelle Anbindung freuen, insbesondere, wenn sie dabei Telekom buchen können ( was viele nicht können, da anderer Ausbaupartner).

       

      0

    • 8 months ago

      @wolliballa 

      am [Datum des Besuchs: 05.09.2024] waren Mitarbeiter einer von der Telekom beauftragten Firma bei mir vor Ort. Diese teilten mir mit, dass nach dem Ausbau des Glasfasernetzes lediglich ein Festnetzvertrag bei der Telekom möglich sei und mein derzeitiger Anbieter an meinem Wohnort (Mehrfamilienhaus) keinen Internetanschluss anbieten könne. Diese Information ist jedoch nach meinem Wissenstand nicht korrekt.

      Zudem wurde mir mitgeteilt, dass ich als Mieter die Kosten für den Anschluss später selbst tragen müsste, falls ich nicht umgehend einen Vertrag abschließe. Diese Aussage möchte ich noch verifizieren.

      Aufgrund dieser Aussagen habe ich den Vertrag unterschrieben und ein Auftragsformular mit Auftragsnummer von einem Drittanbieter erhalten. Der Mitarbeiter teilte mir zudem mit, dass ich eine Auftragsbestätigung von der Telekom erhalten würde.

      Da ich mich durch die Aussagen des Mitarbeiters getäuscht fühle, möchte ich hiermit den erteilten Auftrag widerrufen und bitte um Bestätigung der Stornierung.

       

      LG

      3

      Answer

      from

      8 months ago

      p2205

      @wolliballa am [Datum des Besuchs: 05.09.2024] waren Mitarbeiter einer von der Telekom beauftragten Firma bei mir vor Ort. Diese teilten mir mit, dass nach dem Ausbau des Glasfasernetzes lediglich ein Festnetzvertrag bei der Telekom möglich sei und mein derzeitiger Anbieter an meinem Wohnort (Mehrfamilienhaus) keinen Internetanschluss anbieten könne. Diese Information ist jedoch nach meinem Wissenstand nicht korrekt. Zudem wurde mir mitgeteilt, dass ich als Mieter die Kosten für den Anschluss später selbst tragen müsste, falls ich nicht umgehend einen Vertrag abschließe. Diese Aussage möchte ich noch verifizieren. Aufgrund dieser Aussagen habe ich den Vertrag unterschrieben und ein Auftragsformular mit Auftragsnummer von einem Drittanbieter erhalten. Der Mitarbeiter teilte mir zudem mit, dass ich eine Auftragsbestätigung von der Telekom erhalten würde. Da ich mich durch die Aussagen des Mitarbeiters getäuscht fühle, möchte ich hiermit den erteilten Auftrag widerrufen und bitte um Bestätigung der Stornierung. LG

      @wolliballa 

      am [Datum des Besuchs: 05.09.2024] waren Mitarbeiter einer von der Telekom beauftragten Firma bei mir vor Ort. Diese teilten mir mit, dass nach dem Ausbau des Glasfasernetzes lediglich ein Festnetzvertrag bei der Telekom möglich sei und mein derzeitiger Anbieter an meinem Wohnort (Mehrfamilienhaus) keinen Internetanschluss anbieten könne. Diese Information ist jedoch nach meinem Wissenstand nicht korrekt.

      Zudem wurde mir mitgeteilt, dass ich als Mieter die Kosten für den Anschluss später selbst tragen müsste, falls ich nicht umgehend einen Vertrag abschließe. Diese Aussage möchte ich noch verifizieren.

      Aufgrund dieser Aussagen habe ich den Vertrag unterschrieben und ein Auftragsformular mit Auftragsnummer von einem Drittanbieter erhalten. Der Mitarbeiter teilte mir zudem mit, dass ich eine Auftragsbestätigung von der Telekom erhalten würde.

      Da ich mich durch die Aussagen des Mitarbeiters getäuscht fühle, möchte ich hiermit den erteilten Auftrag widerrufen und bitte um Bestätigung der Stornierung.

       

      LG

      p2205

      @wolliballa 

      am [Datum des Besuchs: 05.09.2024] waren Mitarbeiter einer von der Telekom beauftragten Firma bei mir vor Ort. Diese teilten mir mit, dass nach dem Ausbau des Glasfasernetzes lediglich ein Festnetzvertrag bei der Telekom möglich sei und mein derzeitiger Anbieter an meinem Wohnort (Mehrfamilienhaus) keinen Internetanschluss anbieten könne. Diese Information ist jedoch nach meinem Wissenstand nicht korrekt.

      Zudem wurde mir mitgeteilt, dass ich als Mieter die Kosten für den Anschluss später selbst tragen müsste, falls ich nicht umgehend einen Vertrag abschließe. Diese Aussage möchte ich noch verifizieren.

      Aufgrund dieser Aussagen habe ich den Vertrag unterschrieben und ein Auftragsformular mit Auftragsnummer von einem Drittanbieter erhalten. Der Mitarbeiter teilte mir zudem mit, dass ich eine Auftragsbestätigung von der Telekom erhalten würde.

      Da ich mich durch die Aussagen des Mitarbeiters getäuscht fühle, möchte ich hiermit den erteilten Auftrag widerrufen und bitte um Bestätigung der Stornierung.

       

      LG


       

      Das ist nicht ganz korrekt.

      Auch andere Anbieter können das Glasfasernetz benutzen, ob dies möglich ist, bitte beim betreffenden Anbieter erfragen. Die Telekom hat selbst eine Partnerschaft mit 1und1 und o2 als Bespiel!

       

      Auch wenn man sich jetzt nicht für einen Wohnungsanschluss entscheidet, kann man dies trotzdem noch später tun - auch ohne Kosten für Mieter.

      Allerdings muss man beachten, dass der Hausanschluss nur in das Haus gelegt wird, wenn min. eine Person einen Vertrag abschließt. Weitere Infos, gerne auch über deinen Vermieter / Hausverwaltung, ggf. haben diese weitere Infos zum Ausbaustand.

       

      Der aktuelle Status kann auch hier beim Bestellen abgefragt werden:  https://www.telekom.de/netz/glasfaser/ftth 

       

      Answer

      from

      8 months ago

      @Mr. Oizo Alles wunderbar. Aber zum Zeit des. Ausbaus oder davor ist i.d.R

       von Koops nichts bekannt und schon gar nichts vereinbart. Sonst könnte man ja buchen.

      Answer

      from

      8 months ago

      Klar, da die Kooperation deutschlandweit ist, ist auch ein Vorvertrag über Drittanbieter möglich. Zumindest hier in der Region Hannover beim Regelausbau so gewesen.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 8 months ago

      @p2205 OK, nachvollziehbar. Richtig ist allerdings, dass Du (bei einer jetzt angenommenen) Vodafone-Kabelversorgung keine Abrechnung mehr über die Umlagen machen kannst, sondern Dich um einen eigenen Vertrag mit Vodafone kümmern musst.

      Und der ggf. von der Hausverwaltung mit Vodafone abgeschlossene 'Generalvertrag' nicht mehr lange läuft.
      Ich persönlich würde durchaus einen Wechsel anstreben ( egal, wann das passiert), allerdings nicht mit den 'Erpresser'- Methoden, dass angeblich zunächst ein fetter DSL-Vertrag abgeschlossen werden muss, der dann evtl. im nächsten Jahrhundert zu Glas wird.

      Alles richtig gemacht.

       

      0

    • 8 months ago

      Aktualisierung: Ich habe soeben von dem dritten Unternehmen (im Auftrag der Telekom) die Bestätigung der Stornierung erhalten.

       

      Allerdings muss man auch bei ihnen eine E-Mail zum Widerruf schreiben, woraufhin ein Anruf erfolgt. Erst danach erhält man die endgültige Bestätigung.

       

      Ich vermute, der Name dieses beauftragten Unternehmens ist vielen bekannt. Bitte seien Sie vorsichtig, wenn jemand an Ihrer Tür klopft und Verträge abschließen möchte.

       

      Vielen Dank an  alle für Ihre Vorschläge.


      LG

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too