Telekom Glasfaser: Eigenen Router verwenden ohne zusätzliches Mietgerät?
6 months ago
Hallo, ich habe einen eigenen Router mit PPPoE- und VLAN-Funktionalität (siehe Bild). In meiner Mietwohnung ist bereits ein Telekom-Glasfasermodem installiert (siehe Bild).
Meine Frage ist, ob dieses Setup ausreicht, um eine Verbindung zum Telekom-Netz herzustellen, sodass ich kein zusätzliches Gerät von der Telekom erwerben muss.
Ich weiß, dass man bei Telekom-Routern die Zugangsdaten wie Zugangsnummer, Mitbenutzernummer, persönliches Kennwort und Anschlusskennung eingeben muss. Zweite Frage ist: wie werden diese in der PPPoE-Konfiguration meines Routers abgebildet?
Vielen Dank in voraus!
613
8
This could help you too
1446
0
3
Solved
370
0
2
Solved
1158
0
3
6 months ago
In Deutschland gibt es Routerfreiheit du kannst jeden geeigneten Router verwenden.
Bilder hast du keine beigefügt.
Wenn im Kundencenter " Easy Login " aktiviert ist, brauchst du dich um die Zugangsdaten nicht kümmern. Fantasiewerte tun es.
3
Answer
from
6 months ago
Es tut mir leid, die Bilder sind jetzt da
Answer
from
6 months ago
Es tut mir leid, die Bilder sind jetzt da
der Router wird so passen.
Beim Modem kann es sein, dass ein Techniker kommt und den Anschluss umbaut.
Das ist noch FTTH 1.7 Technik. Bei FTTH 2.0 erfolgt die Übergabe an einer passiven Netzwerkdose.
Im Rahmen dessen wird vermutlich ein Glasfasermodem 2 erforderlich, welches du für 49€ kaufen müsstest.
Der Upgrade auf FTTH 2.0 ist von der Bundesnetzagentur verfügt.
Answer
from
6 months ago
vielen Dank für die Information!
Unlogged in user
Answer
from
6 months ago
Ich weiß, dass man bei Telekom-Routern die Zugangsdaten wie Zugangsnummer, Mitbenutzernummer, persönliches Kennwort und Anschlusskennung eingeben muss. Zweite Frage ist: wie werden diese in der PPPoE-Konfiguration meines Routers abgebildet? Vielen Dank in voraus!
Ich weiß, dass man bei Telekom-Routern die Zugangsdaten wie Zugangsnummer, Mitbenutzernummer, persönliches Kennwort und Anschlusskennung eingeben muss. Zweite Frage ist: wie werden diese in der PPPoE-Konfiguration meines Routers abgebildet?
Vielen Dank in voraus!
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Festnetz-Internet/PPPOE-Einwahl-ueber-einen-Router-herstellen/ta-p/3654990
1
Answer
from
6 months ago
das ist sehr hilfreich, vielen Dank!
Unlogged in user
Answer
from
6 months ago
In meiner Mietwohnung ist bereits ein Telekom-Glasfasermodem installiert (siehe Bild).
Das ist ein alter Klapp-TA,
der wird auf passiv-TA umgebaut und das GF-Modem entfernt.
Mußt dir also selber ein GF-Modem kaufen.
1
Answer
from
6 months ago
vielen Dank für die Information! Mach ich das
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from